Beiträge von Anatoli

    21000 Euro für einen 211er Vormopfkombi sind wirklich sehr sportlich, sind die echt so viel besser als die späteren 63er?

    Nein, besser sicher nicht.
    Aber was ist schon besser?
    Wie Micha sagt - wie es einem gefällt.
    Den größten Unterschied macht sicherlich der Motor, Getriebe und die Mopf.
    Für mich wären dass zu große Argumente um sich doch für ein 55K zu entscheiden - ein Mopf und auch das 7G sind nunmal besser, da kann man nichts sagen.
    Der Motor ist einfach nur anders - weder besser noch schlechter.

    Das Jahr macht imho weniger aus - ein gut gepflegter Wagen kann älter sein und trotzdem besser wie ein neuerer.

    Er schreibt doch auch dass er aus Italien ist.
    Auf den Bildern sieht man Sitzheizung und Sitzlüftung.

    Bei 2 Vorbesitzern kann ein recht großer Unterschied in der Laufleistung durchaus sein - der eine nutzt es z.B. als Schönwetter FZ, der 2te ist Geschäftsmann und keiner der typischen Leasing Nehmer.

    Italien ist mit Vorsicht zu genießen - KM sollte man gründlich checken.
    Dies geht heute recht gut mit dem Online Serviceheft.

    Ansonsten haben die dort unten meist besseres Wetter wie wir hier, somit sollte das FZ in allgemein gutem Zustand sein.
    Auf Reifen und alle Arten von Dichtungen/Gummi achten - durch viel starke Sonne leiden diese oft.
    Aber nichts was nicht zu ersetzen wäre.

    Sieht gut aus.

    Haarrisse bis ca. 10mm Länge sind ok, wenn die Scheibe nicht Untermaß hat würd ich die fahren bis sie am Ende ist - wieso was verschenken?

    Software Motor Serie? Alles andere würd ich stehen lassen (außer man kennt den Vorbesitzer).

    @ Heraut: Bist du derjenige, für den hier ein AMG gesucht wird?

    Soll dein Kollege doch einen Probe fahren - wenn er ihm gefällt soll er kaufen.
    Wenn er sich nach einer Zeit daran gewöhnt hat und die Leistung nicht reicht kann er ja immer noch verkaufen und nach etwas stärkerem suchen.
    Klar wird ein 306 PS M113 nicht den Abzug bieten wie vllt seine Vorgänger - aber das wars auch.
    In fast allem anderen ist ein Benz klar anders (besser) - Ford - Hallo?? :sleeping:

    Ich sehe das so: Wenn ich mir die geballten Infos hier im Fred zur Kaufberatung W211 55K ansehe - das ist eher für jemanden der nicht das erste Mal Benz fährt und "etwas tiefer in der Materie steckt".
    Wer sowas noch nie gefahren hat wird damit auch kaum was anfangen können - da hilft in meinen Augen nur selber probieren und testen, wenn man auf den Geschmack kommt kann man es vertiefen.

    Wo liegen denn die c209 55er? Müssten doch auch schon in der Preisklassen sein - laufen bedeutend besser und die Form, die ihm gefällt, bleibt erhalten. :hm:

    Ich hab damals bei meiner C auch über die FIN alles bei Daimler auslesen lassen.
    Allerdings nur mündlich, die haben mir das nicht ausgedruckt.
    Ist wohl nicht erlaubt, aber einen sehr guten Einblick hab ich schon dadurch bekommen - würde ich immer wieder bei einem Kauf machen (es sein denn das Auto ist älter und hatte noch kein online Serviceheft).

    Er wollte "zu Mark" im Frühjahr, da dachte ich an Seidt.
    Und der kann das, wenn er denn schon da ist kann er das bequatschen/machen lassen.

    Wenn er unseren Mark gemeint hat dann ändert sich an meiner Grundaussage ja nichts :cool:

    Es ist ja nicht nur ein AUX wie früher sondern der Daimler spezifische Stecker - über den muss die komplette Bedienung incl. Laden gehen.
    Ich nutze immer nur das USB Kabel, da kann ich auch übers Comand auf alle Ordner und Unterordner zugreifen.