Nope, ich hab geschaut, kein Händler in Deutschland hat einen liegen.
Der SC2 wird oder wurde aber produziert und davon liegen einige rum.
Nope, ich hab geschaut, kein Händler in Deutschland hat einen liegen.
Der SC2 wird oder wurde aber produziert und davon liegen einige rum.
Der Spoco 6 steht in der Grösse im Katalog, bei dem Auto hätte ich noch weniger Bock auf Hersteller- oder Profiltypmix als sonst.
Hab bei Conti nachgefragt, ist derzeit nicht lieferbar und sie können auch nicht sagen ob und wann er wieder Lieferbar ist.
Gibt in 275/30R19
Pirelli Pzero mit MO Kennzeichen, Pzero Nero GT, Pzero Silver
Goodyear Eagle F1 Asymmetric mit MO Kennzeichen, Eagle F1 Asymmetric 2
Michelin Pilot Sport 4S, Pilot Super Sport
Dunlop SP Sport Maxx
Continental Sport Contact 2 kann ich auch besorgen, aber wahrscheinlich alte DOT und dafür viel zu teuer
Den Goodyear Asymmetric 2 ist mein Vater aufm Bimmer gefahren, lief gut und keine Probleme mit gehabt, jetzt müssten Pirelli Pzero drauf sein die sind auch super, bei Nässe gefühlt n ticken besser als die Goodyear.
Dunlop sind meistens von der Flanke her etwas weicher als der Rest, Michelin meistens mit die härtesten von der Flanke.
Fahren kann man sie alle, ist am Ende Geschmacksache.
Habt ihr mal geschaut ob die Reserveradmulde unter Wasser steht?
Glaube der von BMW meinte damals das da das Wasser auch irgendein Steuergerät flutet als bei dem F11 von meinem Vater die Heckscheibendichtung gewechselt wurde.
Ich hab das Auto wenn es vorkam immer aufgebockt
Da ist aber die Frage ob das gut ist, sämtliche Fahrwerksteile und auch das Chassis sind drauf ausgelegt auf den Rädern zu stehen und nicht auf den Hebepunkten.
Nach 5 Jahren kann man die Reifen auch ruhig mal erneuern da das Gummi aushärtet.
Ich mach etwas mehr Luft drauf 3-3,5Bar, moderne Reifen können eine gewisse Standzeit ab und werden innerhalb der ersten ~100km wieder rund.
Moin,
Ich habe beim w220 ein Problem mit dem rechten Abblendlicht.
Ich hatte Halogen drin und hab jetzt Originale Xenon Scheinwerfer eingebaut, die Halogen funktionierten einwandfrei aber seitdem ich den Xenon eingebaut habe funktioniert das rechte Abblendlicht nicht mehr, egal ob Xenon oder Halogen.
Am Stecker selber liegen 4-5v Spannung an, Sicherung gibt es nicht da Elektronisch abgesichert, was kann es sein? Das SAM?
Anhand der Fehler würde ich fast sagen das er nicht erkennt welcher Gang eingelegt ist und dadurch die Startfreigabe nicht erteilt.
Was für ein Auto hast du denn?
Befestigungslöcher des Bremssattel am Achsschenkel aufbohren
Na Hauptsache der Sattel dreht sich nicht irgendwann mal mit der Bremsscheibe mit
Na das klingt ja schon gut
Hab Unterstützung hier ausm Forum, damit sollte es klappen, wenn ich merke ich bekomme sie nicht gedreht lasse ich es denn ich denke eine 12.9er Schraube bekommt man auch nicht irgendwie anders raus außer zusammen mit der Kurbelwelle.
Würde es Sinn machen wenn man sie per Hand nicht gedreht bekommt es mit einem Schlagschrauber zu probieren?
Ich hoffe mal das ist die richtige Schraube für meinen S430 obwohl da AMG eingestanzt ist?
Meine aktuelle ist eine 17mm Innensechskant, das ist jetzt eine Außensechskant?, richtig so?
Der auf deinem zweiten Bild ausgewählt ist
Würde mal für 2-3 Minuten den Tacho vom Strom trennen, denke mal hat sich aufgehangen.
Sonst kannst mal gucken wie weit die Winterreifenbegrenzung runter geht aber bin der Meinung die geht nur bis 190km/h oder so
Was passiert denn wenn du den Tempomat oder Limiter aktivierst?
Gehen die Segmente dann aus?
Macht es Sinn den Simmering gleich mit zu wechseln ohne das er undicht ist wenn man die Riemenscheibe sowieso ab hat?
Müsste man ja recht leicht raus und wieder rein bekommen oder?
Welchen Durchmesser hat die Umlenkrolle vom Keilriemenspanner bzw. welche hast du da bei Ebay gekauft?
Moin M113 Experten
Ich habe jetzt schon öfter gelesen das beim M113 zwischen Baujahr 1998-2002 Riemenscheiben an der Kurbelwelle verbaut wurden die einen Gummidämpfer drin haben welcher sich rausdrückt mit der Zeit, die Scheibe anfängt zu Eiern und sich irgendwann durch den Stirndeckel vom Motor verabschiedet.
Stimmt das so?
Hat jemand die Teilenummer für die Riemenscheibe für mich?
Meine Eiert schön und stand sowieso auf der Liste mit den anderen Umlenkrollen sowie dem Riemen.
Ich kann den Preis halt nur so weitergeben wie ich ihn bekomme.
Ist halt auch klar das hier ein Örtlicher Händler meist teurer ist als die Online Shops, aber wenn halt jemand so ein Fass gerne haben möchte wollte ich es hier wenigstens anbieten.