WDB2110761A358423
Beiträge von Mark aus D
-
-
Wofür braucht man diese Koppelstangen eigentlich ?
Ich dreh mein Gewindefahrwerk einfach runter wenn ich tiefer will
-
Ähnliche Problem hab ich auch.
Hab eine AMG Rückbank umklapbar aber mein Wagen hat eine feste Rückbank. In meinem Fall kann man auch nix umrüsten da laut MBenzNL es 2 Karosserien gibt.
-
Meine Aussage beruht nicht auf Kenntnisse mit dem Ami Belt wrap Kit selbst, sondern von Aussagen anderer.
Ich zitiere mal den Spätbremser aus seiner Kleinanzeige
„Wodurch zeichnet sich meine Lösung aus:
- Mein Kit fällt nicht auf
- Nicht eine der Schrauben wird auf Scherung belastet, Biegespannung hält sich in Grenzen
- Die -eh schon grenzwertig belastete- Schraube an der doppelten Umlenkrolle wird nicht zusätzlich belastet
- Bei korrekter Montage des Halters ist ein Schieflauf der zusätzlichen Umlenkrolle ausgeschlossen (!!)
- Für einen Riemenwechsel beider Riemen muss nichts demontiert werden.
- Installation in 5-15min erledigt.“Mark sein Kit ist das beste Punkt
-
Jede zusätzliche Befestigung an der Schraube der Doppelrolle ist eine Mehrbelastung.
Das Kit vom Mark wird an einem Steg befestigt der nicht in Gebrauch war bei meinem Motor
Und Mark spricht in seinem Fred zusätzlich von
"System berücksichtigt keine Motortoleranzen, was zu Schieflauf führen kann."
-
Kann ich so unterschreiben. Das BWK vom Spätbremser ist massiv gebaut. Die Ami Version belastet zusätzlich die Doppelrolle.
-
Ich hab 10x19 ET32 mit 285er drauf
-
Die Sattel kriegt man über ein Händler Portal von Elstock für 75€ netto pro Sattel.
Sind dann komplett revidiert und neu lackiert.
-
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F272887201739
Sportpaket 330mm
Die Sattel im link vom S210 sind aber die 345. hab mir die Bilder genauer angeschaut.
-
Ja Soortpaket ist kleiner sieht man auch an den Haltestegen
-
Hast du Händler Zugriff ?
-
Kann ich so unterschreiben
CL = ABC
CLS= Airmatic
Beide Systeme sind bei defekten nicht gerade günstig.
-
-
Und über mich sind Actia eCOM-Multiplexer beziehbar, sofern interessant.
C4 ?
-
Da haben wir auch schon drüber nachgedacht.
Es gibt meiner Meinung nach 2 Optionen bei dem Kühler.
- Kühler um die Höhe des Motoröl Kühler kürzen. Dann könnte man ihn wie Serie drunter setzen. Das würde aber Kühlfläche kosten.
-Den Motoröl Kühler vor den NTK Kühler setzen. Da wär das Problem mit zu kurzen Leitungen.
Hinter dem NTK kühler ist kein Platz weil dort direkt der Wasserkühler und die Klima Patrone sitzt.
-
Der nächste Kühler ist nächste Woche fertig.
650€ für den Kühler + 20€ Versand mit UPS.
Der Kühler ist für Modelle ohne den extra Motoröl Kühler.
Sollte Igor den nicht nehmen kann den einer von euch haben.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich wollte keinen zusatzbehälter auf dem Innenraum Filter sitzen haben wie die Amis es machen.
Der Raum hinterm Prallkörper ist eh vorhanden und so hab ich mehr Wasser im Kreislauf.
Mein „Ausgleichsbehälter“ ist von einem Peugeot Roller.
-
Der E63 vormopf im 212er gab es auch mit Stahlfeder an der VA.
-
Das übliche
172mm Riemenscheibe
82mm DK
Renntech Fächerkrümmer
SLR NTK Pumpe
Software aus Oberhausen (Warte immer noch auf nen Termim bei Renntech)
Belt Wrap Kit
NTK getrennt