Kilometer sehen schon mal relativ plausibel aus
Beiträge von Hauke
-
-
Ich find das Finish bei deinen perfekt!
-
Moin Chris, willkommen hier.
Dein Problem und auch ein bisschen was von dir hast du beschrieben.
Mach das doch am besten noch etwas ausführlicher im Bereich "Vorstellungen" und setzt vielleicht ein Bild von deinem Traumwagen rein.
Aktuell wissen wir ja nicht mal welches Baujahr, welches Licht, etc.
Dann wird hier meist mehr Eifer an den Tag gelegt dir zu helfen, wenn du kein "Fremder" mehr bist

-
Naja die "Unterlegscheibe" ist auf jeden Fall bei den AMG Dingern nicht auf Titan, sondern aus Alu. Ich denke um zur Felge ordentliche Reibwerte zu haben und der Schaft dann eine Plane Oberfläche auf der er die Spannkraft senkrecht aufbauen kann.
slobo hat der Hersteller da was gesagt, oder andere Drehmomente vorgegeben oder so?
Gibt die bei eBay und einigen Tuning Shops ja auch ohne "Unterlegscheibe"
-
Der statische trockene Reibwert von Titan zu Stahl und Alu ist geringer als der von Stahl zu Alu oder Stahl zu Stahl.
Daher entweder mehr Spannung, oder eine Auflage mit anderer Legierung, die einen höheren Reibwert hat.
Daher nimmt man dann gerne zweiteilige Gebilde. So kann man Vorteile von Titan mit Reibwerten von Legierungen verbinden.
-
Also eine originale A2124210512 (E63 212er, 360x36, einteilig) wiegt 13,6 kg
Die 390x36 mm zweiteilig A2304211212 wiegt 13,5 kg
Vom 219/211/230 mit 360x36 mm A2194210212 zweiteilig wiegt 12,55 kg
Zu GiroDisc: https://www.at-rs.de/girodisc.html
-
Wenn man sich in DE gemeldet hat und seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in DE hat, dann darf man seit 10/2024 nicht mehr mit UA Kennzeichen fahren und muss sein Auto hier anmelden mit DE Kennzeichen und eben auch Abnahme durch TÜV/DEKRA/GTÜ/KÜS etc.
Wenn du in eine Kontrolle kommst wird das auch geprüft, ob du in DE gemeldet bist und seit wann.
-
Einfach die Achsschenkel von nem 4matic installieren, Sättel Original verschrauben, abfahrt. Ist doch 100x besser als das zu basteln - ich dachte sowas in CH eingetragen zu bekommen ist nahezu unmöglich - da würde ich das doch Original bauen?
grüße, Fabian
Also die 500er 4M Achsschenkel vom 218 sind auf jeden Fall von der Geometrie, also den Winkeln wie die Zugstreben abgehen z.B. etc, anders als die 218/212 63er 4M. Das dürfte nicht so Plug and Play passen. Außerdem geht der Achsschenkel vom 63er gut 12,5mm weiter raus. Radnabenaufnahme ist natürlich gleich.
Bei den Bremsscheiben ist es bis auf die Topftiefe relativ gleich alles (geometrisch außen, natürlich nicht Anbindung und Größe der Reibfläche, Legierung, Kühlung etc angeht). 500er 218 hat 51,5 mm außen zu außen und 63er hat 64,5 mm.
-
Schick mal deine FIN nochmal durch, gerne auch WA...und dann guck ich mal mit meiner FIN (212er E63 4-Matic) nach, wo da was anders ist.
-
Hat Epytec das nicht schon im Angebot/der Schublade? Du brauchst einen Custom Bremssattelhalter, weil das Gewinde vom 500er Achsschenkel kleiner ist als beim AMG. Aber mit dem Umbau bist du meines Wissens nicht der erste, und ich kann mir Vorstellen die Anfrage gab's schon bei Epytec.
-
Welche Maße brauchst du denn slobo? Das Ding gibt's ja auch auf Papier

-
1/2 Zoll und bis 400Nm gibt's ja gar nicht mal so viel Auswahl. Die meisten 1/2 Zoll gehen bis 320Nm, danach meist 3/4 Zoll.
Ein Kandidat mit deinen Prämissen wäre der KS Tools Ergotorque 516.1582 mit 80 bis 420 Nm ab 175€ aktuell.
-
OK der ist 20.05.2005 ausgeliefert und hat Modelljahrcode 805.
-
Hast du vielleicht mal ne FIN von dem Hobel?
-
Mit ILS ist auch eigentlich eine Kamera verbaut, um entgegenkommende Fahrzeuge bzw. deren Lichtpunkte zu erkennen.
Die sitzt ganz hinten in dem Trapezförmigen Tunnel.
Das andere ist der Regenlichtsensor.
Schilderassistent wurde mit kleinem Audio20 nicht angeboten, kann man aber per Monaco codieren.
-
Gut 400€ Sprit, Messung, Hotel, aber das war es Wert

-
schoati hatte auch mal gesagt, dass er Zugriff auf einen vernünftigen 3D Scanner hat.
-
nördlichen Bayern, oder südlichen Thüringen
Ich würde sagen ihr habt ein "Match"😁
-
Ich bin auch wieder gut Zuhause angekommen. Es war ein spaßiger Tag und eine Freude euch kennen lernen zu dürfen.
Heute morgen vorm Hotel den Bock noch flink zurück codiert auf 212 und dann gemütlich nach Hause mit 17L
Ich freu mich auf das nächste Treffen!
-
Ich bin/war schon da. Bin nochmal zur Tanke.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.