Ja mmhh und wie würde man das rausbekommen ?
Beiträge von Kai
-
-
Also der 1te Versuch mit einem Emulator ging 10 Tage wunderbar. Dann aufeinmal spinnte die absolute komplette Elektrik vom Auto.
2te Versuch : In Ebay England habe ich ein Steuergeräte Set mit 2 Schlüssel entdeckt 300€ fand ich Ok! Also bestellt.
1x AAM 1xEAM 1xMotorsteuergerät 2xSchlüssel ...
alles verbaut und sofort angesprungen! Die Freude war riesig. Nach 10 Kilometer ca abgestellt Oma besucht und als ich los wollte wieder "START ERROR" Ich dachte ich spinne.
Nach langen Doktorn mit der StarDiagnose konnte man irgendwie einen der beiden Schlüssel sowas wie wieder anlernen, er sprang dann sofort wieder an und erkannte aber auch nur den einen Schlüssel den anderen nicht! Ok dachte ging kurz rein mich umziehen und wollte wieder los, siehe da wieder START ERROR! Seitdem hatte ich kein interesse mehr zu schauen!Wer kann dazu eventuell doch noch einen Tipp geben... Ich verzweifel langsam!
-
Vielen Dank , WIE IMMER - Top Informationen !
Ich werde berichten! -
Ich kann Dir eventuell deine Software abändern lassen, das es sich alles etwas ändert in deinem Opa Auto ... / das muss ich aber selbst erfragen erst!
Welches Getriebe hast Du denn drin ? -
Bist Du dir ganz sicher das er hinten keinen hat ?
Bei meinem 211er und dem 209 sind vorn und hinten sensoren! -
Hat jemand das gesuchte Ersatzteil liegen ?
-
Hallo, bei meinem Vater seinem 210er Kombi geht die LWR mal zum Mond mal auf die Straße, an der Hinterachse habe ich folgendes entdeckt, siehe Bild.
Trotzdem habe ich mal den Hebel bei eingeschalteter Zündung bewegt und an den Scheinwerfern änderte sich keine Stellung.
Hat jemand dazu eine Erklärung ?https://goo.gl/photos/G9nzJogxf63JNoNh9
Danke
-
Was kostet den das fertige Teil?
-
http://c.share.photo.xuite.net/ta553344667/1c…571525074_m.jpg
Wenn das ein aam ist , dann is da aber nicht zu erkennen das man dort solch Steckplatz hätte ..
-
aam sitzt im Sicherungskasten unter den Sicherungen ? Also das große schwarze etwas rausschrauben ?
-
Es geht laut der Anleitung um diesen Stecker , siehe Bild.
Jedoch weis ich nicht wo sich dieser besagte Stecker befinden soll!
Wenn mir da jemand Information zu liefern kann, da wäre ich ZU TIEFST dankbar!
Sehr Sehr Dankbar! -
mein Senf dazu...
entweder habe ich eben beim überfliegen etwas verpasst! Oder meine Frage wäre, is es ein Plastik Schlüssel wie aktuell oder der Klappschlüssel mit Bart wie früher, Frage deswegen da hier vom Vormopf die Rede ist ... da gab es ja anfangs auch noch die Klappschlüssel!
Dann wäre noch das K10 Modul im Mottraum re.
Das hatte damals bei meinem 320cdi gesponnen und er sprang auch nicht an! -
explizit geht es darum das ich die 2 canbus Kabel vom Wegfahrsperren steuergerät trennen muss. Und ich dachte es wäre die kleine schwarze Zigaretten Schachtel wo die ringantenne rangeht... Aber anscheinend nicht.
Ja solch Problem mach ein irre
Vielen Dank an alle den helfenden
-
mmhh weiß niemand etwas.?
-
Wo genau sitzt das eigentliche Wegfahrsperren Steuergeräte und wie sieht es aus ?
-
ich habe eben mal bei ebay gestöbert, laut den Verkäufern soll folgendes ein Wegfahrsperren Steuergerät sein.
wer weiß mehr dazu ?
-
zu der Frage was es nun genau gewesen ist, kann ich keine Antwort geben , jedoch habe ich eine Möglichkeit gefunden das Problem "Start Error" "wegen einem defekten Fühler " zu umgehen .... ich weis selbst nicht was ein defekter Fühler " " damit zu tun hat aber wenn es nunmal so ist dann is es so !
-
Also...
Das Problem ist gelöst, ohne die oft sehr unfähigen Mer....
Sollte jemand auch das Problem "Start Error " haben, da kann ich jetzt helfen!
Bis dahin .... -
Also ich habe eben mit Mercedes telefoniert und er sagte mir wenn ich einen neuen Schlüssel bestelle, was ich morgen machen werde.
Dann sind die neuen Schlüssel wirklich auf das Auto schon grob angelernt und müssen mit einer Tasten Kombination nur noch aktiviert werden und das erkläre mir dann der Meister.Ist das wirklich so? Wäre es dann nicht möglich meine alten Schlüssel zu versuchen mit solch einer Tastenkombination wieder zu aktivieren ?
Der Transponder hat doch aber eigentlich nix damit zu tun sehr merkwürdig irgendwie die Aussage !
Weis jemand von solch Tasten Kombination (es geht um den alten Klappschlüssel" wohl bemerkt. -
und wer lernt sowas an ? Mercedes sagt geht nicht .