ich sehe das ähnlich wie Fabian.
Japaner haben in der Regel wenig km, aber Unmengen von Betriebstunden und viel Stop&Go-Verkehr auf dem Buckel.
Damit hat der Triebstrang viel Stauhitze und viel Abstützmomment in den unteren Gängen gesehen.
Und damit sind diverse Dinge einfach anfälliger:
- alles was Gummi hat (Fahrwerksbuchsen, Lager, Motorlager, ...)
- alles was auf Drehmoment verschleisst ( und mit Hitze altert: Difflagerbuchsen, Hardyscheiben, Gelenkwellenmittellager...)
- Kunststoffteil, die Stauhitze ausgesetzt sind (Motorkabelbäume, Kunststoffrohre...)
- alles was auf Gewicht und Zeit altert (Sitzpolster).
- Je nach "Einsatzort" ist in Japan auch die UV-Strahlung recht hoch, sodass zB Türdichtungsgummis auch in Mitleidenschaft gezogen werden können.