Qui bono?
Durch Dramatisierung und Lobpreisen der eigenen Arbeit landet eben haufenweise solvente Kundschaft in der südniedersächsischen Provinz. Ich will das gar nicht negativ klingen lassen. Es ist ja schließlich auch breites und fundiertes Fachwissen was Herr Zimmer ubiquitär zur Verfügung stellt von Autos an denen normal keiner selber schraubt. Daher gibt's ja eh kaum Wissen darüber zu lesen. Ist ja kein 3er BMW. Darüber findest du einfach ALLES.
Also bin ich dem Mann vor allem erstmal dankbar dafür. Aber dann ist es eben wie so oft: ungefilterte Aufnahme von bedrohlich wirkenden Informationen lösen eben bei uns "The German Angst" aus. Das ist etwas wofür wir im Ausland mindestens so berühmt sind wie für Dirndel, Lederhosen, Sauerkraut und Wurst. Weshalb nirgends mehr Versicherungen pro Kopf und mehr Provision pro Kopf ausgegeben wird als hier.
Also müssen wir das relativ betrachten. Die meisten laufen problemlos. Wenn Probleme auftreten kommt eben meistens Peter Zwegat und stellt das Flip Chart auf. Ist bei dem Biturbo eben so.
Beim M113 würde ich mir NULL Sorgen machen! Die saugen durch Gaspulsation höchstens mal Keramik aus einem defekten Vorkat an. Rest ist mehr oder minder schusssicher. Ich spreche da aus Erfahrung. Meiner war von innen schwarzbraun wie die Haselnuss und hat nur auf die Fresse bekommen. Knapp 400.000 km trotzdem geschafft.