Na dann wäre doch genau jetzt die Gelegenheit dazu genau richtig ?
Beiträge von AMG Driver
-
-
Das fliegt da ja nur so runter! ?
-
Bei guter Pflege und Wartung dürfte das kein Problem sein, !
-
Manchmal dauert es eine halbe Ewigkeit bis die Luft aus der Anlage raus ist, ich dachte damals auch die Pumpe würde nicht Pumpe , , habe dann etwas nachgeholfen in dem ich etwas Druck auf den Ausgleichsbehälter gegeben habe, wobei mein Kühlkreislauf getrennt ist!???
-
Hatte meinen C32 damals 2014 mit 287tkm verkauft und lief und läuft glaube ich heute noch wie eine eins!
-
Hast ja einiges geschafft, Glückwunsch!????
-
Na hast jetzt ein grinsen bis zu den Ohren ?????
-
Können auch die vorkats sein, was ja schon des Öfteren passiert ist das die Nächte Reißen vom Deckel sozusagen, habe das bei meinem beim Umbau auf Fächer Krümmer erst gesehen!
-
Ja würde mich auch interessieren, da bei mir aktuell Fahrertür und links hinter auch nicht gehen!
-
Sieht so aus als wenn sich dein Hydrolager verabschiedet langsam aber sicher , Querlenker vorne
-
wow, wäre froh wenn meiner so ausschauen würde ??
Gruß
Da stehst du noch alleine mit dem Gedanken ? kann mich nur anschließen
-
Na das sind doch mal erfreuliche Nachrichten, der Rest wird dann auch denke ich passen ?
-
-
Das sind die Tipps die Gold wert sind
Ja das macht es ja aus ,
Das es euch alle gibt.
-
Halt uns am laufen wie das Ganze sich entwickelt!
-
Ja so fühle ich mich auch noch ??????
-
ich komme gern drauf zurück Danke
Yusuf
Gruß
Das mit SD traue ich mir nicht zu bevor ich da Schaden anrichten lasse ich es lieber kennst das doch mit dem Alter und so
Ne kenn ich nicht .... ?????
-
Aha , du hast keine SD! Ja wäre machbar, habe schon viele W203 Codiert in der Richtung und hatte noch keins dabei wo es nicht ging! ?
-
Ja schön das der Fehler gefunden und beseitige wurde , !
-
Hi Yusuf, ja das Abbiegelicht geht. Ich habe inziwschen sämtliche Pläne des 203 und 209 durchforstet - sieht als machbar aus. Der Stecker für Stand- und Fernlicht scheint zu passen/gleich zu sein, ebenso die Blinker. Die LWR ist anders, aber glücklicherweise sind die selben Sensoren verbaut (HA, VA). Auch das SAM ist gleich, da hatte ich Bedenken. Ich habe mir nun das N71 LWR Steuergerät bestellt, dass es im 209er gibt und den Kabelbaum für die LWR. Dann muss ich vermutlich noch die CAN Verkabelung sicherstellen und einige Pins am SAM. Mal sehen was draus wird
, aber das fuchst micht jetzt das hinzubekommen
Ja cool, freut Mich das du so weit alles in Erfahrung bringen konntest, wird bestimmt geil , W203 mit Kurvenlicht ?