Der Verdichter sieht nett aus.
Erinnert ein bisschen an die vergoldete AK47
Der Verdichter sieht nett aus.
Erinnert ein bisschen an die vergoldete AK47
Wandlung oder Schadenersatz bei deinem Verkäufer kannst du meiner Meinung nach vergessen. Der hatte ja in der Regel keine ihm zuzutrauenden Möglichkeiten die Manipulation aufzudecken und somit kann er sich darauf berufen wirklich nichts davon gewusst zu haben.
Und von dem Rumänen wirst du auch nichts bekommen denke ich, selbst wenn der im Ausland herangezogen wird. Vermögen vermutlich nicht bekannt/feststellbar und er sagt garantiert er hat nichts -> Nullnummer und du bleibst auf den juristischen Kosten sitzen.
Ah ok
Ich wunder mich immer, weil ich denke bei den Leistungen müssten doch Kolben und Pleuel auch gegen standfesteres Material getauscht werden.
Maki_E55_C32 meinst du mit VIP Stage das hier? https://www.pp-performance.de/vip-tuning/amg…ps-und-1300-nm/
gar zu verhindern
Naja, da wird ja schon einiges getan. Siehe Beitrag von Fabian. Es wurden immer mehr und mehr Steuergeräte, die KM Stände archivieren oder sogar untereinander abgleichen. Damit wurde auch das manipulieren immer aufwändiger.
Mit STAR3 kommt jetzt noch SecOC dazu...da dürfte das ganze dann noch weniger zu machen sein.
Halt das volle Paket.
150tkm Jungbrunnenkur und DPF und wenn vorhanden auch SCR raus...ist wie ein Mac Menü. Nimmt kaum einer nur den Burger ohne Pommes
Auto ist in dem Zeitraum südlich von Leipzig gelaufen.
Konnten es lösen. Die von ihm zusätzlich verbauten Widerstände sind raus geflogen und danach lief alles wie gewollt. Codierung auf LED war erfolgreich und alles läuft wie es soll.
Grade bei Dieselrössern immer Diagnose checken und mit der FIN einmal an MB wenden und fragen nach der Historie, ob KM plausibel. Es gibt da draußen tausende gedrehte Autos.
Wurde zwischen Ende Januar und Mitte Oktober 2017 zurück gedreht um mindestens 130tkm.
Du kannst ja mal gucken wer da im Brief war zu der Zeit...
Hast du mal deine FIN/VIN?
80k in 13 Jahren ist schon verdächtig...
Sprit Druck messen bei Last?
doppeltes cupra Niveau
sollte klappen, Nokia 3310 funktioniert ja auch noch...alles was GSM fähig ist.
Seine Freundin hatte heute Geburtstag und die wollten Schick Essen gehen, der Umbau auf den frischen Look war eigentlich das Geburtstagsgeschenk...also ne, noch keine Zeit gehabt
Moin,
heute brauche ich mal eure Hilfe =)
Ein Bekannter hat einen G63 (BR 463) gekauft von 2017 und hat da jetzt LED Rückleuchten aus dem Zubehör verbaut mit Zusatzwiderständen.
Er sagt als er die das erste mal eingeschaltet hat haben die ein paar mal aufgeleuchtet und seit dem sind die dunkel. Bremslicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer geht alles, aber Rückfahrlicht eben nicht.
Im CBC werden auch Fehler abgelegt, dass ein Kurzschluss nach Plus bzw. eine Unterbrechung erkannt wurde für Rücklicht links und rechts.
Der Leuchten-Händler sagt man müsste "nur die Codierung auf LED umstellen und die Überwachung auscodieren".
Das hab ich dann auch gleich mal probiert. Man kann auf LED umcodieren, man kann den Fehler auf dem CBC unterdrücken, man kann die Überwachung auscodieren, und man kann die Schwellen umcodieren (Unterbrechung erst bei weniger als 0,1A und Kurzschluss erst ab 10A z.B.).
All das hilft aber nicht die Rückleuchten zum leuchten zu bringen. Wobei eben das Bremslicht geht (sollten ja die gleichen LEDs sein).
Habt ihr da Erfahrung oder eine Idee?
Gruß
Hauke
ohne Keyless-Go?
Achso, der Wagen hat kein KeyGo? Dann weiß ich auch nicht, muss ich nochmal ins EZS rein gucken.
Ganz doofe Frage, da er ja auch zwei Wochen ohne mucken funktioniert hat: Batterie hast du mal getauscht bei dem China Prügel?
Auf dem KeyGo Steuergerät (KG164) gibt es die Schlüsselsuche für die Schlüsselschienen 0-7
RT_Schluesselsuche_Schluesselschiene_0_Starten_Schluesselschiene_0
Da kannst du die Parameter mitgeben, wo du den entsprechenden Schlüssel suchen willst. Es kommt aber glaube ich nur ein "Present" oder "Not Present" zurück.
So kannst du aber zumindest schauen, welcher Schlüssel auf welcher Schiene ist, und ob der überhaupt noch erkannt wird über KeyGo. Denn wenn Auf/Abschließen nicht geht, Motor Starten aber schon, wird der Funk das Problem sein, nicht der Transponder fürs EZS.
Ja, hätte Daimler damals Hella beauftragt das Ding auch einer ECE Typprüfung zu unterziehen und das Ding hätte dann eine E-Nummer, könntest du die ohne Probleme eintragen.