Ich bin auch dabei, muss nicht unbedingt rollern, aber komme mit meinem S212 4-Matic
Beiträge von Hauke
-
-
Esche offenporig. Ich denke da ist 50% fair. Ich sehe das das erste Mal, keine Ahnung ob da vergleichbare Fälle existieren und das ein guter Deal ist.
-
-
Der erste sagt dir das Bluetooth = ON und BT Conatct Plate = installed codiert ist und trotzdem die HU nicht mit dem Bluetooth phone connector verbinden kann.
Die vier Lautsprecher Unterbrechung sind ja klar wenn du auf ohne ext. AMP umstellst und ja keine Lautsprecher am internen AMP hast.
Der A288 sagt dir das eine überwachte Hardware nicht antwortet. Der hat wenn du per Diagnose ausliest noch Umgebungsdaten, die dir sagen was denn die nicht antwortende Komponente war, wenn es am MOST liegt.
Du hast aber keinen DTCd016 bis DTCd024 ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
Vor allem als gewerblicher. Daimler bietet Xentry Support rund um die Uhr.
-
Wurde auch ab Werk zeitweilig geklebt, z.B. beim A205, bis die Verrastung noch optimiert war und man ohne Kleber auskam. Weiß nicht wie es beim 204 war, ob es da ähnliche Probleme gab.
War auf jeden Fall ein Kleber auf Cyanacrylat-Basis. Loctite 495 z.B.
-
Hallo Fremder. Mach doch bitte im Bereich Vorstellungen eine Vorstellung von dir und deinem CLS, damit wir wissen wer du und dein Auto seid.
Mit der FIN könnte man schauen ob schon in der Vergangenheit Probleme vorlagen und ob es wirklich 78tkm sind die der Wagen gelaufen hat.
-
Speckiger? ATU Cockpit Pflege oder so etwas dreckiges
Mach doch lieber den Rest so sauber das er auch wieder seidenmatt ist
-
Hast du das Klimasteuergerät getauscht, oder ausgelesen?
Ansonsten mal eine Lernfahrt für die Klappen anstoßen.
-
Ich würde mir eher um das Verteilergetriebe des 300d sorgen machen mit der Mischbereifung vom AMG, die vorne zu hinten 0,6% Abrollumfangsdifferenz hat. Ist doch ein 4Matic, oder gab es den auch ohne?
Ansonsten sehe ich da kein Problem Felgen anderer Baureihen zu fahren wenn Felge UND Reifendimension aus anderer Baureihe gefahren werden. (sonst ggf. Impacttest), Freigängigkeit und Traglast stimmen.
Das zweifelt dir auch keiner an mit den richtigen Nachweisen.
-
Hallo unbekannte Frau mit männlichem Namen (Kent).
Bisher die wohl ungewöhnlichste Erster-Beitrag-Frage hier ohne Vorstellung und dazu noch ohne Bezug zu Mercedes-Benz.
Versuch doch eine Nuss aus so einem VW/Audi Satz, sieht passend aus:
Oder mit Glück die einzeln versuchen:
-
Your car is eqipped with A2048609385 8P19 -> USA/CAN Version of A2048603586 8P19
Is this ECE sign on it? Otherwise I can not see differences...Same lenght, same material, same stitches... same same but different
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei Keyless Go (war das damals auch schon Code 889?) braucht der Schlüssel ja nicht im Zündschloss zu stecken, da wird die Startfreigabe über Anwesenheit und Position des Schlüssels (per Signalstärke auf den verschiedenen Antennen ermittelt) gegeben.
Ich glaube das meinte Maksdrei.
Dürfte dem Prüfer aber auffallen, wenn er nicht Ver/Entriegeln kann mit dem Xhorse Schlüssel.
-
-
Ja auf jeden Fall, das im Video sind keine original Daimler Schlüssel, die haben den Wiederstand nicht! Die sind auch verschweißt, also mane kommt nicht so easy an die Platine ran.
-
Gab es 204 mit FBS4? mhmodl mit deiner VIN kann ich das nachschauen.
-
Ich hätte auch richtig Bock euch alle mal zu sehen in echt...ich verusche es möglich zu machen
-
Kalt(!)start anhören mit Ohr über dem Motor. Wenn was länger rasselt der tickert lieber Abstand nehmen.
Ansonsten ab Code 803 meine ich kam das neue Ketten und Gleitschienen-Paket und geänderte Ölbohrungen/Rückschlagventile.