Einfach Rohre wie Fabi meinte bekommst bei jedem der hier schon geposteten Shops.
Beiträge von Anatoli
-
-
Ich hab bei meiner 430er Limo damals auch selbst auf X Pipe umgebaut.
Hab mir damals eine X Pipe, 4 kurze Verbindungsmuffen zum überschieben und 4 Schellen gekauft.
Dazu habe ich soweit ich mich erinnern kann 2x gebogene Rohre bestellt um die Kurve direkt (glaub) vor dem msd auszugleichen.
Diese gebogenen Rohre waren auf einer Seite auch geweitet, direkt über die X Pipe drübergeschoben und gut. -
Ja, CDI sind 2 parallele Rohre, nicht verbunden.
-
Nur gehen die ganzen Shops bei der Limo bis 270CDI, nur beim Kombi kommt der 210CDI.
Gabs den in der Limo so selten? -
Hat er nicht schon nen anderen esd?
-
Denke er will den msd durch ne X Pipe ersetzen.
Passt sowas nicht?
http://www.daparto.de/Endschalldaemp…?kbaTypeId=5552 -
Robbn, die vom cdi passen nicht bei dir?
-
-
-
Ich hab damals bei einer Firma die alle möglichen Auspuff Teile anbietet auch eine X Pipe bestellt.
Gibts in versch. Ausführugen bzw. Øn und kostet nicht die Welt.Ich check mal die Seite ab und poste sie dann hier.
-
Nimm gleich 2 Sätze - vor den Alpen und nach den Alpen
Die normalen C63 360er Scheiben kosten bei Daimler auch nur 160 EUR, ein Schnäppchen wenn ich denke was ich für den 430er gezahlt habe - und vor allem was die "ausgehalten" haben
-
Ich hab auch auf 221 LEDs umgebaut - da es vom Mopf 204er nur noch den ganzen Kabelsatz zu kaufen gibt aber beim 221er die Stecker einzeln zu erwerben sind.
Alte Stecker abschneiden und neue dran.
Zuerst hab eine meiner LEDs nicht geleuchtet - LED drehen und gut. -
Naja, normal halten die Scheiben locker 50-80.000 km wenn man nicht gerade jedes 2te WE auf dem Ring ist - und die wenigsten fahren ihre Karren so lange um diese Scheiben 2-3x wechseln zu müssen...
Aber klar, wenn der Wechsel kommt muss man etwas Geld in die Hand nehmen.
-
Das wäre auch Fett!!
-
55K gibt es für wenig Geld - aber ich denke die meisten im Netz sind "Schrott", entweder man sieht es gleich oder später...und dann kommen Kosten auf einen zu dass der anfängliche Superpreis weg ist...
Die wenigen 55K mit wenig gelaufen und von einem Besitzer, der nicht nur fährt bis Service, Bremsen & Co. kommen sondern sich den Unterhalt auch im Ganzen leisten kann kosten gleich 10k mehr...aber dann hat man was gescheites.
Ich bin der Meinung ein guter und originaler, dazu durchgehend gepflegter 55K wird in naher Zukunft sehr gesucht und gefragt sein.
Ähnlich SL55K, die trotz ihres Alters gefragt sind wie eh und jeh!! -
Aber der wurde doch schon vorgestellt, deshalb meine Annahme es geht um etwas ganz Neues...
-
Ich hatte mir ja auch fest vorgenommen wenn meine Scheiben fertig sein sollten auf die günstigen non-PP umzubauen - aber wie man hört und ließt merkt man schon ein Unterschied beim Fahren.
Klar, nicht in der Stadt, aber man merkt es.
Hmm...nun bin ich unschlüssigWenn mir bloß jemand die 390er Sättel + Scheiben für einen guten Kurs hätte...
-
Es gab bestimmt auch CLKs ohne PP Paket, die müssten in dem Fall auch die einteiligen (günstigen) Scheiben fahren.
-
GT3 oder C63 BS?
-
A000 421 20 12 Standart C63 Scheibe 163€/St.
A219 421 02 12 PP Verbundscheibe 2-teilig ~1000€/St.
A212 421 05 12 PP Verbundscheibe 1-teilig ~1000€/St.A005 420 59 20 Beläge 320€/Satz (bin mir nicht sicher ob das PP oder Standart Beläge sind, der Preis ist aber gleich).
PP Beläge sind an den Seiten nicht abgeschrägt - heißt etwas mehr Auflagefläche aber dafür neigen die eher zum Quietschen.
Standart Beläge sind abgeschrägt.Beim C63 kannst die normalen einfach gegen die PP Scheiben tauschen und umgekehrt, beim CLK auch wenn es denn die gleiche Bremse ist.
Er hat zwar auch die 6 Kolben drauf aber ob das die gleiche ist weiß ich nicht...