Ist in der Regel bei 12L Spülmenge, wobei 4L zum Spülen reichen und ca. 8 drin bleiben.
Beiträge von Anatoli
-
-
-
Wenn keine Gefahr besteht dass sich viel Dreck ansammeln konnte macht auch das Spülen mit Reiniger keine Probleme.
Lars spült immer ohne Reiniger, bisher war und ist noch jeder glücklich gewesen und das Getriebe hat besser geschaltet.
Zählen, wieviel Autos er schon gemacht hat, ist nicht mehr möglichWir spülen unsere Autos alls 60.000km.
Komm doch bei Lars vorbei, der macht dir das.
Sag mir nur kurz Bescheid, dann schaue ich auch kurz vorbei. -
Kombi, Limo, für Ausland,...
-
Bestimmt Vorbereitung für irgendwas (was du nicht verbaut hast).
-
Die Teile habe ich früher auch urtümlich für Mopf Kappen gehalten; die haben (ohne jeglichen Bezug zu einer Modellpflege) glaub schon Ende `08 Einzug gehalten.
Genauso der Lichtschalter. Die ersten noch mit Ziehen für NSW/NSL, die zweiten haben jeweils ein separaten Knopf. -
Hab es erst ab 212, nicht?
-
Hier zu sehen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Benni`s C55 hat auch nicht AMG Kennlinien drin, wir haben die SL500 ausgewählt, zumindest kam kein Fehler oder Meldung dass sie nicht übernommen wurde.
Wirklich gemerkt hat er nichts. -
Ein Bild hilft hier sicherlich
-
Lass doch mal ordentlich bei MB auslesen und poste die Fehler.
Die Licht Sachen können von der Batterie kommen.
ESP Sensor ist nicht abgelegt?
Kann dir nachher per Whatsapp Bilder von Fehlern senden wenn es der ESP Sensor ist.
Kam bei mir auch nur bei schnellen Geschwindigkeiten und "Feuer machen" auf. Notlauf - keine Gasannahme.Alles halb so wild - immer schön Step bei Step. Auslesen, dann weiter schauen.
Aber ich kann verstehen wenn es die Freude am Saisonstart trübt...
-
Wer es noch nie gefahren ist, sollte auch nicht negativ darüber reden.
Das stimmt, es gibt viel Kritik.
Aber es kommt drauf an von welchem Gesichtspunkt man es sieht.
Wenn es als "da hast mehr Leistung" verkauft wird verstehe ich die negativen Äußerungen durchaus.
Wenn es nur darum geht dass sich an der Spontanität tatsächlich etwas ändert dann gebe ich dir recht - erst selbst fahren, dann was dazu sagen -
Lars hatts mal eine solche Box im C32 drin und die war Mega!! Er bereut diese verkauft zu haben.
Ansonsten gibt es noch per SD die Möglichkeit verschiedene Pedalkennlinien auszuwählen oder eben eine gute SW drauf.Ich war mit der Softwareoptimierung meines 430er sehr sehr zufrieden!! Lief viel besser, hörte sich auch anders an, Getriebe war viel spritziger und mehr AMG like.
War damals bei Seidt. -
Wunschbar, die Front gefällt mir sehr gut!
Vom Innenraum brauchen wir erst gar nicht zu reden, der ist sehr gut geworden! -
Alternativ kannst du die Teile bei einer Firma abgeben die Tasten/Schalter für Interior macht.
Grund ist heller Kunststoff, darüber kommt meist schwarzmatt, dann lasern die die Farbe weg und das Zeichen auf dem Taster wird sichtbar und bei Bedarf von hinten beleuchtet.Kann dir bei Interesse eine Firma nennen.
-
Find ich gut dass der Motor da i.V.m. "43"AMG"" reinkommt.
Schon der normale GLC gefällt mir sehr gut! -
immerhin hat Mercedes selbst schon erkannt das es scheiße wäre da hinten "AMG" drauf zu bäppen
Wenn kein "Entfall" angekreuzt wird dann wird bestimmt AMG hinten drauf stehen
-
Dacht ich mir schon...sieht etwas groß aus für 18 Zoll
-
Es gab eine Sonderedition F1 vom CL 55 (C215, Sauger, 360PS) der hatte sogar Keramik Scheiben.
Könnte sein dass es 390er waren, in dem Fall hat er auch den passende 8 Kolben Sattel für "die älteren Modelle".Ein viel größeren Unterschied als Ø360 zu Ø390 macht der Umstieg von 32mm auf 36mm Breite.
Die Dicke macht die Scheiben unglaublich standfester und besser!
Gabs die CLK63 Scheiben nicht auch in 36mm?@Mark & Paul: Fein fein
-
Bin gespannt ob es dann überhaupt noch ein E500 geben wird...denn dieser hat 3L Hubraum, der E63 wird 4L haben.
Der alte Sauger 500er hatte 5,5L, dessen Nachfolger immerhin 4,7L...Optik gefällt mir sehr gut!