Ach, OK. Hast Recht
Beiträge von E55Tmysticblau
-
-
Du ziehst eine nach der anderen raus und schaust auf Amperemeter ab wann oder bei welcher Sicherung die Stromaufnahme runter geht.
-
Das ist meiner Meinung nach viel zu viel.
-
Hallo, dürfte ich noch dazukommen?
Gruß Sergej
-
Was ist da genau reingefallen? Aus was besteht dieser Nest?
Reingucken wo die Ventile zu sind mit Druckluft ausblasen. Die wenigsten dürfen auf sein.
-
Wieviel Strom zieht er dann?
-
wenn nichts hilft, dann den Kompressor anheben mit Motorkran und da siehst alles
-
Versuch hinter der y-Rohr vom Ladeluftkühler da drunter zu greifen. Verfolge die Leitung bis Stecker und du wirst fündig.
-
Der Stecker von der Umluftklappe ist mit Verlängerung dran einfach am Kabel ziehen bis der Stecker unter dem Kompressor rauskommt und lösen.
-
Ola, bin am Ausbau des kompressors, dieser kleine plastikring ist an einer Düse gebrochen, gibt's die einzeln?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hi, warum sind die Einspritzventile so dreckig?
Hatest du vorher nicht sauber gemacht, weil da kann jede Menge Dreck in den Ansaugtrakt reinfallen.
-
Ähm, wo ist die Batt. überhaupt? Unterm Kofferraumboden? Habe etwas von unter oder hinter der Rückbank im Kopf.
Genau da ist die Batterie, Beifahrerseite neben der Reserveradmulde.
-
Die oberen Gelenke getauscht oder nur geprüft. Die sind nämlich Tricky zu prüfen.
War auch auf rüttelplatte bei DEKRA, guter Mann hat fast eine Stunde gesucht und nichts gefunden.
Dann Zuhause Fahrwerk hochgefahren und mit Hand drauf geklopft und siehe da, polterrt.
Also unbedingt nachschauen.
-
Oberer Lenker, über dem Reifen.Da das Gelenk prüfen.
-
Hi, schon den oberen Lenkkopf am Lenker getauscht?
-
Das freut mich sehr dass es geklappt hat
-
Im Wasserkühler oder?
-
Wenn du die Einspritzventile sowieso ausbauen möchtest,dann Satz neue O-Ringe direkt drauf. So kannst du auch mit Bremsenreiniger versuchen, leider zieht dieser stark die Weichmacher aus dem Kunststoff heraus und lässt diese sehr austrocknen.
Wenn Motor unmittelbar danach zerlegt wird, dann kannst auch mit Hochdruckreiniger vorsichtig drann aber Motor dabei nicht abstellen. Danach alle Stecker mit Druckluft trocken pusten.
-
Kompressor Sekte
-
Wie prüft ihr eigentlich den Mittellager?
-
Hatte die beiden Motorlager ohne Lenkgetriebe absenken getauscht.
Abgasanlage ab, Motorbrücke oben rein und anheben von Motor, beide Lager lösen vorher natürlich, und raus damit.
Max. 2 Stunden mit Bierchen und Zigarette.