....Hoffe das reicht 🙈
...ähm, nicht unter einer DIN-A4-Seite.
....Hoffe das reicht 🙈
...ähm, nicht unter einer DIN-A4-Seite.
Lasst mal gut sein, Jungs.
Ich denke, ein 6-Kolben-Bremssattel löst bei mir auch nicht die Performanceprobleme.
...212 AMG Baumuster mit 18" Zulassung: 212.074, 212.075, 212.077, 212.274, 212.275, 212.277
Haste eine Idee, warum das so ist?
Haben die die Bremsanlage geändert?
Deshalb frage ich hier ja.
... Frage -> Antwort gefolgt von -> Rechnung.
...
sorry, aber....
-> bezahlen.
... noch
..dachte ist so ein fragen Antwort ding....
...nope...
Schick mir deine Fin, ich gucke nach.
Bin bei MB
Jo, ist bekannt.
Was willste da mit meiner FIN?
Ich geb sie dir - sehe aber den Sinn nicht.![]()
Moin,
möchte den Bremsenumrüst-thread nicht verschmutzen, deshalb hier.
Ich bin etwas verunsichert.
Es werden zwar in der Bucht für eben diesen Wagen auch 18" angeboten, auch von Besitzern oder ehem. Besitzern dieses Fahrzeugs.
Ich habe aber auch ablehnende Infos dazu.
Was stimmt denn jetzt und wieso und warum?
Ich versuche eben heraus zu finden, ob eine Umrüstung auf E63 Bremssattel der an einer 360er Scheibe läuft unter meine 18" bei mir (S212 E500) passen, bevor ich die mal hier für Nüsse liegen habe.
Die jetzigen Seriensättel auf den 360er Serienscheiben sind schon knapp, aber das hat ja nichts zu bedeuten.
Ich finde sogar Winterreifen-Angebote für den W212 E63 in 17".![]()
Oder Zitat:
Ich biete hier ein Paar (=2 Stück) 18 Zoll Winterkompletträder für einen Mercedes E63 AMG W212/S212 an. Die Mercedes Teilenummer der Felgen lautet A2124012502.
Die Felgen haben die Größe 9J x 18H2, ET 37,
Mit meinen Spurplatten komme ich auf ET 38.
Das sind ja wohl 6-Kolben...
Passen die an meine VA, die auch 360er Scheiben hat?
Nur halt müssen 18" drüber.
Meine, der W212 E63 kann auch WR in 18" fahren, oder?
Genau
Scheiben A230 421 1212
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…content=app_ios
Sind das Sättel, die beim E63 W212 auf 360er Scheiben laufen?
Thema Kaltstart... da kann ich bei meinem nicht meckern... bollert schon recht ordentlich... meist schiebe ich ihn sofort in D.
Und ich dachte bisher, das Gefurze und Knallen bei den entsprechenden Exponaten wäre Serie.
Bei uns düst so eine A-Klasse rum, die bei jedem Schalten knallt oder besser gesagt laut furzt.
Auch das müsste ich mit dem Dipl.Ing. erst abklären. Denke aber bei den 1% ...
Habe momentan bei 100Km/h nach GPS etwa 3Km/h zuviel.
Aber wenn ich keine eintragbaren Felgen mit Daten für ihn habe, brauche ich den nicht aufscheuchen.
Alle die ich bisher gefunden habe, hatten vorne ET 37. Ein 255er auf der ori. Felge ist ja schon eng genug, mit ET 37 ohne die AMG Kotflügel leider unmöglich ...
Das wird eng ja... aber wenn ich den jetzigen Zustand bei mir sehe und das manchmal Gutachten existieren mit ET30 vorn bei dem Wagen...
Diese Berechnung ist jetzt bei den originalen 18" ohne die 10er Spurplatte. Dabei kann ich euch sagen, das innen zum Federbein bei der originalen Bereifung vielleicht 5mm Platz ist. Also meinen kleinen Finger bekomme ich nicht zwischen Reifenflanke und Federbein.
max. HA-Last ist 1415Kg bei dem Fahrzeug, also mindestens LI96
Alle die ich bisher gefunden habe, hatten vorne ET 37. Ein 255er auf der ori. Felge ist ja schon eng genug, mit ET 37 ohne die AMG Kotflügel leider unmöglich ...
Wenn jemand helfen möchte, bitte hier weiter:
Habe darum gebeten die letzten posts hier an meine thread zu hängen, um das Thema hier nicht zu "verschmutzen".
Was ist mit den originalen AMG-Felgen? 9J und 9,5JX19" mit rundum 255/35 R19 ist für den AMG zulässig, für 4-Matic auch und von der Traglast ebenfalls.
Was haben die 9" für eine ET? Habe ja keine verbreiterten Kotflügel.
Und wer trägt die ein?
Du darfst aber doch bei deinem Mopf Mischbereifung fahren? ...
Laut Mercedes keine Freigabe für Mischbereifung beim 212er E500 4-matic.
War auch nicht bestellbar.
Bei den 19" des W213 rücken sie die Traglast nicht raus. Dann könnte ich ringsum 255/35R19 fahren evtl. per Einzelabnahme. Gibt auch keine von vorn herein legale Angebote von 19" für den Wagen.
Hi, will euch hier mal meinen Bremsenumbau hier vorstellen. Da ich bzgl Leistung auch noch etwas zulegen möchte, hab ich schon mal die Bremse auf 390mm aufgerüstet. Ralf ( Racecartec ) bei mir um die Ecke hat die passenden Bremssattelhalter anfertigen lassen und bietet den Umbau incl TÜV Eintrag an. Der Grössenunterschied ist an den beiden Bilder wo das Bremsankerblech zu sehen ist, gut zu sehen. An der Serien 360er Scheibe schaut das noch gut über, bei der 390er nur noch leicht.
Kannst Du dabei noch 18" fahren? Wahrscheinlich nicht, oder?
360mm habe ich ja jetzt auch. Nur beim S212 E500 4-matic ist ja bei 18" Schluß.![]()