Ja Soortpaket ist kleiner sieht man auch an den Haltestegen
Beiträge von Mark aus D
-
-
Hast du Händler Zugriff ?
-
Kann ich so unterschreiben
CL = ABC
CLS= Airmatic
Beide Systeme sind bei defekten nicht gerade günstig.
-
-
Und über mich sind Actia eCOM-Multiplexer beziehbar, sofern interessant.
C4 ?
-
Da haben wir auch schon drüber nachgedacht.
Es gibt meiner Meinung nach 2 Optionen bei dem Kühler.
- Kühler um die Höhe des Motoröl Kühler kürzen. Dann könnte man ihn wie Serie drunter setzen. Das würde aber Kühlfläche kosten.
-Den Motoröl Kühler vor den NTK Kühler setzen. Da wär das Problem mit zu kurzen Leitungen.
Hinter dem NTK kühler ist kein Platz weil dort direkt der Wasserkühler und die Klima Patrone sitzt.
-
Der nächste Kühler ist nächste Woche fertig.
650€ für den Kühler + 20€ Versand mit UPS.
Der Kühler ist für Modelle ohne den extra Motoröl Kühler.
Sollte Igor den nicht nehmen kann den einer von euch haben.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich wollte keinen zusatzbehälter auf dem Innenraum Filter sitzen haben wie die Amis es machen.
Der Raum hinterm Prallkörper ist eh vorhanden und so hab ich mehr Wasser im Kreislauf.
Mein „Ausgleichsbehälter“ ist von einem Peugeot Roller.
-
Der E63 vormopf im 212er gab es auch mit Stahlfeder an der VA.
-
Das übliche
172mm Riemenscheibe
82mm DK
Renntech Fächerkrümmer
SLR NTK Pumpe
Software aus Oberhausen (Warte immer noch auf nen Termim bei Renntech)
Belt Wrap Kit
NTK getrennt
-
Bei mir waren max Werte im Sommer bei über 65 grad Mit stärkerer Pumpe und NTK getrennt.
Der Andy hatte bei 0 grad gemessen mit stärkerer Pumpe und Kompressor isoliert. Kam auf 14-55 ias.
-
Das Wetter hat dann endlich mal mitgespielt.
Es waren 3,5-5 grad Außentemperatur
Ich habe mehrere Läufe bis 250 gemacht. 300 gab der Verkehr nicht und mit Sommerreifen war mir das auch zu heikel.
Bei normaler Fährt lag der ias Wert bei 9-11 grad.
44 grad war der Höchstwert.
-
-
-
Der erste Kühler ist verbaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Links und rechts ist genug platz geblieben. Rechts sitzt bei mir kein Airmatic Kompressor mehr aber der sitzt bei euch auch so das er nicht stört.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Es wurde alles in allem um die 0,5 Meter Schlauch verbaut. Der Anschluss vom Zusatztank auf den Kühler müssen wir noch verbessern da es echt eng zugeht hinterm Kühler. Die Pumpe musste auch versetzt werden.
Wir werden wahrscheinlich das Passstück vom alten Kühler mit einer Schlauchtülle einbauen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ansaugtemperatur messen ging leider nicht weil es am regnen war und für die nächsten 3Tage sind Temperaturen um die 0 Grad angesagt.
-
Passt
Hab ich bei meinem letztes Jahr direkt gemacht.
-
Die oberen Querlenker hab ich vor nem Jahr tauschen lassen von Lemförder.
Bei denen war die Teilenummer „entfernt“
-
Hatte damals genau das selbe Problem. Erst Febi bestellt. Lemförder verkauft die „verstärkten“
Karosserie Seite ist das „Gummi“ breiter.
-
Ich hab’s ins Rollen gebracht und du hast es mit guten Ideen perfektioniert. Ich find den Zusatztank geil. Besser als die Variante auf dem Innenraumfilter