Anhand der Fehler würde ich fast sagen das er nicht erkennt welcher Gang eingelegt ist und dadurch die Startfreigabe nicht erteilt.
Beiträge von 8mal8
-
-
Was für ein Auto hast du denn?
-
Befestigungslöcher des Bremssattel am Achsschenkel aufbohren
Na Hauptsache der Sattel dreht sich nicht irgendwann mal mit der Bremsscheibe mit
-
Na das klingt ja schon gut
Hab Unterstützung hier ausm Forum, damit sollte es klappen, wenn ich merke ich bekomme sie nicht gedreht lasse ich es denn ich denke eine 12.9er Schraube bekommt man auch nicht irgendwie anders raus außer zusammen mit der Kurbelwelle.
Würde es Sinn machen wenn man sie per Hand nicht gedreht bekommt es mit einem Schlagschrauber zu probieren?
-
Ich hoffe mal das ist die richtige Schraube für meinen S430 obwohl da AMG eingestanzt ist?
Meine aktuelle ist eine 17mm Innensechskant, das ist jetzt eine Außensechskant?, richtig so?
-
Der auf deinem zweiten Bild ausgewählt ist
-
Würde mal für 2-3 Minuten den Tacho vom Strom trennen, denke mal hat sich aufgehangen.
Sonst kannst mal gucken wie weit die Winterreifenbegrenzung runter geht aber bin der Meinung die geht nur bis 190km/h oder so
-
Was passiert denn wenn du den Tempomat oder Limiter aktivierst?
Gehen die Segmente dann aus?
-
-
Macht es Sinn den Simmering gleich mit zu wechseln ohne das er undicht ist wenn man die Riemenscheibe sowieso ab hat?
Müsste man ja recht leicht raus und wieder rein bekommen oder?
Welchen Durchmesser hat die Umlenkrolle vom Keilriemenspanner bzw. welche hast du da bei Ebay gekauft?
-
-
Moin M113 Experten
Ich habe jetzt schon öfter gelesen das beim M113 zwischen Baujahr 1998-2002 Riemenscheiben an der Kurbelwelle verbaut wurden die einen Gummidämpfer drin haben welcher sich rausdrückt mit der Zeit, die Scheibe anfängt zu Eiern und sich irgendwann durch den Stirndeckel vom Motor verabschiedet.
Stimmt das so?
Hat jemand die Teilenummer für die Riemenscheibe für mich?
Meine Eiert schön und stand sowieso auf der Liste mit den anderen Umlenkrollen sowie dem Riemen.
-
Ich kann den Preis halt nur so weitergeben wie ich ihn bekomme.
Ist halt auch klar das hier ein Örtlicher Händler meist teurer ist als die Online Shops, aber wenn halt jemand so ein Fass gerne haben möchte wollte ich es hier wenigstens anbieten.
-
Liegt etwa bei 550€
-
Könnte von den New Life 0w40 noch 1-2 60L Fässer bekommen, jemand Interesse?
-
Fehlerbild und auch die Gespeicherten Fehler lassen stark auf eine Störung des Can-Bus schließen.
Da wird ein Steuergerät ständig Mist auf den Bus schreiben und ihn damit überlasten.
Würde mal mit dem EZS anfangen wenn du sagst nach dem Reinigen war der Fehler erstmal weg.
Oder mal schauen ob eine der Can-Bus Leitungen beschädigt sind?
-
Da mir bei dem Wagen Geld nicht ganz so wichtig ist gibt es Original Daimler
-
Bekommt man das Ding bei Mercedes?
Oder muss ich so ein Billig Ding von Ebay nehmen?
-
Moin,
da ich meinen 210er bald aus dem Schlaf wecken möchte muss ich mich mal um kleinere Reparaturen kümmern.
Vor dem Einlagern ist mir was am Fensterheber kaputt gegangen, hat beim Scheibe Hochmachen einmal geknackt und seitdem hält die Scheibe hinten links nicht mehr oben, was muss ich da jetzt ersetzen? Den ganzen Fensterheber oder gibt es einen Reparatursatz bei Mercedes?
-
Wenn man sich jetzt einen W220 Vormopf kauft, wird man die später wieder gut los oder stehen die sich die Reifen platt weil die niemand möchte?
Beobachte den Markt dafür leider noch nicht lang genug.