Beiträge von Zschunke_

    Fs war leer. Also pumpe zerlegt, motor gereinigt, eingebaut, siehe da läuft wieder. Hängt jedoch gelegentlich. Werde mal sehen was ich da einpflanzen kann, sieht nach normalen emotor aus..


    HR hast du recht.. Mal sehen, wie schlimm die Gummi Drücker der restlichen sind vom ausreißen her und was der markt an defekten hergibt :dntknw:

    So, da an meinem dicken leider doch einiges zutun ist, geht's heute weiter.

    Aktuell bin ich ja auch am überlegen nur noch VL keyless zu lassen, die restlichen einfach gegen nicht keyless griffe zu tauschen, die Reparatur ist zwar echt easy, jedoch frage ich mich immer noch für was das hinten gut sein soll?

    Außerdem soll er Kurvenlicht haben, gefühlt merke ich nichts davon, bei meinen BMW aktuell und den vorherigen war das bei der Fahrt sehr gut zu erkennen? Fehler sind mal keine hinterlegt..

    Und die Kontursitze.. Luftleitungen scheinen gut zu sein optisch, also mal die Steuerung dazu rausgeholt und aufgemacht. Als nächstes wird der Motor getestet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo zusammen, muss erstmal sagen, das ich selten so ein angenehmes forum gesehen hab. Respekt gefällt mir extrem gut, so hat man auch Spaß am schreiben, helfen und helfen lassen.

    Mein 2007 er W219 hat das Command mit HK, da ich am liebsten das Radio original lassen würde und mir AUX reicht hab ich nur ein Problem. Die Lautstärke. Es ist auf AUX sehr leise, CD und Radio dafür ausreichend laut.

    Gibt es dafür Tips uns tricks? :pfeif:

    Denke w212 wird ähnlich sein, nur nicht mit mikroschalter sondern eben touch.

    Griff an sich funktioniert tadellos, jedoch hat er einen riss am Kunststoff wo man ihn Einhängt und ist jetzt endgültig gebrochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    . Also mal schauen ob ich einen "ganzen" defekten finde zum reparieren. War dann wohl eben mein Versuchskaninchen und dient zur veranschaulichung für die weiteren um diesmal genau zu sehen wo es verklebt ist um die Innereien noch besser herauszubekommen.

    Vergessen nach dem löten ein bild zu machen. Aber hab ja noch 3 griffe. Noch warten bis es getrocknet ist, dann wieder zusammen bauen. Ist nur als schutz vor Feuchtigkeit. Gibt dann noch eine richtige Anleitung von mir. Einzige Unterschied ist, der Druckpunkt ist natürlich nicht mehr 1:1 der selbe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Prototyp läuft. Wenn der Griff zusammen ist gibt's mehr. Bisherige Kosten 4€ für Material ausreichend für alle 4 griffe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Grüße

    Also vorhin mit Tester ausgelesen (leider keine SD)

    Zu 1. So wie es aussieht funktioniert tatsächlich nur noch der Kofferraumtaster, also mal alle zerlegen inkl. Start Stop taste. Der eine schreibt Richten geht der andere sagt geht nicht. Mal schauen, werde es einfach mal zerlegen und dann seh ich weiter. Start Stop Knopf ist wohl bekanntes Problem dass das Kabel zum Modul sich zersetzt durch die Permanente bewegung des WSH

    Zu 2. Steht leider dort nichts im FS, rest ist alles leer außer Motor. P2190 UND P2188 Gemischanpassung Leerlauf aber vermutlich eher eine Adaptions sache, hab mehrfach gelesen kommt oft nach Filterwechsel.

    3. Das hab ich getan, jedoch regelt er trotzdem immer mit rein, später aber macht er. Oder kann man die ESP Funktion durch eine Kombination komplett deaktivieren?

    4. Sind die INA verstärkt? Hab schon des öfteren von verbesserten Hydros gehört, daher die Frage. NW OEM Einlass kommen neu, Versteller werde ich erst testen mit drehen der Führung mit Feder bevor die wirklich alle neu kommen.

    5. Sollte man denken, jedoch scheinbar möglich. Halter ist nämlich keiner da, daher die Frage nach einem Bild zum Abgleich, sonst schau ich mal bei Benz ob die im Etka Bilder haben