Puhh....würd mal so Folie Plus Beklebung so ca 2000€ rechnen?
Beiträge von Jens mit Benz
-
-
Übrigends, ist euch schon mal die Hilfestellung seitens Daimler zwecks Lage vom Tankdeckel aufgefallen am alten ML?
Schaut euch mal die Zapfsäule im KI an. Da geht doch neben ein Dreieck drauf? Gell...
Hier z.b.:
http://www.kfzpix.de/mercedes/_imag…iinstrument.jpg204`er hats auch:
http://files.mercedes-fans.de/images/2009/04…7d10ed54f1f.jpg
Ein paar neue Modelle habens auch das Dreieck neben drauf...das soll anzeigen auf welcher Seite der Tankdeckel istClever....
Und da der Sprinter den Tankdeckel Links hat:
http://www.mosel.privat.t-online.de/armaturenbrett-neu.jpgJo, wollt ich nur so mal als Info beigefügt haben
-
Sers, mal ne Frage, passen die Fächerdüsen ohne weiteres in die Leiste beim 203`er rein oder muss da was bearbeitet werden?
Wenn definitiv mit JA beantwortet werden kann, würde ich mich über eine Rückmeldung mit der Bankverbindung freuen damit ich auch auf Fächerdüsen Upgraden kann
-
Da meine 18" AMG Styling 3 grad beim Hochglanzverdichten sind, wollte ich mal, weil wirs gerade übers Pflegen haben, fragen, ob es da ne Art Versiegelung gibt die man draufmachen kann oder reicht es wirklich "nur" mit Klarem wasser und etwas Spüli?
-
-
@Knox: geht aber auch nur wenn du Reifen hast die keine "Inside" und "Outside" Markierung haben.....
-
Sers,
Natürlich eine Vorstellung von Fahrer und Fahrzeug
ist im Vorstellungsbereich immer gern gesehen!
So zurück zu deinem Vorhaben. Der umbau auf CLK-Mittelschaltung wird nichs so ohne!
Alleine der kleine Wählhebelaufsatz kostet lockere 165€! Und schau dir vorallem mal die Mittelschaltung vom Black-Series an....der hat nämlich auch ein anderes Wählhebelmodul mit kürzerer Stange!
ET-Nummer währe: A209 260 02 09 -> Kostet ca 450€! Und ob dus so einfach auch beim Freundlichen bekommst ist auch fraglich da es ein DR-Teil ist (DR-Teil steht für Diebstahl-Relevantes-Teil).Ich würds mir nochmal stark überlegen!
-
Sers Marcus,
um was dreht es sich bei deiner Anfrage? Haste irgendwie en Problem am Fahrzeug oder willst en Ölwechsel? Evtl kann dir ja ein User mit Fachwissen/Ausrüstung behilflich sein? Kannst mir gern auch mal ne PN schicken.
-
Klar, aber mir bringts nix wenn ich sie nicht ins vorhandene Lenkrad adaptiert bekomme...
-
@ Badewanne: also müsste ich den Ausschnitt a: verkleinern und b: im Lenkrad noch ein Loch bohren für die Halteschraube...
Anatoli: ja und nein
War der meinung das der CLK63AMG vom Lenkradgrundaufbau ähnlich meinem Dreispeichen-Sportlenkrad währe.....allerdings ist das wohl ein fehler gewesen das zu glauben (zumal es ja eh ne 230`er ET-Nummer ist). Die Schwarzen fallen halt auch nicht so arg auf wie die Silbernen -
So, bin einen schritt weiter gekommen!
Die Tasten sind bei mir nur geklipst....allerdings bekomme ich so nun auch nicht die anderen Schaltpaddels rein (passen von der Form her nicht bzw der ausschnitt ist zu gross). Wenn ich die ET-Nummern vom C55AMG nehme (ist auch ne 171`er ET-Nummer) und gebe sie bei Google in die Bildersuche dann kommen auch nur Schaltpaddels die Geschraubt sind und vom Ausschnitt her ganz anderst sind
-
Sodele,
also mal den Threat wieder aus der Versenkung hochgeholt....
Ich bin nun in Besitz dieser Schaltpaddels:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12648145bx.jpg]
und wollte sie heute mal verbauen. Also Airbag ab und mal geschaut....die Stecker passen schonmal und mit dem +-Paddel kann ich nur hoch-, mit dem - nur runterschalten. Also alles i.O. bisher.
Doch jetzt kommt das grosse Problem! Ich habe leider keine Ahnung wie ich die alten Schalttasten ausbauen kann! Bzw ob es überhaupt möglich ist! Die neuen haben ja ne Vorrichtung für ne Sicherung durch ne Schraube:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12648146pj.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12648147kr.jpg]
So, warscheinlich werdet ihr wohl auch alle sagen das die Tasten sich nicht ausbauen lassenImmerhin weiss ich aber, welchen Pin ich nicht belegen darf (pro Taste sind es 3 Pins, bei den Paddels aber nur 2) damit ich den gleichen Effekt hätte. Aber mein Problem währe dann weiterhin, das die Schalttasten 2 Stellungen zum Betätigen haben.
Mal gespannt was ihr so zu berichten wisst.....
-
Sers,
evtl hängt es damit zusammen, das ja bei den Lenkradschalttasten du mit jeder Schaltereinheit je Hoch und Runterschalten kannst. Bei den Paddels hingegen kann ja ein Paddel nur Hoch, und das Andere nur Runter schalten. Ebenso ist ja das Problem das es nur durch das Austauschen der Silbernen Paddle es nicht getan ist, denn wenn du die Paddels dann betätigst macht es die Bewegung wie bei den Schalttasten für die Hochschaltung.
Da ich das was du gerade tust ja auch noch demnächst vorhabe, bin ich über weitere Erkenntnisse ebenso erfreut
-
Hi Simon,
also so wie du schreibst, Paddels einbauen und spasshaben?
-
Sers Ishido,
Code 428 hab ich ja serienmässig schon verbaut. Meine Frage währe nun, WAS an den Paddels zu den Tasten anderst sind? Die Pinbelegungen der Kontakte? Und vor allem welche Platine meinste, die im Lenkrad?
-
thomas: solltest du einen Schaltplan im WIS finden, gib bitte mal bescheid wo du ihn gefunden hast! Weil wo ich gesucht habe, und habe nur Schaltpläne angeklickt (also in der Rechten Spalte) kam nur ein Blockschaltbild, welches ich AMG-Styler geschickt habe....
-
Vielleicht ne Antenne defekt oder Empfang gestört (Evtl durch Scheibenfolierung)?
-
Natürlich ist das machbar. In Deinem Fall, da ja schon alles ab Werk vorhanden ist, reicht ein andere Lenkrad mit Padles. Plug & Play halt.
Mit einem Anderen Lenkrad ist das schon klar Emanuel. Mir ging es aber in erster Linie darum, ob ich das an meinem jetztig verbauten Lenkrad umrüsten kann! Sprich Schalttasten raus und Wippen rein.
Du weisst doch, Mini-Max-Prinzip anwendenMit geringsten Mitteln, das Maximum rausholen.
S210: schick isses ja das Lenkrad...aber den Preis will ich garnicht wissen
zumal ich ja noch die Airbag-Einheit dann bräuchte
EDIT: hab mal ebens EPC angeschmissen und gesucht. Ich habe was gefunden unterm CLK 63AMG:
A2308218751 -> Wippenschalter Links und Rechts. Laut Preissuche um die 85€, würde also gehen vom Preis her
Nur ist nun meine Frage, wie sieht der "Fuß" von den Schaltwippen (und vor allem, sind das nur die Wippen oder komplett mit Elektronik?) aus. Deswegen mein Aufruf: Hat jemand ein Lenkrad von nem CLK63AMG bzw SL verbaut und kann mir ein Foto von der Schaltwippe von hinten (also Kombiinstrumentenseitig) machen? -
Hi Stern-Freunde,
ich hab da mal ne Frage....und zwar habe ich ja in meiner C-Klasse das "Sport"-Lenkrad mit dreispeichen ab werk verbaut. Bei meiner Autokonfiguration sind da auch Lenkradschalttasten dabei, aber halt mit der Möglichkeit, der Hoch- und Rückschaltungen. Ich würde aber gerne Sichtbare Schaltpaddels haben mit denen man rechts hoch, und Links runterschalten kann.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10712302sp.jpg]Weis da jemand, KANN man da die alten Schaltwippen aus dem Lenkrad ausbauen und gegen Paddels tauschen (CLK AMG vielleicht??)?
Ich danke schonmal
-
Und hats geklappt mit dem Blockschaltbild?