Ich hab bei uns im Caddy eine DAB Scheibenantenne unter das Armaturenbrett geschmissen, funktioniert in der Stadt ziemlich gut aber Autobahn ist eher mau.
Beiträge von 8mal8
-
-
Einen Seitenschlag evtl. aber von wo will man wissen ob ein Höhenschlag vom Reifen oder von der Felge verursacht wird so lange der Reifen noch montiert ist?
Sind keine Orginalen Felgen aber die brauchen keine Zentrierringe.
Bedarf es eines Extra Gerätes wenn man am Auto auswuchtet? Wo genau ist der Unterschied zum Wuchten an der Wuchtmaschine?
Ja brauchst zwei spezielle Böcke wo Sensoren drin sind wo das Auto raufgestellt wird mit der Vorderachse und das Gerät zum Beschleunigen und messen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Höhenschlag kann man gut fühlen wenn man ans Horn fässt während die Maschine dreht(Ja sollte man eigentlich nicht machen wegen Verletzungsgefahr aber naja)
-
Auch auf der Wuchtmaschine kann man einen Schlag auch erkennen, man muss nur mal fühlen und genau hinschauen.
Sind es Originale Felgen? Ansonsten mal schauen ob alle Zentrierringe noch da sind.
Am Ende könnte man die Räder noch am Fahrzeug wuchten, das mache ich beim 210er immer weil er dann bedeutend besser läuft.
-
Bremsleitungen sind doch keine große Sache, beim 211er sollte sich das doch noch lohnen.
-
Hast du schon einen CGI Motor drin?
Bei einem Kumpel war es in seinem 204 Mopf ein Schlauch der zur Hochdruckpumpe ging, der wurde mit der Zeit porös/rissig.
Ansonsten schau dir mal den Deckel/die Pumpe vom Tank an ob es da feucht ist.
-
Ich würde wenn es nur um die Spannungsversorgung geht keinen Adapter verbauen sondern einfach Klemme 15 aus dem Sicherungskasten ziehen und auf PIN 7 war es glaub ich legen.
Geht schnell und ist deutlich billiger.
-
Die Sicherungen hast du schon geprüft?
-
Alle Sicherungen Kontrollieren, Spannung an den Lambdas messen dann kann man weiter sehen.
Vorher natürlich die Verkabelung ordentlich richten.
-
Beim W222 hört man wenn man langsamer wird das sich das Geräusch der Lüfter ändert und sie leiser werden, ich bin der Meinung das die im Stand auf jedenfall pusten.
-
Moin,
mein Vater spielt grade mit dem Gedanken sich nochmal einen V8 zu kaufen, S Klasse soll es sein.
Habt ihr schon Erfahrungen damit worauf man beim W222 und auch beim M278 achten sollte?
Ab wann wurde denn die 9 Gang Automatik verbaut und gibt es da auch schon Erfahrungen zur Wartung und Haltbarkeit?
-
-
Wir schlagen auch immer gut was drauf bei den Montagen wenn jemand Reifen mitbringt, wir versuchen aber auch garnicht erst bei den Online Preisen mitzuziehen.
Wenn da jemand ankommt mit:" Im Internet hab ich aber gesehen kosten die nur XXX€"
Kommt halt ein:" Dann kaufen sie dort, den Preis können wir nicht machen"
Wir haben aber auch Glück das wir zu 80-90% nur Firmenkunden oder Leasingfahrzeuge haben und da garnicht erst diskutiert wird.
-
Der Dunlop ist eher für Komfortables fahren ausgelegt, hat eine sehr weiche Flanke, der Michelin ist eine ganze Ecke Sportlicher mit einer deutlich härteren Flanke.
-
Pirelli würde ich empfehlen, fahren wir auch auf allen Fahrzeugen.
Nur auf dem 210er bin ich damals Dunlop gefahren, mit denen war ich auch sehr zufrieden.
-
BKV ist nicht immer gleich, gibt da diese Doppelten und die Einfachen, keine Ahnung wie die genau heißen.
-
Beim W210 setzt er sich bei 99:99 Std zurück, beim W176 wird es wahrscheinlich ähnlich sein.
-
Hab die Grooved Black Dash Disc und Yellow Stuff Beläge auf dem E39.
Vorallem morgens wenn Feuchtigkeit auf der Scheibe ist kann es sein das man bei der ersten Bremsung denkt man hat eine Fahrradbremse.
Dafür sind sie Bombe sobald sie etwas wärmer sind.
Ansonsten habe ich die seit 55tkm drauf und sie zeigt eher wenig Verschleiß für die Laufleistung, allerdings rubbeln die Scheiben inzwischen auch.
-
Naja, wenn du das ZGW nur absteckst fehlt das "OFF" Signal und dementsprechend wird nichts mehr abgeschaltet
-
Ist das ZGW beim CLS im EZS integriert oder ein extra STG?
Das ZGW ist soweit ich weiß für das einschlafen des CAN zuständig und dort laufen auch alle 3 zusammen.
Aber ist ohne ihn ausgelesen zu haben halt Glaskugel raten.
-
Kotis würde ich gute Gebrauchte suchen, bei MB waren sie letztes Jahr aber noch bezahlbar mit ~300€/Stk.