Mir geht's nicht "ums nicht glauben"...
Ich muss nur meinem TÜVer nach Möglichkeit was vorlegen, was geht...
Ich hab das Gutachten dank Nummer im Bild oben gefunden und nehme das mal mit zum TÜVer.
Mir geht's nicht "ums nicht glauben"...
Ich muss nur meinem TÜVer nach Möglichkeit was vorlegen, was geht...
Ich hab das Gutachten dank Nummer im Bild oben gefunden und nehme das mal mit zum TÜVer.
Die Reifen sind aber zu klein... (-3%)
Serie sind 185/65/15.
mit 215/40/17 bin ich "eine Nummer zu klein". Passend wären 215/45/17.
Mit dem Seriendurchmesser allerdings geht auch kaum was mit Tieferlegung...
Servus zusammen.
Passen
7,5x17 ET 35
Und
8,5x17 ET 30
Auf den 190er?
Wenn ja, mit welchen Reifen?
Felgen sind da, Auto auch.
Die Hauptfrage ist: welche Reifen??
Achtung!
Die Teilenummer des Schlüssels bezieht sich auf den mit 2 Tasten!
3 Tasten (für die Limos und die Kombis mit el. Rückwandtür) hat ne andere Nummer.
Geht nur mit neuen Schlüsseln und nur beim Händler.
Es gibt aus England ein Gerät für ca 11.000€, das auch gebrauchte Schlüssel anlernen kann.
Nachrüstung CD-Welcher im W203 MOPF (NTG2):
1x A203 870 33 89 - CD-Wechsler
1X A203 820 07 14 - Halter im Handschuhfach
1x A001 984 64 29 - M5x16 Schraube für Halter im Handschuhkasten
4x N000 000 001955 - M4x6 Schraube Halter an CD-Wechsler
1x A000 545 44 84 - Adapter MOST
2x A211 540 31 32 - el. Leitung Radio an CDW
1x A203 540 32 34 - Leitungssatz Spannungsversorgung
1x A203 440 20 06 - MOST-Leitungssatz
Das ist Rüdigers Email-Adresse.
Schick ihm, was du an Ausstattung hast und ggf auch Budget-Grenzen.
Ich hab mit Harman-kardon auch eines seiner Upgrade-Pakete drin und bin hellauf begeistert.
Mittlerweile habe ich mich zu 3 Autos beraten lassen und für 2 schon eingekauft, dabei teilweise bei ihm.
Ich kann ihn nur empfehlen!
Rohrdurchmesser ist identisch.
Halterungen müssen teilweise ungeschweisst werden.
Was für ein Sattel ist es dann?
Der Halter sieht aus wie ein 55er Sattel, der Sattel selbst auch.
Ist entweder vom 600 biturbo (w220/215/230) oder vom 55K.
@VETTE87:
Die E55-Sättel passen NICHT über die 390er Scheibe!!
Schleift an beiden Enden auf der Scheibe, weil die Krümmung zu stark ist!
kaype:
Den W212-Sattel brauchst nicht anhalten.
Passt mit keiner Scheibe.
Müsste man Halter und Scheibentopf separat anfertigen lassen.
Und wenn ich ehrlich bin:
Ich denke die CLK-Anlage mit 360x32 dürfte mit ca 600PS in einem 2t Auto überfordert sein, oder?
Die 360x36 ist im E55 mit Serienleistung schon überfordert.
Meine persönliche Meinung.
Es gibt keine 6-Kolben-Sättel, die Plug and Play passen.
Zumindest habe ich bis jetzt noch keine gefunden.
In dem Fall gehen nur die 8-Kolben.
Von der Leistung und dem Kolbendurchmesser ist es ziemlich egal ob 6 oder 8-kolben.
Die Umstellung erfolgte rein aus wirtschaftlichen Gründen.
6 Kolben sind einfacher und billiger herzustellen.
die hätte ich gerne vorne im Viano.....
gib mir FIN...
Ma gucken was da drin ist...
Minimale Anpassungen am Sattel sind nötig.
Zudem müssen die Schraublöcher am Radträger von 12,5 auf 14,5mm aufgebohrt werden.
Der Rest ist Plug&play!
Da stecken ein paar Stunden Entwicklungszeit in Hirnschmalz drin.
Ich bitte um Verständnis, dass ich das erst mal nicht alles ausplaudern will.
Nur soviel: bekommt man die Sattel gebraucht zum fairen Kurs, liegt die Bremse unter 2.000€ im Material.
Ist ne Auftragsarbeit für Pauls Umbau.
W210-Upgrade 390mm an Vorderachse:
390x36 mit AMG-8-Kolbensätteln
Hab meinen Beitrag überarbeitet.
Dann wird's verständlicher...
Es gibt nämlich 4 unterschiedliche.
Welches Schweinderl hättens denn gerne?
A204 880 24 83 - MOPF-Grill mit einem Steg --> kann ich für 300€ inkl Versand anbieten
A204 880 25 83 - MOPF-Grill mit einem Steg + Distronic --> kann ich für 370€ inkl Versand anbieten
A204 880 37 83 - Edition 507 Grill --> kann ich für 315€ inkl Versand anbieten
A204 880 38 83 - Edition 507 Grill + Distronic --> kann ich für 375€ inkl Versand anbieten
Beim M271 gehen oft die Nockenwellenversteller kaputt.
Das wird dann teuer.
Bei Juli (sternfahrer85) hat die 4.000€ die MB100-Garantie übernommen.
Du müsstest den M272 verbaut haben.
Und vom Baujahr her müsste er einer der Fahrzeuge sein, die das Problem des weichen Kettenrades trifft.
Google mal dazu.
Wenn es das ist, ist es nicht mit einem Kettentausch getan.
Da muss der halbe Motor für zerlegt werden.
Machen lassen kann man sowas schon.
Nur ist besonders beim Lenkrad zu beachten, dass es nicht Splittern darf im Falle eines Unfalls.
Eine Klimablende ist da was ganz anderes...