Beiträge von Mark aus D
-
-
-
Bei mir sitzen auch beide Pumpen rechts.
-
Es gibt auch noch nen Nockenwellensensor
-
KW Sensor würde ich als erstes erneuern.
-
Ring ratschen Schlüssel für die obere Schraube ist auch sehr angenehm.
Die Schrauben würde ich auch nicht neu holen. Wie Fabian sagte ist das rausgeschmissenes Geld.
-
-
Bin am Flinger Broich im Garten und hab die SD im Auto liegen.
-
Tank reicht wenn er nur noch 1/4 voll ist.
-
So sah es bei mir aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die HA muss entlastet sein sonst kannst du es nicht sehen.
-
Hat sowas schon mal jemand ans laufen gebracht?
Geil
Also ich steh ja auf oem style aber das ist mal sexy. Hab das bis jetzt nur bei BMW gesehen.
-
63er AGA mit Fächern hauptkats und Msd.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich krieg die immer mit nem Drehmoment schlüssel ab. 2 Mann halten das Lenkrad fest einer löst die schraube.
-
Bei meinem war es Material Verschleiß. Die Aufnahme muss ja dem Antrieb entgegenwirken.
-
Pfuschmethode hält schon 3 Jahren.
Haben damals um 21 Uhr noch schnell die aga von Stüber montieren wollen beim Hakan und uns gewundert das das Rohr rechte Seite an die HA Träger kam. Dabei haben wir dann gesehen das die Beifahrer Aufnahme vor der Achse lose war.
Ein Loch im Kofferraum gebohrt genau über der Aufnahme und wieder fest gemacht.
Für die Aktion hat der Meister 30 min gebraucht.
-
Passiert beim 211er genau so.
Beifahrer Seite vor der Achse ist meiner damals auch rausgerissen.
-
Die drückt 5bar.
Vorher kannst die einspritzdüsen upgraden.
Wobei das selbst bei dem Wagen vom Paul nicht gemacht wurde. Und das ist somit einer der schnellsten m113ml die ich kenne.
-
Genau das selbe hatte ich auch.
Das Plastik ist einfach alt und dadurch brüchig geworden.
Die Einheit kostet über Robbn 350€ wenn ich mich recht erinnere.
Gibt es auch nicht im Zubehör.
-
Du meinst den Deckel von der Förderpumpen Einheit? Bei mir riecht es aussen, nix im Interieur.
Bei mir roch es außen. Innen roch man nichts.
Beim 211er ist unter der Sitzfläche ein Metall Deckel der dann die Öffnung freigibt zum Tank.