Hat sowas schon mal jemand ans laufen gebracht?
Geil
Also ich steh ja auf oem style aber das ist mal sexy. Hab das bis jetzt nur bei BMW gesehen.
Hat sowas schon mal jemand ans laufen gebracht?
Geil
Also ich steh ja auf oem style aber das ist mal sexy. Hab das bis jetzt nur bei BMW gesehen.
63er AGA mit Fächern hauptkats und Msd.
Ich krieg die immer mit nem Drehmoment schlüssel ab. 2 Mann halten das Lenkrad fest einer löst die schraube.
Bei meinem war es Material Verschleiß. Die Aufnahme muss ja dem Antrieb entgegenwirken.
Pfuschmethode hält schon 3 Jahren.
Haben damals um 21 Uhr noch schnell die aga von Stüber montieren wollen beim Hakan und uns gewundert das das Rohr rechte Seite an die HA Träger kam. Dabei haben wir dann gesehen das die Beifahrer Aufnahme vor der Achse lose war.
Ein Loch im Kofferraum gebohrt genau über der Aufnahme und wieder fest gemacht.
Für die Aktion hat der Meister 30 min gebraucht.
Passiert beim 211er genau so.
Beifahrer Seite vor der Achse ist meiner damals auch rausgerissen.
Die drückt 5bar.
Vorher kannst die einspritzdüsen upgraden.
Wobei das selbst bei dem Wagen vom Paul nicht gemacht wurde. Und das ist somit einer der schnellsten m113ml die ich kenne.
Genau das selbe hatte ich auch.
Das Plastik ist einfach alt und dadurch brüchig geworden.
Die Einheit kostet über Robbn 350€ wenn ich mich recht erinnere.
Gibt es auch nicht im Zubehör.
Du meinst den Deckel von der Förderpumpen Einheit? Bei mir riecht es aussen, nix im Interieur.
Bei mir roch es außen. Innen roch man nichts.
Beim 211er ist unter der Sitzfläche ein Metall Deckel der dann die Öffnung freigibt zum Tank.
Fabian, was meinst du damit, könnte das der Grund sein warum mein CLS nach dem Betanken auch etwas nach Sprit riecht? Ich bilde mir ein der Geruch kommt vom linken Hinten Hinterrad, meine die Region vom Auto nicht das Bauteil
Hinten links hatte ich auch mal Benzin Geruch. Lag an dem Anschluss der Benzinleitung. die hatte einen Haarriss. Am besten mal den Deckel abschrauben und nachschauen.
Prüf die Schläuche ob die wieder alle richtig sitzen oder defekt sind.
Der Deckel hat ein überdruckventil.
Hab ich letztens erst beim 211 er gewechselt.
Den günstigen von febi für unter 10€ von amazon.
Hast du den Deckel auch erneuert ?
Ich wüsste jetzt nicht was an dem Behälter zwischen 430 und 55 anders sein sollte.
Passt die CLS beim E? Da ist die Auswahl deutlich größer.
Ich würde meine E63 oem ab kat gegen eine CLS 63 aga ab kat tauschen.
55er aga find ich Sound technisch ein Witz.
Andy hatte mir mal Bilder vom Aufbau der 55er und 63er esd geschickt. Sind grundverschieden.
Wenn du Sound willst definitiv keine 55er verbauen.
Kauf dir C63 ESD wenn die Flex eh ran muss.
Die 211er 63er aga kannst du für gutes Geld verkaufen.
Dashcomand aufs handy laden nen OBD dongle kaufen und die Intake logen. wenn die über 90 grad geht ist deine NTK pumpe defekt. Dann setzt der Kompressor aus und der wagen fährt sich wie der 500er vormopf mit 306ps.
Ist für mich genau so eine Aussage wie so viele auf mich eingeredet haben:
Mit Sperre bist du langsammer!!!
Julian fährt doch 2.65 mit Sperre. Warum Empfehlt ihm den auf einmal keiner ein 2.65 ohne Sperre einzubauen? Were doch theoretisch schneller damit wie so einige behaupten.
Voll am Thema vorbei Andy.
Paul ist nicht mehr hier. Frag ihn selber.....