Danke für Eure Posts!
Ich habe das Wort "Kult" auch bewusst in Anführungszeichen gesetzt, weil es das ja so gesehen nicht wirklich trifft. Mir ist nur aufgefallen, dass halt viele den Vorgängerbaureihen sehr nachhängen und ich den Eindruck gewonnen habe, dass das Interesse einfach stärker auf diesen als auf dem aktuellen Zeug liegt.
Natürlich, es ist eine Geld Frage was man sich leistet, wohl auch deshalb dieser "Kult". Was man in jedme Fall bekommt wenn man sich einen 211er, 219er, 209er, etc. anschafft, sehr viel Auto für sein Geld. Sehr schöne Materialien, wertige Verarbeitung und eine interessante Motorenpalette - vor allem noch eine reiche Auswahl an Sechszylindern in verschiedenen Hubraumklassen.
Zumindest das, fällt bei der aktuellen Modellpalette flach. Entweder aufgeladene, hubraumschwache Vierzylinder Hupe mit recht wenig "sexappeal" oder halt gleich ein 350er oder Vau-Acht. Was dazwischen, wie ein "kleiner" 2,5l V6 oder 3,0l V6 gibts ja nicht mehr.
Mir persönlich gefällt der aktuelle CLS und der 204er als Mopf sehr gut. Dann allerdings als 350er, weil es ein Sechszylinder ist, mir persönlich würde aber schon locker ein 280er reichen - sowohl im CLS als auch in nem 204er, da fängt halt für mich schon ein kleines Dilemma an. ![wink ;)](https://stern-freunde.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Aber wie Greyhound schon geschrieben hat, ich würde auch nie mehr als rund 16.000 € in einen Autokauf investieren. Der Erste zu sein der in die Sessel pupst ist mir der Wertverlust einfach nicht Wert. Andererseits, Neuwagen kauft heute ja kein Mensch mehr, die werden von der Bank gekauft und an den Kunden vermietet.
In jedem Falle danke für die interessante Diskussion hier! ![Cool :cool:](https://stern-freunde.de/images/smilies/cool.gif)