Entscheidend ist der Durchmesser der Leitung vom Tank zum Verdampfer. Viele Umrüster nehmen da die kleinere 8mm Leitung.
Meiner schaltet erst bei den letzten 40-50km auf gas bei Vollast in den Benzinbetrieb.
Entscheidend ist der Durchmesser der Leitung vom Tank zum Verdampfer. Viele Umrüster nehmen da die kleinere 8mm Leitung.
Meiner schaltet erst bei den letzten 40-50km auf gas bei Vollast in den Benzinbetrieb.
Bei meinem 210er 55er wurde das vom Vorbesitzer auch gemacht.
1 Verdampfer 10mm Leitung vom Tank zum Verdampfer.
Prins Anlage.
Wagen wurde auf Super Plus eingestellt.
Sollte passen
Zum anmelden reicht der Stempel im Fahrzeugschein aber wirklich aus.
Edit: Eventuell kommt der Kombi meiner Frau weg.
320er Benziner
Ölbrenner gehört in den Keller
Wenn es anständig sein soll ja
Gelochte Bremsscheibe
ATE 24.0130-0180.1
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/24013001801
ATE Ceramic Beläge
ATE 13.0470-4990.2
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/13047049902
Fahr ich ohne Probleme. Kalt quietschen die Beläge bissl. Dafür kein ständiges Felgen putzen.
Der größte Vorteil ist nichtmal der günstige Preis der Scheiben sondern das die bremsleistung defintiv verbessert wurde.
Hab noch 500er kats vom 211er in der Scheune liegen.
Scheiben und Belege von Ate
Beides keine für die 345mm Dcheibe
Bau auf 4 Kolben um
ML W163 passt auch nicht.
Es passt w203 und w209 345mm Brembo 4 Kolben Sattel.
Hatte ich auch mal nach Batterie Tausch. Die eBay Knopf Batterien waren wohl etwas älter.
Ansonsten hätte ich noch ein C32 Diff in der Scheune liegen
Der Vorbesitzer hat die ads Dämpfer geköpft damit keine ADS Fehlermeldung im KI kommt.
Kann man sie gesagt mit der SD rausprogrammieren. Wende dich mal an den Kaype der ist ja auch ein Nordlicht
Wenn die HA hart ist sind es zu 99% die Bulleineier.
Bei meiner Limo sind aber auch die Dämpfer nach 350tkm durch.
Du hast ja nen Kombi. Da kannst du die HA nicht rauswerfen. Aber eventuell mal die Bulleneier und Dämpfer erneuern.
Hart. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Schau mal was für Dämpfer VA drin sind. Der Schalter hat bei mir auch noch Saft. Ich hab die Stecker VA abgeklebt und mit Kabelbinder befestigt. Mit SD im KI von ads auf Niveau umgestellt.
HA fliegt aber als nächstes auch alles raus. Neue servo pumpe und Bilstein B8 liegt schon im Lager.
Ich hab den hbz vom w220. Muss noch verbaut werden. Das Gefühl im Pedal ist mit dem Original hbz nicht so pralle.