Beiträge von Anatoli

    Beim 211er wurden erst die Schrott Kühler verbaut - ebenso beim 203er.
    Danach hat man das gemerkt und einen von einem anderen Hersteller verbaut - dann war Ruhe.

    Nur die beiden Hersteller hab ich leider nicht im Kopf - muss mal Lars fragen.
    Der weiß das :thumbup:

    PS: Bei Oleg seinem haben wir die Verseuchung auch schnell bemerkt, neuen Kühler verbaut, Getriebe gespült, Glück gehabt dass keine Späne waren, nach 1000km nochmals gespült - alles wie Neu.
    Man kann aber auch nicht so gut davon kommen... :thumbdown:

    Die Frage ist ob du das nächste Auto immer mit dem S4 vergleichen wirst und dir schnell Leistung fehlen wird...ob da evl. ein AMG Infrage käme musst du wissen.

    Wie Fabi sagte - nur 7G wenns um nen 211er geht.
    Wenn Geld reicht ein Mopf 500 - dann kannst du sparsam wenn du willst, gemütlich wenn du brauchst und schnell und sportlich wenn du allein im Auto :D
    Wiederverkauf von Mopf ist auch besser.

    Auch wenns ein Diesel werden soll - ich würd niemals zur Konkurrenz.
    Ganz einfach deshalb weil die Qualität, die Anmutung, die Verarbeitung im Detail,...und viele weitere Dinge nie so sind wie beim Stern.
    Schau dir doch einfach mal die Preise an für einen 535d E60 - die Teile bekommt man hinterher geschmissen...das alles hat sein Grund.

    Wie Jindo schon mal vor kurzem sagte - Benz ist Benz - da kommt man nicht vorbei.

    Viele haben es schon probiert und dann gemerkt man hätte anders handeln sollen...

    Bsp: Turbolader beim BMW verrecken ziemlich oft - wieso?
    Schau dir mal die Türverkleidungen vom E60 an - Verarbeitung, Qualität,...da kommst keinesfalls mit einem 211er mit.
    Mit Audi brauchst sowieso nicht vergleichen die 2 Marken - da fällt auch den allerneueste Audi durch.
    Wer dreht bitte am Drehregler des Navis nach rechts und der Cursor geht nach oben? :thumbdown::thumbdown:

    Klar, gibt viele die die Türverkleidung nicht juckt bzw. nicht mal auffällt aber der Preis um so mehr auffällt und wichtiger ist - dann ist gut, BMW kaufen.
    Ich wollt nur alles erwähnt haben ;) Entscheiden muss sowieso jeder für sich, meist aber 2mal :)

    Es gibt sooo viele Kleineigkeiten die den meisten niemals auffallen werden, aber sie sind da und sind besser. Punkt. :D

    So, zurück zum Thema.

    Weder ein E500 Vormops noch ein 320cdi sind ein "Sportler" wie es dein S4 ist...wenn dein Audi dir ansonsten Spaß gemacht hat (trotz Dauerbegrenzung) würde ich weiter nach einem Benziner suchen.
    So wie ich dich verstanden hab gehts hier nicht um "ich muss in Zukunft sparsam unterwegs sein" sondern um "ich brauch ein Ersatz für mein S4".

    Wenns keine E sein muss und es eine C auch tut dann gibts da noch den C55 - liegt mit ca. 19-21k EUR noch unter dem W211 E500 Mopf und ist sportlich und sehr geil.
    Kann man auch schön machen und als Kombi gibts den auch - meine Empfehlung :thumbup:
    In meinen Augen momentan das beste Paket was Preis & Leistung angeht bevor es dann zum Kompressor oder 63er geht...

    Ich finde Klavierlack sehr viel edler - und putzen tun hier sowieso alle ihre Autos wie Verrückte - da würd mich das "Stabufänger-Argument" nicht davon abbringen lassen ;)

    Schau mal bei Jindo`s CLS - der hat auch sein Holz in Klavierlack lacken lassen.
    Auch erinnere ich mich dass diese Disskussion schonmal geführt wurde - ich weiß jetzt bloß nicht mehr ob bei Jindo im Thread oder in einem seperaten.
    Da wurde auch gut erklärt was der Unterschied zwischen 040 mit viel Klarlack und Klavierlack ist und wie das gemacht wird :cool:

    Frag doch mal bei einem Tischler an - die machen sowas glaub :hm:


    Als Option wäre doch etwas anderes, was es so noch nicht gab, auch ne Idee.
    Schau mal bei Mo (Seifert) in seinem Vorstellungsfred ziemlich weit am Ende rein - da hat er ein Link einer Firma drin welche Professionell Airbrush durchführt - und Holzapplikationen sehr genau nachahmen kann.
    Ein edles dunkles Holz (welches in irgendwelchen edlen Karossen angeboten wird) wäre doch mal was Feines und Anderes :winke:


    Edit: Link ;)

    Kannst ja hintebeständigen Auspufflack versuchen. Nimmst so ein Schleifpad, dann sauber machen, dann lackieren.
    Jindo hat mir damals gesagt er hat einen aus dem Motorrad Zubehör genommen - hat bei ihm immer gut gehalten.

    Auch bei mir hält es bis jetzt ;)

    Hab mir jetzt auch die von Philips gekauft - die CM (Color Match).
    Sind 5000k.

    Laut MPL rein weiß mit super Ausleuchtung.
    Zulassung besitzen die auch.
    Ich werd meine wohl morgen verbauen.

    In der Bucht gibt es ein Verkäufer der die immer in Auktionen verkauft, habs 3 mal probiert...beim 4. mal für 66 EUR ersteigert.

    Neu kostet der Satz 100 EUR ;)