Ich find im Netz wieder mal nix
W210 55er reicht dem die 229.3 Freigabe ?
Wollte 5w40 reinkippen. Daimler hat bei der letzten Inspektion beim Vorbesitzer 5w30 reingekippt.
Ich find im Netz wieder mal nix
W210 55er reicht dem die 229.3 Freigabe ?
Wollte 5w40 reinkippen. Daimler hat bei der letzten Inspektion beim Vorbesitzer 5w30 reingekippt.
Genau mein Humor
Doppeldin im 211er sieht furchtbar aus. Das passt optisch gar nicht.
Hol dir lieber ein Xtrons mit Android.
Der schönste und der schnellste W/S210 weltweit!
Der schnellste definitiv. Aber der schönste muss ich widersprechen
Michas Kreation ist der schönste
Der benzinfilter ist in der Einheit links im Tank. Hat beim Amg irgendwas über 300€ gekostet.
Aktivkohlefilter hat eher mit der Klimaanlage zu tun.
Lohnt sich
Das PP beim w219 umfasst größere Bremse und sperre im Diff.
Kann nicht sein wenn der Wagen auf P steht und er schieben kann ... die Parksperre ist mechanisch.
Bei meinem zeigte er mir Gänge im KI an auf ganz anderen Positionen an. Wie im Video.
Bei meinem ML war es ähnlich. Ich hab das Schalthebelmodul mit ordentlich Druckluft von allen Seiten ausgeblasen. Danach ging es wieder.
Der Yokohama hält bis zur letzten Rille
430er Mopf Sattel hab ich noch in der Scheune liegen.
Nein der Schlauchanschluss ist bei den 32er Sätteln zu lang für den w201. Deshalb nimmt die vom ML55. Bei den 210/208/202 passt es ohne Probleme.....
C32 Sattel mit Umbau der Rückseite vom ml55 passt.
Hat Sterngarage und Levella bei ihren w201 Projekten so gebaut.
HR find ich beim tanken ganz praktisch zum verschließen.
Wenn du auf den CD Wechsler verzichten kannst hol dir das Teil.
https://www.ebay.de/itm/223506470442
Damit kannst du anständig Musik hören vom usb Stick und Handy. Freispruch funktioniert auch sehr gut.
211 in weiß ist einfach porno
Mein 88er E Kadett 1.3 in Weiß war auch Porno.
Weiß ist einfach ne schöne Farbe am Auto
Unter der Rückbank
Hatte das selbe Problem. Bezingeruch.
Mega
63er Aga verbauen ???✌?
Anständige LPG umbauer Schrauben die Ansaugbrücke immer ab. Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche.
Woher kommen dann die Spuren auf den Rillen ?