Info: Bei den Nachbau Pedalen muss gebohrt werden - die originalen Teile werden einfach übergestülpt.
Beiträge von Anatoli
-
-
Ich denke die vom 211er werden ein Tick größer sein als vom 204er.
Soweit ich weiß gibt es die Endrohre nicht einzeln - wenn dann geschweißt nur incl. ESD. -
-
Hab mit Lars gesprochen, er meinte auch dass die Zubehör Kotflügel ohne Bedenken zu nehmen sind.
Zuvor aber erst montieren und ggf. anpassen.
Danach wird sowieso lackiert und grundiert - ein guter Lacker spritzt auch innen aus und trägt nachher Steinschlag innen auf - da macht es auch nichts wenn die Grundierung beim Zubehör Teil nicht so gut ist wie oem.Ich werd mir auch die Zubehör Teile besorgen
-
Ok, danke.
Kann da jeder bestellen oder geht das über MB
-
Also ich finde nur 120-150 EUR die Non-oem Teile in der Bucht...wo hast du die 70 EUR her?
-
Hagen hat glaub auch 2 Nachbauten für sein Sahara Tee gekauft und war super zufrieden mit der Passgenauigkeit.
Ich selbst habe auch schon gehört dass die originalen Kotflügel oft schlecht passen - werde mir jetzt auch 2 Nachbauten holen und hoffen, alles passt einigermaßen -
Es ist ein spezieller 2K Kleber welcher flexibel bleibt.
Ich vertrau da ganz auf die Erfahrung eines Guten FreundesBei Interesse kann ich berichten...
-
Ist gut, Hagen vertrauen.
Wenns nicht passt zahlt er uns VersandkostenPS: Mein 2K Kleber (THX @ Ratko) sollte die Woche noch kommen.
Kommende Woche hab ich Urlaub - dann werd ich die Vertiefung in der Stoßleiste, wo jetzt die Chromleiste sitzt, im Betrieb mal Galsstrahlen.
Kein Bock auf schleifen wo man nicht gescheit hinkommt
Dann mal den 2K Kleber auffüllen und schleifen.
Wenn das einigermaßen gut klappt werd ich wohl die hinteren 3 Leisten auch so bearbeiten - kommt mich günstiger als neue kaufen bei MB.
In der Bucht gibts nichts zur Zeit...
Wenns ne Scheiß Arbeit ist kauf ich halt neu -
Das wollt ich auch vorschlagen - ich schick dir ein Teil und du dasselbe mir.
Wenn wir beide keine Probleme haben beim montieren schicken wir den Rest zu.
Wenns iwie nicht geht dann Teile zurück und Pech gehabt.Deal?
Falls ja gehen wir zu PN über wegen Adressen und so
-
@ Pieaitsch: Und, schon rausgefunden ob die Vormpoft Classic Leisten beim Mopf 1 zu 1 passen?
Dann wäre der Plan so:
Seitl. Leisten tauschen.
Vorderen Leisten "zuspachteln" da es keine Classic mit US gibt.
Die hinteren 2 an der Ecke gebraucht zusammensuchen.
Die hintere gerade neu bei MB da es nichts gibt in der Bucht-------> hat keiner eine rumliegen?
PS: Weiß einer ob die hinteren vom Kombi auch bei Limo passen? Die hintere mittlere sicher nicht - aber die zwei seitlichen?
-
Wird sich alles ziegen.
Fakt: Es gibt keine Classic Leisten mit PDC und US
Also, vordere Leisten ohne US nehmen oder meine zu schpachteln sodass ich US + PDC + Classic haben werde?
Ich gut mal heut bei MB wegen den Preisen für das Heck...
-
Wirkt besser...wie ich finde.
[Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/6645/img0553smd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/6492/img0553e.jpg]Nur US wollt ich schon haben
-
Ne AVA mit PTS ohne US
Glaub US gibt es nur als AVA also mit ChromGenau das checkt Lars für mich ab...ob es die gab oder nicht...
-
Obsi brauch ich.
Hmm...das bestimmt viel ArbeitHast du Ava mit PDC + US für vorn?
Wieso brauchst dann meine? -
OK, wir machen es so:
Lars sucht die Woche für mich die Teilenummern für Mopf Classic Stoßleisten 2x vorn mit PDC & US und 3x hinten mit PDC raus.
Dann tausch ich wohl mit Pieaitsch die seitlichen Leisten (wenn jemand sicher bestätigen kann dass die vom Vormopf bei mir passen, Lars war sich auch nicht zu 100% sicher...).
Meine vorderen gehen an Ratko.
Meine hinteren stehen zum Verkauf.Alles lacken und drauf
-
@ Ratko: Will halt nicht wieder rumbasteln, sonst könnte ich ja auch meine spachteln.
Dann bestell ich die vorderen halt neu bei MB, hoffe die kosten kein Vermögen. Dann kann ich gleich mit US SML bestellen (wenns das überhaupt gibt...).PS @ Ratko: Gab es überhaupt Classic mit vorn + hinten PDC?
@ Pieaitsch: Ok, hört sich gut an
Meine Chromzierleisten habe ich damals ja zuerst weiß lackiert, hat dann nicht gehalten der Lack. Danach mit weißer Folie beklebt.
Die Folie bekommst leicht weg, den Lack hab ich vor dem folieren schon mit Verdünnung weggewaschen.
Nur hab ich natürlich vor dem lacken damals die Chromleisten leicht angeschliffen. Wieso leicht? Chrom lässt sich schei*e schleifen
Daher glängen die jetzt nicht so wie neue oder gebrauchte - sehen leicht matt aus.
Ich denke man kann sie wieder polieren - weiß das aber nicht.Wollt das eben auch erwähnen
-
@ Pieaitsch: Hat deine Frau beim Vormopf denn Chrom dran?
Weil ich ja Leisten suche ohne Chrom - weder ober dran wie beim Vormopf noch in der Mitte wie beim Mopf.
Hagen: Alles klar, was willst für die 6 Teile haben?
Hmm...dann fehlen mit noch die 2 vorderen und die 3 hinteren -
-
Bin immer noch auf der Suche nach Classic Leisten zum Kauf oder Tausch
Wenn jemand was hat (am liebsten im Paket) bitte melden.
Gruß Anatoli