Im schlimmsten Fall wirst du stillgelegt.
Hatte die beim E55 mit 245/35 und 265/30 eingetragen.
Im schlimmsten Fall wirst du stillgelegt.
Hatte die beim E55 mit 245/35 und 265/30 eingetragen.
Herzlich Willkommen! Der CL sieht echt nice aus
![]()
Würde auch oben Original fahren, da an die OEM Pulley Qualität nichts rankommt. Die Serien Krümmer limitieren schon beim Serien Setup. Wenn du Vorne mehr Luft reinschiebst, hast du Hinten noch mehr Verstopfung.
Das schlimmste am Tuning ist, wenn du einmal anfängst geht es immer weiter....Bisschen Aufwand steckt schon drin
Sollte nicht abwertend klingen, ganz im Gegenteil:)
Moin erstmal
Habe auch den Fehler gemacht und bin mit mehr Ladedruck gefahren als ich gebraucht habe.
Fang mit der Kühlung an, Pierburg CWA100, großer LLK und getrennter NTK Kreislauf.
Fächerkrümmer, Drosselklappe und das Steuergerät von kaype sind dann der Weg to Go :).
Dazu eine vernünftige Abstimmung und du wirst begeistert sein, Leute wie UncleBenz fahren mit „wenig“ Aufwand aber dafür durchdachte Umbauen super Zeiten
Schade, bin in dem Zeitraum leider im Urlaub
Euch aber viel Erfolg, Spaß und hoffentlich Ergebnisse die euch zufriedenstellen .
Hör auf harrymb124 und kaype, hatte die gleiche Idee wie du und am Ende waren wirklich alle Dichtungen am Stirndeckel etc. am Ende.
Aber dort dann nochmal 2m Rohr drauf?
Werde mir das Ding selbst brutzeln
Ja so ca 😂😂
Hab ich auch
Funktioniert wunderbar:)
Wenn wir alle zu Marco fahren und anschließend zu JP werden doch 75% der Autos stillgelegt
Geiles Projekt, der Service von MSC ist echt super
Kleinen Schlauch an die Leitung vom LLK setzten und in den Ausgleichsbehälter legen wie oben beschrieben. (wenn NTK nicht getrennt. Motor 20-30Min laufen lassen und fertig :).
war ja letztes Jahr die Geschichte mit den Schiebedächern, lässt man nicht prüfen wird das Auto Zwangsabgemeldet.
Hab grade den Brief von Straßenverkehrsamt bekommen :D!
Bei vielen habe ich auch gesehen das die Entlüftungstelle auch zu ist. Ist das ab werk oder wurde das selbst gemacht!?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Bei den Modellen vom W211/219 ist der Kühlwasser Behälter auf der anderen Seite und die Entlüftung vom NTK Kreislauf hat den Stöpsel drauf.
Wenn du den Kreislauf trennen willst besorg dir einen Behälter ( habe meinen von MSC).
So kannst du das System meiner Meinung easy trennen und entspannt entlüften. ( Den Nippel für den Überlauf am Behälter sieht man auf dem Foto nicht).
Alles anzeigen- Muss die gelbe Leitung an den neuen Behälter - jaein, natürlich nur die vom NTK und nicht vom Motor!
- An das rote den neuen Behälter anschließen - ja, irgendwo in die Rote Leitung, die Originalstelle wo sonst das "H" ist, ist schon ein guter Ort.
- die grüne Leitung kappen und verschließen - AUF GARKEINEN FALL!
- Zusatzkühler - wo du welche Kühler in den Kreislauf packst ist i.d.r. relativ egal.
Ansonsten gilt das was ich oben schon schrieb.
Ich bin im übrigen nach wie vor der Meinung das sich die Kreise nicht allzusehr vermischen und das "trennen" eher kosmetischer Natur ist als das es viel bringt. Aber da ich kein Auto habe wo ich sowas mal messen könnte ist trennen und einen neuen Ausgleichsbehälter verbauen - solange das gescheit gemacht wurde - natürlich besser.
grüße, Fabian
Trennen hat bei mir ca 5 Grad unter warmen Bedingungen gebracht. Bin jedoch auch der Meinung, dass ein größer NTK Kühler sowie die CWA für den normalo voll ausreichen
Hätte noch den NTK Kühler vom E55 abzugeben. Weiß allerdings nicht ob er P&P passt.
Ich danke dir !:)
Moin Jungs, hat jemand mal bei einem CLS 350 w218 350 die Motorlager gewechselt? Mercedes will dafür 1300 Euro, da mach ich es lieber selber. Jemand eine kleine Anleitung ?:)
Vielen Dank für die bisherigen Antworten und insbesondere die Teilenummern. Kann jemand bestätigen, dass / ob die 63er Verkleidung an den 55er passt?? Nicht, dass da etwas im Weg ist oder aber andere Befestigungspunkt oder zusätzliche Halter erforderlich oder, oder, oder…
Hat das jemand mal selbst umgebaut und kann berichten?
Sonst würde ich einfach die 63er Verkleidung kaufen.
Viele Grüße,
Tadek
Pdc halten bzw Sensoren müssen noch eingeklebt werden, die Halter von der 63 Stange passen nicht für die 55 Sensoren.
Was fährst du für Felgenbreiten und Reifengrößen?
9x20 et 35 245/30
10x20 et45 285/25
Also mit den Styling 3 in 19" würde es auch gehen... aber sehen eben nicht toll aus... bzw sind eben viel zu schmal für den CLS... und meine JR20 werden nach innen eben immer enger... dass ist das Problem
Und auf 20" wollte ich nicht wirklich umsteigen... auch wenn 245 35 20 vorn ne coole Option bei den W211ern ist... beim C219 wird das mit den Radhausschalen fast unmöglich
Wenn du doch Interesse an 20 Zoll hast