Ich hatte unten nen verstärkten Winkel verbaut, danach war mein durchfluss auch top.
Beiträge von Mika55
-
-
Oder eine Knickstelle in der Leitung.
Der Schlauch vom Wärmetauscher zur CWA-100 ist da bei manchen ein Problem gewesen, SternGarage hatte da mal ein Video.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist ziemlich mau für ne CWA100
Fabi du hattest doch mal ein Bild von deiner im Lauf gepostet, da ging der Strahl richtig nach oben mit ordentlich Druck
Das hört sich jetzt echt komisch an
-
Weil die Kette wie beschrieben Serie schon gegen den Steg schlägt.
-
Das wechseln der Kette verhindert ja nicht das anschlagen an den Deckel?
Dafür muss ein Steg im inneren bearbeitet werden.
Wie wäre es mit einer Vorstellung von dir und deinem Fahrzeug wie üblich hier.
-
Wollte mich nochmals für die ganzen Beiträge hier bedanken, echt Mega was hier zusammengekommen ist.
Hat mir sehr viel Zeit und Nerven gespart
-
Hab’s mit meinem Schrauber gemacht, was Mercedes angeht ein echt Mega Typ.
Der Motor lief nach dem Eingriff 35.000km ohne Probleme
-
Wasserpumpe muss zum Endoskopieren ab, sollen die Dichtring gemacht werden muss der Stirndeckel ab.
Dafür am besten die Machine ausbauen und gleich alle Dichtungen etc. erneuern.
Hintergrund sind die 15-20 Jahre Laufzeit, jedes Gummiteil wird mit der Zeit aufgeben.
Vertrau mir, bau deine Maschine aus :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, musst das Pully ja eh demontieren und vernünftig den Abstand einstellen. Kontrollier gleich ob die Anlagefläche plan ist.
-
0,35-0,45 sind angegeben von Mercedes, kann natürlich auch an Nachbau Pully liegen.
-
Würde auch klar zu IRP greifen.
Evt kann ich die sogar vernünftig
anbieten.
Ich denke bei mir werden es die CP Kolben, wurde im Forum getestet und es gibt einen super Ansprechpartner.
-
Die IRP Kolben sollen echt High-End sein, im Freundeskreis fahren einige rs4 B5 mit den Dingern rum und sind sehr zufrieden.
-
Nicht das ich wüsste - ich hab meine damals aus den USA bekommen. Du kannst spaetbremser mal fragen, der hat damals die Connection zum VK in den USA hergestellt - ich weiß aber nicht ob das ne 1x Nummer war oder obs da noch mehr gibt. Du wirst ja vermutlich 97.5er oder 98er brauchen, oder?
Alles kla, danke für die Info
Ja genau, dann schick ich spaetbremser mal ne PN
-
Ich fahre CP Kolben und kann da absolut nichts negatives sagen, Weistec Kolben sind auch von CP.
grüße, Fabian
Moin Fabi, gibt’s da einen Vernünftigen Ansprechpartner in Deutschland ?
-
Moin Leute, gibt es hier neue Erfahrungen mit den CP Kolben oder anderen Herstellern ?
-
Ich nehme alles, was ich dem Prüfer in die Hand drücken kann.
Gerne auch per Mail
Da ist ja die Traglast drauf, mit der passenden Reifenfreigabe für deine Reifen bekommst du es so per 21 eingetragen. Sofern die Vorschriften mit verschränken etc. eingehalten werden.
-
Ich hab mal den Link vom Endoskop rausgesucht:
https://www.amazon.de/dp/B0BV2SMZHH?starsLeft=1&ref_=cm_sw_r_cso_wa_apin_dp_KDN1P0BS7NMF04DYX96V
Bilder etc. sind echt Mega
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hab das auch. Ist OK. Nicht high end, aber für einen Anhaltspunkt hats bei meinem M112ML immer gut funktioniert
Jou, habs mal bestellt
-
Jemand Erfahrung mit den billig Dingern von Amazon?
Für meinen Gebrauch ist es nur die Messung an Zylinder 7 beim M113K.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Deine komplette private Anschrift inkl. Email ist dort ersichtlich, falls du es übersehen hättest
Mist, komplett vergessen
Danke dir