meinste diese hier? LINK
Beiträge von Kai
-
-
also ich überlege diese hier zu kaufen, habe auch bei Nils gesehen das die da aufm Sitz lagen wollte ihn auch mal nach erfahrungswerte fragen!
-
ich werde dann die 164er Scheiben kaufen is ja der Hammer 390x36 zu dem Preis!
-
sind das die Ml63 Scheiben vom 164 oder 166 ? kosten beide genau das gleiche habe heute bei Mercedes nachgefragt, werde mir die dann auch kaufen wäre sogar leichter zu verbauen für mich wie die 360er vom sl
-
nein das Getriebe kommt passend zum Motor,
nur das Diff wollte ich zwecks übersetzung ändern...
-
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Differentiale da ich ja auch gerade einen Umbau mache...
Aber im Allgemeinen wäre es vielleicht auch mal Interessant diesen Thread zu eröffnenHabe mal folgende Übersetzungen vom CLK 209 raqusgesucht
500er / 2,82
200k / 3,27
180k / 3,07
270cdi / 2,65
c32 AMG / 3,06gibt ja noch viel mehr...
halten die DIfferentiale ansich alle Leistung aus? Oder sind die schon angepasst? Habe mit Mercedes bisher keine Erfahrung erfahren können.
Desweiteren wundert es mich das manche Diffs mit einen Antriebswellenflansch sind und mache wo man die Welle reinstecken kann!?
Welche Diffs haben eine Sperre ab WerkSoweit ich rausfinden konnte Ist das 209 203 171 und 210 gleich?
-
wie groß sind die einteiligen ml63 scheiben?
welche töüfe haben die wie der 211er sl cls ? -
:evolution: kaype wolltest doch nochmal drüberschaun
-
danke schonmal für ein paar Infos! Mal sehen ob noch ein paar einflattern....
Der Motor ist in einem E55 Kombi verbaut also sollte er passen wie Ihr gerade berichtet habt!
-
Hallo zusammen, gibt es irgendwelche speziellen anhaltspunkte die man stärker kontrollieren sollte beim Kauf eines solchen Motors? Bj2003-4 soweit ich das jetzt mitbekommen habe!
Er hat 122tkm gelaufen und ist noch im Auto verbaut (Unfall) und schon teilweise zerlegt deswegen ist keine Probefahrt mehr möglich wollte die Woche hin und wenns passt ihn gleich mitnehmen .... -
ja keine Panik Auto wird eh erst
fertig
-
also Stecker 0295452528 bin gespannt.
ich muss schauen... ja recht hast Du irgendwie... aber mometan für mich unverständlich! Aber nun haben wir ja die Stecker nr und können nochmal nachschauen! Wiegesagt ich kann diesen Plan 0 lesen Sorry!
ABer ich werde nächste mal inruhe nachschauen! Hatte blos wenig Zeit und das Auto steht ein paar Hundert Kilometer weg und ich hatte andere Umbaumaßnahmen als hauptaugenmerk gestern! -
mist vergessen! ich kümmere mich drum!
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img38/791/zxsg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img845/2448/pmfu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img812/3983/3rgj.jpg] -
So Jungs war heute mal am Motor und habe geschaut! Also irgendwie kann ich es nicht genau sagen, aber ich glaube wir liegen alle auf der falschen spur! Weil am Getriebe ein halbrunderhalter mit drangeschraubt wird, der alle Kabel und 4 Stecker für die Lambdas nach unten führt! Also glaube ich nun nicht mehr das der Stecker für die Lambdas ist!
Habe nochmal den Stecker Fotografiert genau mit den Kabelfarben stell ich ihn gleich on! Aber wiegesagt am Motorkabelbaum geht ein gesamter strang an der Getriebeglocke nach unten und alle 4 Lambdstecker sind da dran! -
naja ob das eine gute Idee ist mit dem Kat deaktivieren und weglasen
aufjedenfall haben wir nun das Rätsel gelöst denk ich.. ich muss nun erstmal abwarten bis ich wieder Zeit habe um den rest zu prüfen! Aber VIELEN DANK ERSTMAL!
-
das hört sich doch schonmal nach einer Lösung an
aber warum geht der Kabelbaum dafür in den Innenraum und dann wieder sehr warscheinlich raus zu den Kats? Warum geht das nicht direkt am Motor nach unten ? Das ist das einzigste was mich echt gerade wurmt
Dann gehen also wenns der nun wirklich ist, die Signale darüber ins Steuergerät. -
hat den der 240clk v6 auch 4 kat´s weis das gerade nicht ausm Kopf weil der ja auch den gesuchten Stecker hat! Dieses Auto habe ich ja da dann müsste ich den halt zerlegen und schauen was wie wo... schade das man das nicht anhand Pläne sehen kann wo die hingehen genau!
KENNT JEMAND EINEN DER ein 203 oder 209 Schlachte und ich die passenden Kabelbäume bekommen könnte?
-
mmhh da ich momentan das Auto nicht hier habe sondern es bei meinem Kumpel steht dem Kunstoffkarosseriebauer, kann ich erst morgen nachfragen welche Farben es genau sind.
Momentan kann ich es auch nur erahnen aber es sieht wohl so aus als ob es die Farben sind.
Jedoch stellt sich mir dann die Frage warum gehen die Lambda anschlüsse getrennt richtung innenraum?
werden die Lambdasignale nicht im Motorsteuergerät verarbeitet? -
ich bin selbst gerade überfordert ehrlich gesagt!
schaut mal hier der Kabelbaum ist der, der auch an meinem Motor sitzt! LINK ZUM KABELBAUM
nun habe ich noch einen Motorraum Kabelbaum heute bekommen, wo die 2 fehlenden Stecker die ins Motorsteuergerät kommen gefehlt hatten! Der Motorraumkabelbaum wird nur mit dem Innenraumkabelbaum gesteckt, also kann ich meinen alten abstecken und den neuen anstecken, somit fehlt mir wie gesagt nur noch der eine Gegenstecker (für den schwarzen Stecker auf dem Bild (8 polig))
Ich hatte inzwischen schon 2 komplette KFZ Kabelbäume gekauft jedoch war bei den jedes mal nicht der GESUCHTE GEGENSTECKER vorhanden
ICh habe ja keine Ahnung von Kabelplänen aber es muss doch wohl herauszufinden sein, wenn man den Motorkabelbaum eingibt was das für Kabel sind und wo die das Gegensignal herholen. ODER???
auf deinen Bildern kann ich gerade den gesuchten Stecker gar nicht finden