Der Text war mal verständlich. Also liege ich bei meinem 50 Jahre alten Commodore mit 20W50 genau richtig.
Beiträge von mp3
-
-
Wie oben geschrieben hab ich damals die Ölablassschraube umfunktioniert und dort einen Temperaturfühler
eingebaut....solchen "Zauber" gabs früher mal fertig zu kaufen.
Gibts heute noch.
-
Ich bin mal gespannt was bei Testfahrten heraus kommt. Ich habe das Gefühl das mein Wagen thermisch keine hohen Reserven hat.
-
Moin,
ich hätte gern gewußt, bei welcher Öltemperatur ich mit Dampf geben aufhören muß.
Wirds ab 120° kritisch?
Seitdem ich nun die Öltemperatur bei mir ablesen kann, glaube ich das ich kein großes Polster habe.
Gestern nur ganz kurz mal bei 240 gewesen und zack 107°.
Mehr konnte ich nicht testen.
-
Schnapper
Hatte trotzdem überlegt, weil es da ein Teiledurcheinander im Netz gibt, die sich sehen lassen kann.
Orig.Teilenummer ist A1032000222
Habe mir gerade die MAHLE CFC 67 000P (prod. by BEHR) bestellt, für 99,- incl. Versand..
Mal sehen wie die ist. -
Also auch heute wieder unterwegs damit - keine Vorkommnisse, außer einer defekten Visco, aber das wußte ich schon.
Ist natürlich schlecht - Fehlersuche ohne auftretenden Fehler.
PS: 198,- + MwSt. möchte MB für die Visco-Kupplung.
-
KPR= Kraftstoffpumpenrelais?
-
Keine Ahnung - wechsle gerade beim 212er Scheiben VA.
Die Bosch-Pumpe meines Commodore hat das Rückschlagventil eingebaut.
Meine Frage zielte auf das eigentlich immer 2x starten müssen. Also ob zunächst der Druck fehlte.
Das hat aber mit dem Problem heute erstmal nichts zu tun, denke ich.
-
Was hält nach abstellen den Benzindruck?
Die Pumpe?
Also vorhin.... gekommen ist der sofort, aber auch sofort wieder abgestorben.
edit: Bin jetzt mit Pommes los. Springt normal an und stehe jetzt vor meiner Bastelhalle.
-
Zumindest jetzt schon. Fahre nun.
Zigaretten an der Tanke geholt.
Springt sofort an.
Stehe jetzt an der Pommesbude.
-
Moin,
gestern Abend abgestellt, jetzt gerade mußte ich ihn 5x starten bis ich ihn am Laufen hatte.
Hatte zumindest kein Standgas, ich meine aber auch mit Gasgeben wäre er aus gegangen.
Der Wagen hat schon sehr lange einen etwas unruhigen Leerlauf und man muß eigentlich immer 2x anlassen. Beim ersten Versuch geht er eigentlich immer sofort aus. Auch das ist schon ewig.
Jemand eine Idee?
-
Viel zu teuer
Der Lack ist an mehreren Stellen beschädigt.
Kleinanzeigen schauen sind immer welche drin.
Hab letztens erst nen Link gepostet für 600€ beide Sättel.
Wie ist die Originalfarbe? Wie in deinem link, rot oder gab es beides?
-
-
Ja bin eigentlich ganz zufrieden das es kein Automat ist.
-
Wenn man den 4. gut zieht, geht das im 5.
-
Der schon...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ... nach Tacho waren meine Partnerin und ich kurz vor 240!
edit: orig. Teilenummer A 107 770 00 66
-
Ja, wieso?
Steht doch mit R107 klassifiziert der thread.
-
Moin,
mir ist bei knapp 240 oben über dem Türfenster ein im Cabriodach verlaufendes Stahlseil gerissen.
Jetzt kann ich auf der AB bei hoher Geschwindigkeit zwischen Gestänge und Verdeckstoff durchwinken. Nicht das es nun Geräusche mache, ab 160 sind ja Unterhaltungen jeglicher Art eh unmöglich, aber schön ist es nicht.
Gibts doch bestimmt als Ersatzteil.
Hat jemand eine Teilenummer für mich.
-
Man kann die Höhenunterschiede zwischen Comfort und Sport nicht ändern.
Wobei ich es bei Niveau ungewöhnlich finde, wenn er in Comfort die Höhe ändert.
Ganz meine Meinung.
-
Ja vielleicht wenn man per Software rangeht, aber bei den Koppelstangen .... nö.