Einfach die Achsschenkel von nem 4matic installieren, Sättel Original verschrauben, abfahrt. Ist doch 100x besser als das zu basteln - ich dachte sowas in CH eingetragen zu bekommen ist nahezu unmöglich - da würde ich das doch Original bauen?
grüße, Fabian
Also die 500er 4M Achsschenkel vom 218 sind auf jeden Fall von der Geometrie, also den Winkeln wie die Zugstreben abgehen z.B. etc, anders als die 218/212 63er 4M. Das dürfte nicht so Plug and Play passen. Außerdem geht der Achsschenkel vom 63er gut 12,5mm weiter raus. Radnabenaufnahme ist natürlich gleich.
Bei den Bremsscheiben ist es bis auf die Topftiefe relativ gleich alles (geometrisch außen, natürlich nicht Anbindung und Größe der Reibfläche, Legierung, Kühlung etc angeht). 500er 218 hat 51,5 mm außen zu außen und 63er hat 64,5 mm.