Moin, Thema Zündspulen.
Original kaufen? Oder gibt es bessere Alternativen?
Moin, Thema Zündspulen.
Original kaufen? Oder gibt es bessere Alternativen?
Wir dürfen halt nicht vergessen, jeder glücklicher Kunde landet nicht auf YouTube.
Leute die zufrieden sind schweigen meistens.
Beantwortet alles nicht meine frage
Glaube beim M113ML hatte er die beiden O-Ringe an Stirndeckel und den 8 Zylinder als Schwachstelle angegeben. Ansonsten nur die normalen Altersschwächen.
Also müssten wir uns damit abfinden das die Mid bzw Longtubs nicht einzutragen sind ?
Steht bei mir mit der 82 Drosselklappe an.
Gibts für die M156 nicht von FM die Fächerkrümmer mit Gutachten ?
Glaube das wurde da so verbaut.
Sollte dem Besitzer des Fahrzeuges das Bild stören gerne per PN melden, dann lösche ich es wieder
Lenkhelfpumpe: A0044661401 (neu: 731€, Tauschteil 585€)
Vorrratsvehälter: A0004600183 (30€)
Danke für das raussuchen der Nummern !
Den Simmering einzeln wechseln ist für dich keine Option ?
Moin Leute, bin heute mal auf Fehlersuche an meiner Servolenkung gegangen. Die Servolenkung ist bei mir erst im Stand, dann auch während der Fahrt komplett ausgefallen. Vor 2 Monaten hatte sich eine Leitung innen aufgelöst und so das System verstopft, nach dem Säubern 🧽 war hier allerdings alles wieder normal.
Jetzt hat Flüssigkeit im Servobehälter gefehlt, und nach etwas suche ist uns der Simmering zwischen Pumpe und der Riemenscheibe aufgefallen. Dieser wackelt und drückt Flüssigkeit hinaus.
Hatte jemand mal das Problem ?
Für mich würde es jetzt 3 Möglichkeiten geben:
1. Pumpe komplett neu ersetzten.
2. Gebrauchte oder eine überholte Pumpe kaufen (wenn es jemanden gibt der diese überholt)
3. Nur den Simmering ersetzten, sofern es diese Möglichkeit gibt.
mit 3 beitragen kommt er nicht in den Basar
hab dir ne PN geschickt…
Ups
Hab mir grade die Race Version von Kaype geholt, komplett zufrieden.
Das Angebot findest du im Basar.
Das ist doch „Stand der Technik“ oder?
Sehen doch irgendwie alle so aus.
Spätestens wenn du das Öl auf den Hinterrädern hast wirst du ihn machen
Moin Leute, gibt es einen P&P Lösung für die Boxen im E55 w211?
Habe HK und vorne und hinten links geben die Boxen langsam dem Geist auf.
Bin leider 0 im Thema, würde einfach gerne die Box ersetzten und ggf. ein Update einbauen.
Moin, ich hab mich heute mal an die Lichtmaschine gemacht und wollte euch mal einen kleine „Anleitung“ anbieten.
Ich hatte die Rote Meldung „Batterie Werkstatt aufsuchen“ im Kl und nach durchmessen der Batterie war der Schaden kla.
Die grobe Anleitung hatte kaype schon in einem Anderen Beitrag geliefert, habe mich als „Leihe“ da etwas orientiert.
Bestellt habe ich die überholte Bosch Lima hier : https://www.ebay.de/itm/2019479795…emis&media=COPY
Habe zum Anfang natürlich die Batterie abgeklemmt,die Abdeckung des Lüfters und den Lüfter selber entfernt. Danach die Riemen und die Doppelrolle entfernt, sowie einige Halterungen für die Schläuche so hat man später mehr Platz zum rausfummeln der Lima.
Dann den Stecker und den geschraubten Stecker von unten entfernt und die Lima selber mit den beiden Schrauben entfernt.
Die Lima nach oben rausgefummelt, was ohne die Doppelrolle und die etwas gelockerten Schläuche echt gut geklappt hat.
Alles wieder in gedrehter Reihenfolge zusammen und fertig
Gedauert hat es bei mir ca 2 1/2 Stunden mit Pause und Quatschen und es war echt easy
V
Bei mir war die rote Meldung mal und es lag an der stützbatterie
Hast du sie einfach durchgemessen ?
Habe gestern auch das Zeichen im Kl mit der Batterie und Werkstatt aufsuchen bekommen.
Kommt ganz sporadisch mal alle 2km dann wieder 10km Ruhe.
Auto läuft ganz normal und Fehlerspeicher ist auch leer.
Befürchtung liegt bei mir jetzt auch an der Lima.
Ja denn werd ich mal damit zum Tüv pflügen und die eintragen
Vorne 10er und hinten 15er Platte passt perfekt :).
Im schlimmsten Fall wirst du stillgelegt.
Hatte die beim E55 mit 245/35 und 265/30 eingetragen.
Herzlich Willkommen! Der CL sieht echt nice aus
![]()
Würde auch oben Original fahren, da an die OEM Pulley Qualität nichts rankommt. Die Serien Krümmer limitieren schon beim Serien Setup. Wenn du Vorne mehr Luft reinschiebst, hast du Hinten noch mehr Verstopfung.
Das schlimmste am Tuning ist, wenn du einmal anfängst geht es immer weiter....Bisschen Aufwand steckt schon drin
Sollte nicht abwertend klingen, ganz im Gegenteil:)
Moin erstmal
Habe auch den Fehler gemacht und bin mit mehr Ladedruck gefahren als ich gebraucht habe.
Fang mit der Kühlung an, Pierburg CWA100, großer LLK und getrennter NTK Kreislauf.
Fächerkrümmer, Drosselklappe und das Steuergerät von kaype sind dann der Weg to Go :).
Dazu eine vernünftige Abstimmung und du wirst begeistert sein, Leute wie UncleBenz fahren mit „wenig“ Aufwand aber dafür durchdachte Umbauen super Zeiten
Schade, bin in dem Zeitraum leider im Urlaub
Euch aber viel Erfolg, Spaß und hoffentlich Ergebnisse die euch zufriedenstellen .