Wie sieht der CAN Verteiler aus? Sind die Stecker und Pins alle sauber?
Beiträge von UncleBenz
-
-
CAN Verteiler sitzt im Fahrerfußraum
-
Was sagt der Fehlerspeicher im SAM?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Müsste am EWM Stecker E sein.
-
Sebo, hat deiner Keyless Start? Wenn ja kannst du mir deine FIN schicken und schau mal im Schaltplan
-
Hat der CLK 7G? Könnte sein da es ein kleiner Mopf ist
Ja hat 722.9 also 7G
-
Ich hab beim Händler mal gefragt wieviel Vorbesitzer er hatte.
Ansonsten wirkt der auf mich auch erstmal ehrlich von Kilometern und Zustand her.
Danke Yohan, also eher nicht so Scheckheftgepflegt, aber muss ja nix heißen.
Klingt aber halbwegs plausibel, von 2009 an 16.600km im Jahr gefahren.
Der hat noch Papier Scheckheft, also kein DSB, demnach sind die Service Einträge nicht im System, sondern nur Garantie und Kulanz Arbeiten.
-
Am Rail sitzt ein Pulsationsdämpfer mit Membran, der regelt aber nicht den Druck
-
Zuletzt bei Mercedes war der Wagen 2009 mit 60000km, falls das helfen sollte
-
Könnte ein Übergangswiderstand sein
-
Leistungsstrang der Injektoren mal auf Durchgang gemessen?
-
Gerade erst gesehen, dass das Plastik dort fehlt ... Also ich konnte keine Änderung beim Ansauggeräusch mit dem Wechsel auf E55 Ansaugung feststellen können... Behaupte also das entfernen bringt nur bedingt was beim 32er.
Aber worum es hier geht ist der kleine 4 Zylinder, die haben zwischen Ansaugtrakt und Kompressor einen schwarzen Schalldämpfer den man entfernen kann.
Wieder was gelernt
Man merkt, dass ich damals, als ich meinen C32 hatte, noch kein "Bastler" war
-
-
-
Schiebedachverklebung prüfen ist eine Garantiearbeit, SBC Arbeiten sind Kulanzarbeiten auf freiwilliger Basis.
-
Wenn du 100% sicher gehen willst, ja Batterie abklemmen, 5 min warten und dann umbauen.
-
Kontaktplatte ist drin für die Stecker und die Alu Schaltpaddles sind auch am Lenkrad montiert. Du kannst es also direkt einbauen und Spaß haben. Da du 2007er Modeljahr hast, passt der Airbag auch. Der Farbcode 9E37 ist Anthrazit, also diese dunkle grau, was schon fast schwarz ist.
-
229.51 ist für Motoren mit Partikelfilter. Die 1 am Ende steht für Aschearmes Öl.
-
-
Ne, beim 211/219 mit drehmomentstarken Motoren kann das Gewinde aus der Karosserie reißen, wo der Hinterachsträger verschraubt wird. Beim 212 etc korrodiert der Hinterachsträger von Innen nach Außen.