Ich hatte auf dem Seat in Bayern die Kleber Krisalp drauf, die waren sehr gut im Schnee und auf vereistem Schnee.
Auf dem 212 fahre ich Pirelli Sottozero II und bin zumindest hier im Flachland auch bestens zufrieden.
Ich hatte auf dem Seat in Bayern die Kleber Krisalp drauf, die waren sehr gut im Schnee und auf vereistem Schnee.
Auf dem 212 fahre ich Pirelli Sottozero II und bin zumindest hier im Flachland auch bestens zufrieden.
Setz dich bevor du am Tresen nach Preisen fragst
Ansonsten hilft für längere Batterielaufzeiten auch KG zu deaktivieren wenn man den Schlüssel länger nicht nutzt (zB. über Nacht) indem man per Doppelklick auf Abschließen den KeyGo Funk des Schlüssels deaktiviert.
Der Schlüssel ist halt auch bescheiden zu zerlegen, da das Grundgehäuse verschweißt ist.
Ansonsten könnte man versuchen die Batteriekontakte zu reinigen/anschmirgeln und an der Platine nachlöten. Sind ja vielleicht erhöhte Übergangswiderstände, die da die Probleme verursachen.
am Handy sieht man die Nummerierung der Beiträge nicht, da muss man zitieren oder den Link angeben.
Für ganz Blinde:
Sollte zu 2024 offline gehen, da es keine Kohle abwirft, geht wohl aber doch nicht offline, sondern es gibt eine Übernahme durch gutefrage.net
Bitte nicht hochsteigern wie in jedem zweiten Thread im MT...trinkt ein Bier und fangt nochmal neu an. Der eine schreibt ne Vorstellung im dafür vorgesehenen Bereich, der andere sagt Schwamm drüber.
Wir werden hier, gerade wenn MT offline geht, eine Schwemme erleben. Es gibt immer Leute die nicht über einen einzigen Beitrag hinaus kommen, wenn ihre Frage direkt beantwortet wird.
Es gibt andere die sich zwar nett vorstellen, danach aber auch eher passiv sind, haben dann eben zwei drei mehr Beiträge, bevor sie nicht wieder rein schauen bis zum nächsten Problem.
Und das ist ok, so ist das eben, nicht jeder hat Interesse an Forumsgemeinschaft, einige wollen eben einfach klassisch Hilfe aus dem Internet und dann Feierabend. Auch ok.
Mir reicht es, wenn man freundlich ist, und das war hier ok.
Es gibt wie gesagt die Möglichekeit für AMG Felgen das über deinen MB Partner/NDL anzufragen mit dem WIS Dokument. Bearbeitung kostet ca. 150€ meine ich.
A 205 401 74 00 max. 590 kg
A 205 401 75 00 max. 615 kg
A205 401 19 00
A205 401 20 00
max. 640 kg
Es gilt bei AMG Felgen:
Die Traglastgutachten kann der Händler über den offiziellen Weg kostenpflichtig mit dem WIS Formular (OF00.00-P-3000-09A) bestellen.
max. 630 kg
Wurde eventuell das Kombiinstrument mal umcodiert? Da muss ja EINPARKSTELLUNG SPIEGEL (MIRRPKPOSN DEFAULT) auf EIN codiert sein.
What spaetbremser means is that there is no discernible difference between the part numbers on the technical drawings. Mechanically, they are the same except for the surface.
Wie soll das auch gehen ohne andere Bremssattelhalter?
Du musst ja die 15mm radial weiter nach außen kommen mit dem Sattel, damit die 390er Scheibe rein passt, wo vorher die 360er war.
Preisliste von 2008 führt den als Sonderlack auf. Dürfte dann was extra gekostet haben. Metallic knapp 1000€, designo metallic ca. 2300€
VGS4NAG2 A0009027331 16/37.00
Das Hoppeln ist ein Stück weit normal, je nachdem wie schwer dein Gasfuss ist nach Kaltstart. Grade wenn man erstmal was weiter drauf latscht und dann schnell zurück nimmt, hoppelt die NAK gerne mal.
Am besten ganz gefühlvoll bis die ersten Meter rum sind.
Gruß
Hauke
Exakt das ist auch meine Erfahrung. Ist also nicht mit 50€ fürs aufbügeln getan...muss man schon Bock drauf haben.