Das kost da mal garnix, denn du must bedenken das genau die Leute die das gemacht haben von einem der Ahnung hat nix mehr zu melden hat und wenn du die E63ziger hast hast du ja immernoch die 55ziger Anlage in Original und die wird mittlerweilen ja auch gut gehandelt, denn es gibt keine Originale mehr da alle es genauso gemacht haben und stillgelegt wurden ,dadurch auf der Suche sind ! Also ist es in meinen Augen ein Tauschgeschäft und vielleicht sogar ein Gewinn bringendes, auch wenn der Ertrag nicht so hoch ist
Wenn ich die 63er Anlage kaufen muss, kostet das erstmal Geld, wenn ich dann die originale in der Garage liegen lasse, hab ich da keinen Gewinn von,sondern Kosten erzeugt, es sei denn die wird verkauft. Und jetzt soll meine originale annähernd den Betrag erzielen wie die gesuchte 63er Anlage die wohl jeder sucht? Ist das eine Milchmädchenrechnung? Tuning ist immer Milchmädchenrechnung oder? Brauch keiner aber will man. Zumindest bei mir.
Aber egal.
Meine Divise ist halt ganz klar: Leistung steht vor allem anderen. Und wenn der Karre ordentlich Leistung hat dann kommt der Sound von ganz alleine. Alleine wenn ich überlege wie sich der Sound verändert durch Fächerkrümmer ist doch schon gigantisch. Mehr brauch ich nicht.
Und die Jungs, die Karre stillgelegt bekommen wegen der Lautstärke haben es genau so auch verdient. Denn denen geht es nicht um Sound sondern um Lautstärke.
Die haben halt ihre Töpfe aufgemacht und leer geräumt. Aber mal ehrlich, ist das Mercedes Niveau ?