Ich habe schon mal probiert sie mit einer anderen CD anzuheben. Bin aber vom Gefühl her nicht unter die CD sondern nur darüber gekommen.
Beiträge von Nubira
-
-
Ich habe ein Problem mit meinem APS50 im 204er. Beim letzten einlegen der Navi-DVD hat das Gerät die DVD mehrfach ein- und ausgefahren. Die DVD ist nun im Navi und wird nicht erkannt, lässt sich aber auch nicht auswerfen. Wie bekomme ich die CD wieder herraus? Gibt es irgendwelche Tricks? Ich möchte gerne vermeiden das ganze Gerät auszubauen.
-
Auf die Gebrauchtwagengarantie würde ich verzichten. Ab 100tkm bezahlen die in der Regel so gut wie gar nichts mehr.
-
Mein Werkstattmeister meinte das die 7g am Anfang probleme mit den V6-CDIs hatte. Das fing mit unruhigen Schaltvorgängen an und hat sich dann über mehrere Tkm zu einem extremen hubeln und vibrieren entwickelt. Erst wurde der Wandler und später das Steuergerät ausgetauscht. Die Probleme fingen bei 210tkm an. Ich weiss auch nicht ob das jetzt ein generelles Problem ist oder nicht. Auf jeden Fall bin ich bei den ersten Baujahren des om642 jetzt sehr skeptisch.
-
Bei meinem s211er war die 7G in Verbindung mit dem om642 sehr anfällig, sprich sie war schrott. Wenn sie funktioniert ist es aber eine super Kombination. Ansonsten harkt die Laderaumabdeckung manchmal, lässt sich aber einfach reparieren.
-
Mir gefallen die weder am Original noch an deinem Auto. Sehen nicht gut aus, erfüllen keinen Zweck und wirkt irgendwie verbastelt.
-
Gepflegte Kilometer müssen nicht schlecht sein, statt wenige ohne Service. Würde mir für den Preis eher etwas mit mehr Ausstattung suchen.
-
Mein Zuheizer im 210er war auch rein elektrisch und ich hatte regelmäßig eine leere Batterie. Meiner hat einfach so in der Nacht angefangen Strom zu ziehen. Nach dem abklemnen gab es keine Probleme mehr.
-
Das Problem hatte ich bei meinem 210er auch mal. Da wurde der Zuheizer einfach abgeklemmt, also direkt im Motorraum.
-
Meiner ist von 2009 und hat die Mopf-Kappen.
-
Wenn dein 204er von 2010 ist sollte der die Spiegelkappen doch schon haben.
-
Sieht gut aus. Die Felgen sollten eigentlich keinen Unterschied machen.
-
Vergleichsgutachten für den 124er in 18" wird es so nicht geben. Am besten zum Tüv fahren und fragen was die für Möglichkeiten haben. Wenn die sagen es geht nicht...fährst du zum nächsten Prüfer. Wichtig ist aber das du erstmal ein Gutachten zu den Felgen hast um die Tragfähigkeit zu belegen.
-
Du suchst dir ein Gutachten (für eine andere Felge) mit deinen Werten für den w211. Also gleiche Reifen, Breite und ET. Gehst damit (als Vergleichsgutachten) und dem AMG Gutachen (für die Tragfähigkeit) zum Tüv und lässt es eintragen.
-
Welches Teilegutachten meinst du?
-
Wenn du den DPF nachgerüstet hast betrift dich die 16" Regel nicht. Mit 19" wird das Auto jetzt nicht merklich langsamer, also ich habe nichts bemerkt. Gut mein Kombi hatte etwas mehr Leistung war dafür aber auch deutlich schwerer als deine Limo.
-
Dann gibt es keine diebstahlsicheren Nabendeckel
-
Ich hatte auf meinem s211 die Rondell 0217, die sehen ziemlich gut aus und original Mercedes Nabendeckel sollten auch passen.
Die biete ich übrigens auch gerade im Basar für deutlich unter 1400 an
-
Die müssten gesteckt sein, ist zumindestens beim 204 so.
-
Der 212er meiner Mutter macht das auch nicht.