Hammer Projekt ♥️
Ja Leider gibt es zu viele A…Löcher auf dieser Welt.
Ich wünsche dir trotzdem alles Gute bei dem Projekt und hoffe dass du mit der jetzigen Adresse eine gute Lösung gefunden hast um uns Teilzuhaben am ganzen 👌
Hammer Projekt ♥️
Ja Leider gibt es zu viele A…Löcher auf dieser Welt.
Ich wünsche dir trotzdem alles Gute bei dem Projekt und hoffe dass du mit der jetzigen Adresse eine gute Lösung gefunden hast um uns Teilzuhaben am ganzen 👌
Na durch den defekten DPF geht ja keine Luft mehr durch die der Kompressor ja eidentlich benötigt und weil dadurch die Drehzahl ja auch nicht steigen kann zum Strom erzeugen , ist genau da da Problem…… so ungefähr werden die es dir erklären 😂😂😂😂😂😂😂😂
Hast mal geschaut ob immer noch genug Öl auf dem Kessel ist?
Wenn SD vorhanden würde ich Björn Mr.Benz mal nett fragen ob er dir behilflich sein kann!
Ohne SD wird das eh schwer ! Alles andere ist wie Fabian immer sagt „Glaskugel Raten“
Denke eher das du da ziehmlich was verbockt hast beim ausprobieren!
weiß nicht - das lief ja jetzt nicht so richtig geschmeidig ...
Der ist doch garnicht lange damit gefahren oder irre ich mich da!
Wenn ich an Ralf denke oder auch an dich wie lange die Adaption an dauert! 🤔
Hätte das auch gerne vielleicht ab einer Drehzahl z. B. Ab 4 tausend, aber bei mir kommt so gar nichts bei rum, ist sowas programmierbar ohne ein Schaden zu verursachen dann verzichte ich auf sowelghe Spielereien lieber.
War dein Auspuff komplett Serie ?
Nein , Fächerkrümmer Middel Tube und keine Vorkats natürlich
Meiner hat auch damals hin und wieder geknallt , nicht immer aber ab und an hat er das gemacht!
Kann alles mögliche sein!
Wir können ja mal Rate Spiel betreiben,
Hast du mal mit der SD alle Werte geprüft, ne vernünftige Diagnose ist viel wert
Gibt bestimmt viele Wege die nach Rom führen 😀 😜
Einige hatten Drosselklappen Problem und oder Drucksensor an der Ansaugbrücke usw.
Also mal mit SD alle Werte mal vergleichen, Spritdruck messen als erste
Na dann toi toi toi 👍
Sollte die 5 Bar halten , 5.4-5.5bar im Fahrbetrieb und bei Vollast kurzzeitig abfallen , aber danach sollten die 5.2-5.5 bar wieder anliegen , darunter wurde ich mit schon sorgen machen !
Hast die istwerte im Airbag SG oder RevGuS SG gefunden?
Bei RevGuS gab's den Wert nicht zu sehen. Im Airbag SG soweit ich mich erinnern sehe ich die auch nicht.
Den Stecker habe ich schon 30 Mal rein und raus getan, immer auf Verriegelung geachtet.
Da wo der Fehler abgelegt ist
Bei mir war im W639 auch ein Fehler mit Kurtstraffer , habe per SD mal die Wiederstände unter istwerten Sichtbar gemacht, darauf konnte ich dann den Fehler genauer lokalisieren und der Stecker muss eingerastet sein sonst gibt er Falsche Werte von sich ! Nur mal so als Info
Ja meiner ist MOPF
Welchen Innendurchmesser hat der Schlauch? Das waren 16 oder? Wo bekommt man die am besten her?
Wenn ich mich jetzt daran mache, macht es dann Sinn den Kreislauf zu trennen? Ich werde gleich nochmal die Schläuche überprüfen
Den Kreislauf solltest du schon trennen damit du nen Bessere Kühlung hast!
Müsste ein NTG 2 sein bei G Klasse 2008. dürfte soweit ich weiß das letzte mit Navi-CD gewesen sein. Hast du ein Foto vom CD Wechsler aus 203? Wenn er optisch gleich ist dürfte der ja passen.
Bin leider für die nächsten 4 Wochen im Urlaub, wenn das nicht eilig ist ,kann ich gerne welche machen
Nicht das deine NTK Pumpe das Problem macht?!
Ich weiß nicht - jemand der nicht in der Lage ist Hallo, Bitte, Danke und Tschüss zu verwenden hat meiner Meinung nach keine Hilfsbereitschaft zu erwarten - oder?
Ach wie sehr ich sie Liebe , danke Fabian!
Welchen hast du drin, habe noch einen von der Fraus aus dem S203 liegen!
Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert!