Sicherungen gecheckt?
Wenn er beim ersten Startversuch nicht wie gewohnt anspringt muss schon was gewesen sein.
Da heute alles miteinander verkabelt ist und zusammenspielt kann sich das auf alles mögliche auswirken.
Bei mir hat die Keyless Go Funktion nach dem ab-/anklemmen der Batterie über den Winter nicht mehr funktioniert...nach 2 Tagen ging sie wieder.
Beiträge von Anatoli
-
-
Folie von was?
Vom Spoiler?
Anprobe kannst ja auch mit Folie machen - einfach mal auf den Heckdeckel draufhalten und schauen... -
Das nicht, aber Dome hat auch den großen Spoiler von glaub Boca verbaut.
Kannst du nicht zurück schicken wenn es nicht passt bzw. gleich passend für deinen kaufen? -
APS 20 oder 50 sind diese kleinen Navis, Comand ist das große.
Update habe ich damals beim Service mitbekommen, obs was gekostet hat weiß ich nicht denn die Rechnung hat noch der Verkäufer gezahlt. -
Also Michelin Super Sport ist glaub der breiteste Reifen auf dem Markt
Absolut, Conti, Hankook & Yokos sind schmäler.
-
Hast wohl was verwechselt...Michelin breit, Hankook dagegen schmal.
-
Schau mal hier im Forum den Thread von Dome seiner C63 Limo an.
Er hat den großen Spoiler von Boca verbaut (wenn ich mich nicht irre). -
Glückwunsch!
Ein Bekannter fährt ein E Coupe 350 CGI mit den 306 PS - ist absoult zufrieden, läuft gut!
Bin gespannt.
Ach ja, willkommen zurück
-
Es gibt unterschiedliche in der Ausführung selbst, also von der Form her.
Aber die Kofferraumdeckel müssten gleich sein - wäre mir neu wenn es da Unterschiede gäbe.Wenn ich mir div. Angebote ansehe steht nur was von "C Klasse Limo ab 03/2007".
Ein "bis Bj." steht nicht da. -
Wenn du nicht nur den Motor & Getriebe in Geld aufwiegst sondern alle nötigen Kleinteile + Arbeit + TÜV Gebühren dazu rechnest wirst du schnell 20.000+ erreichen.
Deiner bringt auch noch 10k - oder?
Dann hast ohne Stress 30k zusammen - dafür gibt es schon CLK63 zu kaufen.
Alles fertig - nur noch einsteigen und freuen!SO würde ich das in deinem Fall machen.
Anders sieht es aus wenn du selber Ahnung hast, die Arbeiten selbst erledigen kannst und Zeit hast.
Dann kostet es dich weniger, wobei es nicht viel sein wird... -
Ich hab ein CLK350 Mopf AMG Paket zum Schlachten da falls du was brauchst (Motor&Getriebe auch noch da).
-
Vor allem kommen Betroffene Motoren ja zeitnah.
Wenn man ein gebrauchten kauft und der nicht gerad 30000km drauf hat sondern 80+ dann war in der Regel schon was und wurde gemacht oder ist erst gar nicht betroffen.
So ist das zumindest beim 350er Motor, wenn dann zwischen 0-70.000 km (ca.). -
Im C209 ist der größte der 6.3 Liter gewesen, verbaut im CLK63 und CLK63 BS.
Im Vormopf gab es den CLK55 Sauger und dann den CLK DTM mit 55K. -
Fertigen Kabelsatz gibt es zu kaufen, glaub 140 EUR.
Wenn man das Gerät gebraucht bekommt und dann seins verkauft ist es gar nicht mehr so teuer.
Klar, wenn man vom kleinen APS hochrüstet gibts weniger Geld.
Ich würds immer investieren - macht durch den Nutzen & Optik die Kosten auf jeden Fall wett! -
Das letzte Comand (meist im CLS verbaut) mit dem SD Schlitz hat BT für Telefonie und die Karten sind auf einer HDD drauf anstatt wie früher auf einer CD/DVD.
Oleg hat das Gerät in seinem 211er Bj. 2003 drin - sehr viel besser wie das "normale". -
Zu Daimler, die drucken dir auch die Liste und schauen in die Service Historie wer/was/wann gemacht wurde.
Die alte FIN-Seite gibts nicht mehr - kenne auch nur noch die oben gepostete.
-
und Lüftungsdüsen in AlcantaraBilder man, Bilder, was denn sonst
-
Das Leder Imitat reißt gerne, würde darauf verzichten.
Elektr. läuft bei mir super, keinerlei Probleme.
Rost keinen bei der Reihe.
Getriebe ist bekannt und weitläufig verbaut.
Meiner hat die Codes 386 (Vorrüstung Mobiltelefon mit univers. Schnittstelle MTUS) und 518 (universelle Kommunikationsschnittstelle UCI) - ob der zweite Code diese Multimedia ist weiß ich nicht.Comand kannst auf jeden Fall umbauen - nicht nur innerhalb der BR 204 sondern auch aufs 212er (auch Mopf) Gerät.
Knauf, Tacho & Lenkrad kannst auf Mopf 204 (oder auch aus anderen BRen mit gleicher Technik) umbauen (212, 218,...). Hab ich alles bei mir umgebaut.Ich habe bei meiner Suche damals alle Hefter vom 204 (ca. 20x) als PDF geladen - da stehen in Abhängigkeit von Datum und Vormopf/Mopf alle Ausstattungen drin.
Wenn das brauchst gib Bescheid.Der Deckel vom Comand kann irgendwann leicht zu klappern anfangen - im MT ließt man sehr viel dazu.
Auch dass die bei MB die Hardware haben tauschen lassen - anderen haben etwas unter geklebt. Bei keinem hilft etwas.
Weiß nicht - ich habs bei mir gemacht und es ist Ruhe -
Ist fast zu hübsch für eine Reporterin, so ein markantes Gesicht mit Wiedererkennungswert hätte ich eher in der Modebranche vermutet.
Und endlich mal jemand der (bei/für MB) ordenliches Englisch spricht!!!Ist dies der GLK Nachfolger? Fand den GLK schon immer Klasse, der hier setzt noch eins drauf
-
So, ich komm auch rum LKW fahren