Ist es möglich beim W164 Mopf die äußeren Blinker als Sidemarker zu codieren?
Beiträge von Merin83
-
-
-
moin Anton spitze wäre eine Vorstellung von Dir
Gruß
Woher kennt der Kerl nun meinen Namen? 😅
-
Na das hab ich nicht gesagt 😋. Selbst in der Entwicklung läuft nicht alles direkt reibungslos. Arbeite da hauptsächlich in der CANoe Umgebung. Die Arbeit mit DAS und Xentry ist kein Problem.
Aber ich denke die Inbetriebnahme eines China-Plexers in Verbindung mit einer Softwarecopy ist was anderes. Soetwas lernt man nicht in der Werkstatt 😉.
Privat habe ich eine kleine Hobbywerkstatt wo ich Motoren bis aufs letzte zerlegen und instandsetze. Hauptsächlich Motoren mit Lagerschaden.
Aktuell fahre ich einen W164 300 CDI Mopf 2 und einen W124 E220 Mopf. Das einbisschen zu meiner Wenigkeit.
-
Ich bin gelernter Mercedes Mechaniker und nicht nur das. Sondern auch ein Hardwareentwickler für Zentralsteuergeräte 😉. So viel zum Thema know how 😁
-
Ecom = DAS impossible
Wenn man keine neueren Headunit mit ntg 5 oder neuer Flashen will ist die beste Lösung nen guter c4 China clone, da am kompatibelsten.
Will man HU5 und neuer auch Flashen am besten den c4 umbauen auf DOIP, dann geht auch das.
Bei Interesse, nen non DOip C4 hab ich noch über.
Ja ich hätte Interesse
-
Bin etwas überrascht, da ich vorher eher den Eindruck hatte, dass die Tendenz zum eCOM ging aufgrund der Zuverlässigkeit und teilweise auch aufgrund der Performance.
Gibt's es den inzwischen eine Quelle für zuverlässige C4/ C5 / C6 Clone?
-
Hallo zusammen,
ich greife das Thema vll mal wieder auf da ich ebenfalls mir ein Plexer anschaffen möchte und dem China Plexern nicht vertraue.
Deshalb interessieren mich eher die Geräte von Actia.
Was ist der Unterschied zwischen dem ECOM und dem Core XS? Vom Design her ähnelt der Core XS dem C6 von Daimler.
Wie funktioniert die Anbindung der Software Xentry/ Vediamo und Monaco an die Plexer (ECOM)?
Grundsätzlich möchte ich Diagnose betreiben und Codieren.
Gruß Merin83