Ist meine ich Anthrazit bei mir im 211er
Beiträge von UncleBenz
-
-
Ja letzten Sommer lag der Preis in der Region. Rabatgruppe ca 6-8%. Kann sein, dass es jetzt teuer geworden ist. Kann ich aber Montag mal nachschauen, wenn ich dran denke.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab für meins knapp 1100€ bei Mercedes bezahlt und da war alles dabei außer Airbag. Hast dann ein Nagel neues Lenkrad im Auto, wodurch dein Auto sich neu anfühlt. Der Preis war es mir wert, weil gebraucht kosten die mir unwesentlich weniger.
-
Ich meine das eine vom MRM geht in die Steckleiste und die Paddles gehen da auch rein.
-
Ist da keine Steckerleiste im Lenkrad?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich würde dann auf jeden Fall die Batterie abklemmen, wenn du die Krümmer abmachst
-
Neuer Generator, da geht mehr kaputt als nur das Lager...
-
Umbau auf 7g mit ISM, dann hast keinen Hebel mehr da
-
Original pulley hat oben 91mm. 83mm mit Kühlungsoptimierung finde ich schon bedenklich, ohne kannst du komplett vergessen, vorallem mit Standard Krümmern. Ich würde es mal einer anständigen Kenmfeldoptimierung und dem Getriebe egs mit angehobener Drehmomentgrenze probieren. Das dürfte sich schon positiv bemerkbar machen.
-
Stimmt, wenn man eine Headunit hat, die mit dem AGW Kompatibel ist über MOST würde das auch gehen. Da braucht man nur noch + und - für die Headunit, was aber beides am Stecker der Japanischen Headunit vorhanden ist.
Die Dynavin Teile sind aber meiner Meinung nach teuer und veraltet und laufen auf Windows CE oder? -
Die Android Radios laufen nicht über MOST. Da sitzt ein interner Verstärker drin in der Headunit und steuert direkt die Lautsprecher an
-
Das HK AGW wird mit dem Android komplett umgangen und hat keine Funktion mehr
-
Japaner hatten kein Navi Rechner meine ich. Comand+AGW und deren Länder spezifischen Steuergeräte. An das AGW kommen die Lautsprecher Leitungen. Ich glaube bei dir sind dort Entstörfilter (?) eingelötet am Stecker zum AGW.
Wenn du ein Android Gerät verbaut müsstest du theoretisch nur den mitgelieferten Leitungssatz von Vorne vom Comand zum AGW nach hinten legen. AGW wird dekontaktiert und das Android Gerät kommt direkt an den AGW Stecker mit dem Leitungssatz kontaktiert
-
Hast du ein Foto davon?
-
Was ist aktuell für ein Gerät drin?
-
BBS CH-R geht auch noch. Ein Ticken schwerer als die OZ aber immer noch leichter als alles Serienmäßige.
-
-
Eventuell Ladeluftsystem undicht, durch einen rissigen Schlauch. Aber wie Sergej schrieb, erst Mal auslesen, alles andere ist Raten
-
Ist ein Japaner, vermutlich würde das hier umgerüstet
-
Liest sich erst mal nicht schlecht, da würde viel der gängigen Verschleißteile erneuert. Wenn einen die Innenausstattung nicht stört mit der Farbe kann man sich den mal anschauen. Das Auto hat einige Extras, daher wäre der Preis in Ordnung meiner Meinung nach, wenn die Technik sauber läuft.