die lösung ist ja dann eher ungeeignet!
was wäre mit einem fm transmitter der einen aux in eingang hat
die lösung ist ja dann eher ungeeignet!
was wäre mit einem fm transmitter der einen aux in eingang hat
hallo zusammen, suche für mein aps50 einen aux in adapter, wer hat da infos oder einen link für mich wo ich das ding kaufen kann!
jetzt kannst du uns aber nicht sooooooolange auf die volter spannen, erzähl :lol: :lol: :lol:
wir bauen die meist selbst!
wofür willst sowas haben? doch nicht etwa für dein taxi
was meinst du mit innen grau? meinst du von hinten im innenbett?
das orig silber kann man nicht pulvern nur ein ähnliches!
wegen den krümmern, da kann ich dir welche besorgen sind die gleichen die kleemann verkauft zu einem viel besseren preis!
Willkommen im Forum, auf wieviel Leistung bist Du aus?
da find ich die alten auch besser,,,
Hab zwei Fotos meiner alten Bremse gefunden, man beachte den Abstand von Sattel zu Felge.
[Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/2231/dscf4041w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/7422/dscf4040g.jpg]
ET 30 bei 8J.
genau solch bremssättel hab ich noch liegen falls sie jemand benötigt!
heheh ich denke wir verstehen uns flasch!
die alte wolle ist natürlich wieder drin!
ja er ist von oben aufgemacht so wie der kunde es wollte!
die lochrohre sind mit edelstahlrohr zugemacht so wie ein überraschungsei 2hälften rumgelegt und verschweißt somit ist es ja wie ein geschlossendes rohr! jedoch ist die rohrführung original wie einmal vor und zurück im endtopf und dann erst raus!
vielleicht macht die rohr führung den sound bruch?
also ich habe ein edelstahlrohr genommen und längs aufgeschnitten so das ich 2 hälften habe, die dann von der einen seite ums rohr gelegt verschweißt und dann die andere halbe schale und verschweißt, ich denke zu 95% ist alles dicht und da kann nix austreten.
in den endtöpfen ist ein bogen hin und her vielleicht nimmt die form des rohres den schall
hallo zusammen, habe heute auf kundenwunsch bei einem 220er s500 die endtöpfe geöffnet und die löcher in den rohren mit einem edelstahlrohr ummantelt so das es ansich wie ein durchgehendes rohr in den endtöpfen ist! jedoch kam kein sound, was sonst bei eigentlich allen anderen wagen bisher so war.
daraufhin machte ich das gleiche mit den mitteltöpfen... jedoch auch wieder fast kein sound! WIRKLICH fast kein Sound, serien nahe... nur minimal!
hat jemand eine erklärung dafür?
ja das hab ich auch schon gesehen, wobei dein link nur für uhi freisprecher geht und ich den kleinen bruder bräuchte der nur 160 kostet! werd mir den dann wohl kaufen denk ich!
hallo da beim 03er 211er leider nur ein nokia handy adapter in der mittelkonsole sitzt und ab 04 die meisten ein uhi universal adapter verbaut haben wo man z.b. ein bluethooth modul draufstecken kann, wollte ich fragen ob man die schale einfach gegen den uhi adapter tauschen kann, da beim adapter ja am ende des kabels so in der art wie ein isdn stecker ist! oder funktioniert das nicht so einfach wie ich mir das denke?
kosten bei ebay um die 120euro wechseln sehr einfach! wieso willste solch ein in dein 210er bauen?
das wird nicht passen!
nein der ist im wasserkühler vorn mit integriert!
ja das ist gut und mega dicht dann, aber so kann ich ihn dann nie wieder zerlegen! das orig dichtmittel ist auch gut dicht und wieder zerlegbar!
ich musste ein innenliegendes xenon steuergerät tauschen!
weis jemand welches dichtmaterial benutzt wird?
hab 70°grad gerade gebacken, und es hat super funktioniert! echt super! ärger mich gerade das ich mich sonst immer so gequält habe mit dem blöden fön!
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, bei wieviel grad im ofen ihr eure scheinwerfer aufheizt um die gläser abzumachen, ich habs bisher immer mit einem fön gemacht, aber habe schon oft gelesen das es im ofen super gehen soll!