Der gelbe Begrenzer hat nichts mit der Höhe des FZs zu tun - die Höhe machen immer die Federn.
Das sind einfach serienmäßige Begrenzer.
Wenn du die verkleinerst bzw. ganz ausbaust ändert sich nichts an der Höhe sondern er kommt einfach etwas später an den Begrenzer bei voller Einfederung.
Die Feder liegt ja nicht auf dem Gummi auf sondern im Teller (welcher fest ist).
Du müsstest den Teller verändern um mit denselben Federn tiefer zu kommen.
Da dies normal nicht geht (beim R129 haben das früher einige gemacht und den Teller ausgeflext und an einer anderen Position eingeschweißt) bleibt der Weg noch über kürzere Federn.
Dabei ist die neue Feder genau anzuschauen...wo ich damals bei meinem 210er die KW Feder um eine halbe Windung gekürzt habe hat sie, in ausgefedertem Zustand (auf der Bühne), nicht mehr selbst geklemmt und war locker zwischen den Tellern drin.
Das sollte natürlich nicht so sein...muss aber auch zugeben dass die KW Feder sehr hart ist und genau auf den Dämpfer abgestimmt.
Andere Federn machen da mehr mit.
Ebenso musst schauen ob der Dämpfer für die Tiefe ausgelegt ist.