Beiträge von Stevo209

    Ich würde ganz ehrlich die Idee mit 4.3L vergessen. Der Aufwand lohnt nicht und die Eintragung dürfte aktuell n ziemlicher Sackgang sein. Beim ME2.0 Motor ist einiges anders und mit dem Gaszug hat das nichts zu tun. Neben Ölwanne und Ölpumpe darfst auch Kabelbaum, Drosselklappe und 2-3 kleinigkeiten tauschen. Diff und Getriebe müssen halt auch gewechselt werden sonst machts keinen Sinn.

    Wenn ich das machen würde, dann direkt 500er. Da ist die Eintragung kein Thema und man muss nicht lange nach was suchen was es nicht gab...

    grüße, Fabian

    Ach über die Eintragung mach ich mir keine Gedanken und Drosselklappe ist sowieso schon vom 113er drin :D

    Besorg dir lieber den 3,7 Liter M112 vom SL/S....

    Plug and Play und mit etwas Liebe genauso viel Leistung wie der 500 bei 80 Kilo weniger Gewicht. Oder einen c32AMG als Spender....

    Habe ich auch dran gedacht. Den gab es ja im ML / S und SL als 350 soweit ich weiß. Aber die Motoren werden gefühlt nie angeboten.
    C32 amg Spender wäre natürlich die Krönung

    Moin,

    Bitte einmal vernünftig vorstellen, dann kriegst du hier wohl alle Infos die du brauchst ;)

    --> Vorstellungen

    Paar Eckpunkte, weil zu sehr will ich da nicht ins Detail gehen: 99er M113 ist ME2.0, W209 aber ME2.8, da sind einige Dinge zu beachten. Mein Tipp: Bau gleich einen 500er ein, ist auch deutlich weniger Terz mit der Eintragung.

    Getriebe und Diff nicht vergessen.

    ist die ME 2.0 nicht erkennbar am Gas-Seilzug? Ich meine es gab ja die erste Generation M112/113, welche auch erkennbar am Luftfilterkasten ist, die noch die mechanische Drosselklappenverstellung haben. Oder irre ich mich jetzt

    Guten Tag!

    Bin neu hier in dem Forum und wollte demnächst (eventuell, wenn alles klappt) mein nächstes Projekt anfangen:

    Derzeit fahre ich einen CLK320 vormopf mit 307.000km auf der Uhr, wobei ich schon einiges an ihm umgeändert habe.

    Nebenbei habe ich noch einen S430 (Bj. 1999) gekauft, welches eigentlich mein nächstes Projekt werden sollte... aber irgendwie habe ich da die Motivation verloren und nun steht der Wagen seit gute 2,5 Monate.

    Meine eigentliche Frage ist jetzt:

    Kann ich den M113 mit 4,3L in den 209 einbauen, wenn ich Anbauteile (z.B Ölwanne und Motorlager) vom CLK500 übernehme, sowie den Kabelbaum mit Steuergeräten?