Auf dem ersten Foto von mir das ich hochgeladen habe, sieht man ja die ventile von oben.
Diese wurden nur rausgezogen und mit luftdruck gesäubert und bisschen bremsreiniger
Das wars, dann wieder einsetzten
Beiträge von Temo
-
-
Ventile gesäubert, fehler gelöscht und neues öl.
-
So also, nach absprache mit gohermanns getriebespezialisten.
Sollte ich die Fehlerlöschen und neu adeptieren lassen.
Danach ausgebig probefahren, haben wir gemacht.
Und das ergebniss.0 Fehler
Also hat sich das erledigt, aber vielen dank trotzdem.
Wollte euch dies mitteilen. :lol: -
War jetzt extra nochmal nachmessen lassen.
Ist aber vom w211 e500 -
Aufjedenfall.
Problem ist halt, das der nicht gleich schaltet sondern 1 sek bei z.b 1800 undrehung wartet dnn hakt er den nächsten gang.
In der zeit lässt er ständig schlupfen.Fehlercode
Wük, reibung zu hoch etc
Mechaniker meint, der lässt weder öffnen noch schließen. Ventil ist defekt, und da der immer schlupfen lässt sind die reibungswerte hoch
-
Denke ich nicht. Da man diesen ventil nicht öffnen und schließen kann per sd was eigentlich möglich ist
-
Also ich bin mir ziemlich sicher das des der Ventil von Wük ist!
Ich war gestern bei MB, der wollte das checken und mich anrufen.
Ich warte immernochOhne euch hätte ich die info nicht. Danke nochmals
-
Also soll ich nicht ventil erneuern?
-
Ja aber den kann man nicht wechseln bei dem neuen getriebe. Bei dem alten geht das sowie auf dem pdf zusehen ist
-
Beim pdf dokument ist noch der alte mit dem getriebestecker, der bei meinem nicht verbaut ist.
Müsste aber der gleiche sein.
Am ende des monats wird der erneuert dann geb ich bescheidVielen dank euch
-
Jedoch habe ich nicht die gleiche steuereinheit wie auf dem bild, bei meinem kann man den getriebestecker nicht tauschen.
Ist das trotzdem der gleiche?
-
Also links oben wenn man auf das bild schaut.
Super werde dies berichten wenn der getauscht ist
-
Hallo,
Nachdem mein Getriebe ständig in den Notlauf ging, und seit dem reinigen der Ventile ubd dem ölwechsel wieder funktioniert, wollte ich mal wissen wo der wandlerüberbrückungsventil sitzt.
Ich hab mal ein Foto gemacht von der EHS.
Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob es der blaue(grün) Ventil ist oder ein schwarzer.
Und am besten welches von den 8 Ventilen (2 waren gerade beim reinigen)Ich muss den austauschen lassen da ich immernoch Fehlermeldung habe mit "reibung zu hoch" wandler.
Viele dank und ein schönen Abend -
Schau mal ob der wandlerventil probleme macht.
Kann man während der schließen und öffnen. Falls der nicht mitmacht (krankheit der ventile) einfach neues ventil einsetzten ca 110 euro inkl mwst und rabatt -
Leicht unrund laufen alle. Aber wenn der richtig eiert, erneuern
-
Ich hab mir echt gedacht das ich instandsetzten muss, aber dies wirkt wirklich wunder.
Ich muss nur noch wissen ob das getriebe die optimale ölmenge bekommen hat. -
So wie bei mir auch
Ich hab auch 2 mal getriebe reset machen lassen, es liegt einfach an diesen ventilen oder an dem steuergerät selber -
Wenn du keine garantie hast.
Ölwanne ab steuereinheit säubern ventile reinigen wiedereinsetzten, neues öl und glücklich sein -
-
Ich habe selber einen e500 aber mit dem 306 ps gefahren.
Ich fahre recht viel ca 100-150km täglich im durchschnitt, somit rechnet sich eine LPG-Anlage sehr schnell ein.
Vorraussetztung hierfür ist eine einwandfreie Anlage die wirklich perfekt läuft, somit spart man sich einiges.Wie gesagt die Technischen Daten vom Auto hab ich, was defekt ist bzw. was ansteht hat er mir auch gesagt, bleibt nur zu hoffen das es auch so ist oder er eben mit dem preis runter geht.
Jetzt wollte ich euch mal fragen auf was ihr bei so einem Autokauf achten würdet?
Achja und der andere mit den Jungen Sternen (der ist bestimmt ausgelaufen oder läuft jetzt demnächst aus), denn ein Händler weiß was Junge Sterne bedeutet und würde den Preis sehr hoch ansetzten wenn der noch lange eine Garantie hätte, außerdem finde ich ein Privatkauf viel angenehmer. Kauft man eben mit Risiko, meißt aber bei so einem 2-3 Tausend unter einem Händlerpreis, da kann natürlich was kaputt gehen dafür hat man eben viel weniger bezahlt.
Ich hoffe mal das der im guten allgemeinzustand ist, und das sich nix komisch anhört oder rasselt.
Der rest ist zu machen