Wenn das Diff absolut keine Öl Spuren aufweist würde ich sagen ist kein Öl mehr drin.
Beiträge von 8mal8
-
-
Das mit dem Tacho ist ja richtig geil
Tacho sollte sich doch recht einfach mit Jumper Kabeln reparieren lassen aber wenn du sowieso einen neuen willst kann man das auch machen, würde dich dann von der Altlast befreienIm Intresse des Forums Nehm den Namen des Händlers mal lieber wieder raus, nicht das der hier liest und Willi da nachher Ärger bekommt
-
Moin,
kennt ihr schon eine Möglichkeit DVB-T2 im w211 zu verbauen womit man auch die Pay-Tv Sender(also RTL, SAT1 und co) sehen kann?
Wird es von Mercedes einen Umrüstsatz geben um den Originalen DVB-T Tuner zu ersetzen/erweitern? -
Ich möchte was Schalter angeht unbedingt Original bleiben, geht das mit den Nachrüstsets?
Derzeit sind in dem Wagen manuelle Teilleder Avantgarde Sitze verbaut, die sollte man doch auch mal günstig in der Bucht mit Sitzheizung schießen können, oder?
Wenn das ganze über das SAM gesteuert wird muss man nur ein Kabelbaum zum SAM legen und die Schalterleiste tauschen?
Kann doch nicht sein das Sitzheizung schwerer Nachzurüsten ist als Distronic -
Moin,
habt ihr schonmal beim W211 Mopf die Sitzheizung vorne nachgerüstet?
Hab bisher kaum was drüber gefunden und wenn nur das die in die Sitzbezüge mit eingewebt sein soll und eine Nachrüstung deswegen sehr teuer sei?
Ich kenne es eigentlich so das man die Matten unter den Bezugsstoff "legt", Kabel zur Schalterleiste und Sicherungskasten verlegt und die Schlaterleiste tauscht, wird das beim w211 anders sein? -
Würde direkt den Widerstand zu Masse messen, bei Mercedes Gammeln die Massepunkte auch gerne
-
Bis wann muss da denn was angeschaut werden?
Fahre da eventuell am Wochenende nochmal vorbei
-
Sagt mal, haben alle W211 hinten in den Radhäusern Kantenrost?
Hab mir jetzt 2 angeschaut und beide fingen da doch schon ziemlich gut an zu blühen. -
Der Händler in Stockelsdorf ist ja quasi bei mir vor der Tür. Habe aber nicht nur Gutes von dem gehört, preislich ist er fast immer teurer als andere. Eine Begründung hierfür habe ich noch nicht gefunden.
Das übliche verkaufsgebarre alá "Hier ist eine Mail mit jemanden der das Auto sofort kaufen will, ich muss nur noch eine Fahrzeugscheinkopie hinschicken. Ich hab den nur weil sie jetzt da sind noch nicht geantwortet aber sie müssen sich jetzt sofort entscheiden" gab es natürlich auch aber da Antwortet man einfach "Dann schicken sie ne Mail, ich suche mir dann halt nen anderen"
Du solltest mal seine Yacht sehen
Nicht nur die Yacht, auch das Wohnmobil welches inzwischen zum Verkauf steht ist nicht grade von schlechten Eltern.
Woher kennst du den eigentlich?Nachher geht's zum Autohus nach Bockel, einen 500er Ava ohne Sitzheizung für deutlich Zuviel Geld angucken.
-
So, war ihn jetzt mal gründlich unter die Lupe nehmen, Airmatik läuft einwandfrei genauso funktioniert alles an dem Auto ohne Probleme und er ist komplett bei Mercedes Scheckheftgepflegt.
Allerdings mach ich die Tür auf und Kipp fast rückwärts wieder um - Raucherauto
Absolutes Nogo, hab ihn trotzdem nochmal weiter angeschaut und beide Radläufe hinten fangen leicht mit Kantenrost an und Stoßstange hinten schon leicht Richtung Fahrzeug Mitte geschoben so dass man unter den Rückleuchten schon die Versieglung der Schweißnaht sieht.
Preis aus dem Inserat erhöht sich nochmal um 700€ wenn man eine Gebrauchtwagengarantie von der Allianz haben möchte.
E320 T CDIOb er sich rechnet ist mir recht egal wenn das Auto passt, eigentlich bin ich ja auch auf der Suche nach nem E500T aber der sah von der Ausstattung und Preis gut aus.
E320 CDI kostet 80€ steuern mehr und mich 400€ Versicherung weniger im Jahr im Vergleich zum E500TDanke für alle Tipps bis hier hin, über weitere freue ich mich natürlich auch da ich weiter auf der Suche bin.
-
Bei meinem s211er war die 7G in Verbindung mit dem om642 sehr anfällig, sprich sie war schrott. Wenn sie funktioniert ist es aber eine super Kombination.
Was war denn anfällig und wie hat sich das geäußert?
Von der 7G hab ich eigentlich noch nicht über große anfälligkeiten gelesen -
Moin,
morgen gucke ich mir einen S211 320CDI aus 03/2007 an und wollte mal ein paar Tipps haben worauf man speziell beim S211 achten sollte bzw. wie man Sachen speziell prüft?Laufleistung liegt bei 163tkm, Scheckheft komplett bei Mercedes unauffällig bis auf Kurbelwellen Sensor bei 21tkm und Update Motorsteuergerät bei 41tkm, gab es da mal eine Nachbesserung von Mercedes?
An der Airmatik wurde anscheinend bisher nichts gewechselt, wie prüft man die Airmatik am besten und welche Teile sollte man nach dem Kauf wechseln um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten?
Wie Haltbar ist der OM642? Gab ja hier im Forum schönen einen Kaputten
Was fällt euch sonst noch so ein zum W/S211?
-
Wie sollen Krümmer denn einen Kat kaputt bekommen?
-
Die Analogen Anzeigen vermisse ich überhaupt nicht, bin aber inzwischen auch viel 5er, Audi und W222 gefahren um mich dran zu gewöhnen.
Aber was bringt mir ein riesiger Bildschirm wenn ich die Navi Karte kleiner machen muss damit ich alles sehen kann?
Das ist beim W222 deutlich besser, allerdings ist der W213 allgemein sehr unübersichtlich und fühlt sich beim fahren auch nicht Handlich an.
W205 als Avantgarde war mir deutlich lieber und fuhr sich entspannter vom Fahrverhalten her auf der Autobahn, schade das es da noch nicht den 195ps 220d mit 9G-Tronic gibt. -
Der Motor beim E220d ist Bombe geworden, noch nie so einen Sparsamen Motor gefahren der so Kraftvoll wirkt.
Liegt auch an der laaaaaangen Übersetzung des 9G welches mir persönlich aber zu viel hin und her schaltet was sich bei 9 Gängen allerdings nicht vermeiden lässt.
Das Comand Display ist etwas fehl konstruiert sodass unten links die Ecke vom Lenkrad verdeckt wird.
Die Touchpads am Lenkrad funktionieren erstaunlich gut allerdings finde ich normale Knöpfe um Welten besser.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Womit hast du das Frontpanel denn gereinigt?
Und wie hast du Mechnische Gehäuseschäden repariert? -
Das Problem wird eher sein an die Software zu kommen um den Tacho zu programmieren, das lesen, löschen und beschreiben vom EEPROM wird nicht so das Problem sein.
-
Nach Bj 2000 ist da oben schon als PDF dank an 8mal8.Ich habe ihn auch schon direkt angeschrieben, reagiert aber nicht, obwohl er täglich online ist
Mich hast du direkt angeschrieben?
Bei mir ist nichts angekommen. -
Radio für VW kann ich das Alpine IVE-W530BT empfehlen, für Navigation wird allerdings ein zusätzliches Modul benötigt.
Klang ist aber top, Bedienung ist top und Beleuchtung passt perfekt.CarPlay sieht im W213 wie folgt aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab ich nie gebraucht bzw genutzt da ich kaum nen Vorteil drin gesehen habe.
-