Vielen lieben dank.
Also so stark wie dieses Thema viele Menschen beschäftigt . Wäre es sehr nett wenn Du es raus suchen kannst .
DANKE VORWEG !
Was genau auch Du mit dem Blech biegen Du meinst wird ja dort erläutert sein denke ich .
Vielen lieben dank.
Also so stark wie dieses Thema viele Menschen beschäftigt . Wäre es sehr nett wenn Du es raus suchen kannst .
DANKE VORWEG !
Was genau auch Du mit dem Blech biegen Du meinst wird ja dort erläutert sein denke ich .
Aber wenn die damals als Neuwagen schon Quitsch Probleme hatten, wie soll dann jetzt das Problem mit einem Neuen Sattel sofort gelöst sein ?
siehst du dann liegt das ganz sicher doch an dem lemkradschloss wie bei mir . Weil 203 und 209 die einzigsten sind die irgendwas anders haben mit einer Elektronik im Zündschloss . Und dadurch wenn das falsch codiert war er die Daten nicht anfragen konnte .
GEIL !!!!!!!
Vergiss nicht 2 Benzin pumpen einzubauen . Oder hat der 32er die richtigen schon drin ?
Was bringt alles nix ?
LT 4x4 - es geht um Hinten!
Bremsen habe ich genug da ... falls Du etwas benötigst!
Den Getriebekabelbaum habe ich nicht angefasst!
Ich weis das irgend ein Kommunikations Problem bei dem Getriebe auch war, da Fabian und Hakan mir viel telefonisch geholfen haben und es auch schon ca 3 Jahre her ist und ich leichtes Alzheimer habe, kann ich Dir das leider nicht mehr wirklich genau sagen, aber was ich noch weis, das am Zündschloss irgend was umgepinnt werden musste!
Ich habe das nun schon auch öfter gehört das es viele betrifft!
Wer kann einem aber Garantieren das es dann nicht mehr Quitscht !
Also sollte oder müsste man die mit einbau bei MB kaufen um es reklamieren zu können, jedoch werden die dann sagen es sind die Scheiben
Es kann doch aber nicht sein ...
https://www.ebc-bremsentechnik.eu/EBC-Bremsen-Au…ellowstuff.html
https://www.ebc-bremsentechnik.eu/EBC-Bremsen-Au…rbo-Groove.html
folgendes habe ich verbaut momentan, ich muss sagen erst 50 Kilometer und es Quitscht sehr sehr viel weniger aber immer noch !
Hallo zusammen,
als ich vor 1 Jahr ca. ,mir wieder den gleichen ML gekauft hatte, wie der , der mir leider im Urlaub auf der Autobahn abbrannte.
Ersetzte ich nach dem Kauf sofort alle Bremsscheiben und Beläge gegen ATE Standard, sofort quietschte es auf der Hinterachse, mal mehr mal weniger... da ich aber auch im Dauerstress war und immer bin, sind bis heute nun 15tkm vergangen und ich hatte noch in der Ecke ML 55 EBC Bremsscheiben und YellowStuff Beläge liegen gehabt, welche ich heute feststellen musste, die gleichen Laut Hertsteller sind wie die im 270cdi und siehe da sie passend auch !
Jedoch ist das Quitschen beim sehr langsamen fahren und kurz vor dem Stillstand immer noch da ! Also natürlich nur wenn ich die Bremse betätige!
Das Radlager macht einen Intakten Eindruck.
Hat jemand eine Idee dazu, es ist nur HL
Gruß Kai
Hallo, erstmal toll das es wieder einen 55er mehr gibt unter uns !
Ich hatte damals auch massive Probleme, das er nur klackte und nicht anspringen wollte, da war ein Kabelbruch im Motorraum irgendwo im Sicherungskasten, hatte es nie raus gefunden, nach etlichen Wutausbrüchen, kaufte ich im Netz ein gebrauchten Kabelbaum und verbaute ihn, es war ziemlich aufwendig aber machbar!
Dann sprang er an!
Wegen dem EGS , dazu kann ich nur sagen das er mit egal welchem EGS bei mir anspringt nur wenn die Hinterachse nicht richtig Codiert ist, er sofort in den Notlauf geht, aber dank Lucas (RennTech) alles nur halb so wild.
Lässt Du deine dünnen Antriebswellen drin ? Was für eine Übersetzung hast Du ? Meiner Theorie nach wenn das erstmal noch original is das Diff und das EGS vom 32er sollte er damit auch problemlos laufen!
alles andere bringt nix!
du wirst eh zu 90% alle wichtigen teile überhnen müssen du brauchst ein komplettes auto !
Der Motor is viel zu teuer , gehe mit 8200 bar hin und besser geht es nicht den rest verkaufst du
Der wird aus einem Unfaller sein und deswegen fehlen auch die Rollen, also wird er auch eine auf die Kurbelwelle bekommen haben , so denke ich mir das !
Echt ja puh, ja es wird eine Menge kosten soviel denke ich nicht aber eine Menge ... Warum kaufst Du dir nicht einfach ein Serien C63 und bist glücklich !?
So würde ich es auch tun, heutzutage,,,....
Denke genau darüber nach es wird immer ein Umbau sein und bleiben ...
Bremsanlage habe ich da für Dich Nagelneu allerdings minimum 19" dann, da 390x36 hinten glaube 300x26 oder so ähnlich
Darf ich mal fragen was Du dir als Budget gedacht hast!
55er in dem Auto wird niemals fahren, kein Grip!
32er ist schon sicher sehr gut !
weißt du eigentlich was du hier alles zum Ausdruck Bringst...
Was du machen willst wie du sagst dann aber doch wieder fragst... klingt mir ehrlich gesagt nach einem Wunsch ohne ....
Viel Glück werde aufmerksam mitlesen!
Alles anzeigenDanke euch =)
Also wenn ich auf den Knopf drücke, ist definitiv alles aus
Ich weiß nicht ob es eine Scheitelpunktrolle ist, habe ich auch schon von gelesen.
Die bisherigen waren aber wohl recht genau, wurde mir zugetragen.Ok also normal Aral SuperPlus wie immer =)
Andere Räder: Weil ich noch die 18er Brabus mit 265 liegen habe und nicht meine neuen teuren Reifen auf den 19er Brabus verheizen möchte
-
Du Hast eben defenitiv zu wenig Leistung damit die NotESP Regelung eingreift
? ...
Ich habe vorhin mal Vito also den ersten nach StartError Gegoofelt da fand ich sofort eine Firma die solch Problem als Hauptprodukt anbietet... Er hat mir versprochen zu helfen... ich berichte euch ca Donnerstag nächste Woche
Trace?
Ja es ist alles getauscht