Es gibt nur noch wenige Pumpen.
Wenn die verkauft sind, kann man sie nur noch über Mercedes Classic kaufen (Code C01).
Es gibt nur noch wenige Pumpen.
Wenn die verkauft sind, kann man sie nur noch über Mercedes Classic kaufen (Code C01).
spaetbremser darf ich fragen wie und woher?
Von Mercedes direkt.
Ich kann (aktuell nur sehr, sehr eingeschränkt) Ersatzteile bei MB über einen Kontakt bestellen.
Aktuell sind nur unter bestimmten Voraussetzungen wenige Ersatzteile lieferbar.
Ich bin/war hier sowas wie der Teiledealer...
Die Rechnung ist nicht auf mich ausgestellt und wird auch anderweitig verwertet.
Daher ohne Rechnung und ohne Rückgabeoption.
Ich kann eine für 2500€ neu bekommen.
Allerdings ohne Rechnung und Rückgabeoption
Als Neuteil noch lieferbar, aber 2457,06€
Ich komme auch auf 4200€ Listenpreis...
Teilenummer?
Erst mal klären, ob die Pumpe überhaupt noch lieferbar ist. für die M271 CGI sind die nämlich nicht mehr lieferbar...
Sehr ich wie Kaype...
Wandle den Wagen, wenn es möglich ist.
Ich hab mit Fischer Hydraulik früher gearbeitet.
An aktuellen E55 hab ich keine.
welcher Fehler ist denn hinterlegt?
Vorgestellt hast du dich schon?
Meine Frage ist, der CLK63 Black Series müsste doch die Achsschenkel vom w204 C63 haben. Oder hab ich da einen Denkfehler drin
das Weiss ich nicht.
Es ist schon ein deutlich spürbarer Unterschied zwischen 360er und 380er.
Im Sommer an einem E55 gemacht.
Im bestehenden Sattel ist eine 380er Scheibe darstellbar.
Da braucht man „nur“ Adapter und Scheiben für 600-700€/Paar.
Frag mal wegen der Halter bei Ultimot.
Willst du größer werden, brauchst du andere Sättel oder musst deine bearbeiten UND brauchst andere Halter.
@Leistungsdiskussion VW und CO:
Können wir das bitte wo anders führen.
Dieser Thread beschäftigt sich mit dem M113ML.
Wärst du so nett aufzuräumen?
Die Geschichte des SL55...
Der Wagen wurde im MJ02 mit 476PS und ohne Umluftklappe ausgeliefert.
Da die Motoren alle nach oben gestreut haben und nicht wenige die zulässigen 5% Mehrleistung überschritten haben, hat der TÜV gemotzt.
Zudem gab es Kundenbeschwerden wegen des „Nachschiebens“ im Schub. Das Problem kannte man schon aus der Entwicklung.
Es gab zum MJ03 bereits den Entschluss den Kompressor zu ändern und die Umluftklappe einzusetzen.
Zudem wurde der SL analog dem S und CL auf 500PS zertifiziert zur Differenzierung vom E und CLS.
Ich kann die das mit dem Diagnosesystem auf Wunschtiefe tieferlegen.
mm-genau.
Gemacht hab ich schon 40mm per Diagnose ohne Probleme.
Weiße Meldung „Service Bremse, Werkstatt aufsuchen“.
Nach 4-6 Jahren ohne bestätigten Bremsflüssigkeitswechsel wird einer der Lebensdauerendefehler eingetragen.
SBC muss getauscht werden.
Ich hoffe der Wechsel wurde im Steuergerät bestätigt. Sonst geht die SBC irgendwann ins Lebensdauerende, weil sie davon ausgeht, dass kein Wechsel der Bremsflüssigkeit vorgenommen wurde.