Lorie ist der mit dem 601+ Projekt
Den Stern im Grill hab ich gar nicht gesehen, schmeiss bloß weg das Ding, ganz weit, das sieht einfach nicht gut aus.
Lorie ist der mit dem 601+ Projekt
Den Stern im Grill hab ich gar nicht gesehen, schmeiss bloß weg das Ding, ganz weit, das sieht einfach nicht gut aus.
Ein herzliches Willkommen nach Magdeburg, das ist mal um die Ecke
Links die dir helfen könnten:
E-Klasse Vorstellungen
Projekt 601+
Wünsche dir viel Spaß im Forum
In der Woche bin ich in Braunschweig am arbeiten und studieren, also können wir uns gern mal aufn Kaffee irgendwo treffen!
Wann bist du in Braunschweig?
http://www.mixilight.de/xenon-brenner/
Anfang des Jahres gekauft, funktionieren super, zünden immer, Farbe auch immer gleich und günstig.
Hab auch schon gehört das sie bei dem nicht okay waren, der hatte dann aber problemlos neue bekommen und die waren dann ok!
Bitte etwas auf Verallgemeinerungen über etwas (Garantie/Werkstätten/Marken) aufpassen, die sind rechtlich problematisch!
Post #6 von Ghostsurfer sehe ich mal als eine persönliche Meinung zu Garantien/Gewährleistungen ohne Bezug zu einer Marke/Produkt.
Den Rest seh ich als okay an, einfach im Hinterkopf behalten
Vielen Dank für euer Verständnis
http://www.mixilight.de/xenon-brenner/
Funktionieren schon seit nem Jahr ohne Probleme, weiß aber nicht wie die Kits von denen sind.
Läuft die Klima richtig oder hat er keine?
Beim 210er hatte ich damals die Probleme als die Klima kaputt war, gerade nach nassen Tagen es war halt feuchter innen und häufig beschlagen.
Ansonsten würd ich mal vermuten irgendwo ists feucht aber ich glaub das ist dir auch bewusst
Wenns das nicht war müsste nach etwa 20km oder 20 Minuten (weiß es nicht mehr genau) der Fehler erneut auftreten
Um sicher zu gehen schau einfach mal im Büchlein, da stehts drin
Ich meine auch immer 135 zu nehmen und im Buch steht glaub ich 130
Na und dann gibts noch den mit Werte anzeigen, das ist Rest Taste gedrückt halten und dann durchgehen und irgendwo konnte man noch was einstellen mit der Klima, das weiß ich aber nicht mehr genau wo das zu finden war.
Kenne das Problem von drei 211ern her nicht, also immer wirds nicht sein aber vielleicht vermehrt
Ist doch ohne SD viel einfacher!
So erinnere ich mich dran:
1. Zündung an
2. Temperatur links auf "HI" und rechts auf "LO"
3. Tasten "REST" und "EC" gedrückt halten bis was passiert
(4. Mit "AUTO" Taste kann man Fehlerspeicher durchgehen)
5. Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten um zu löschen
So hab ichs im Internet gefunden:
1.Zündung an
2.EC Modus sollte ausgeschaltet sein
3.Innerhalb 20 Sekunden: Temp links auf "HI" Temp rechts auf "LO" (Merke ich mir mit "HI LO")
4. Nach mind. 20 Sekunden - Zündung aus
5. Zündung an, innerhalb von 20 Sekunden die beiden Tasten: "REST" und "EC" gedrückt halten bis Anzeige ändert
6. Mit "AUTO" Taste nun Fehlerspeicher durchgehen: Fehler fangen mit "E" an dann kommt der Code, mit "AUTO" geht es zum nächsten Eintrag
7. Wenn "E" und "FF" erscheint ist die Fehlerliste zu ende (wenn das bei 5 direkt erscheint ist der Fehlerspeicher leer)
8. RESET Fehlerspeicher: Beide "AUTO" Tasten gedrückt halten
Ansonsten gibt es noch einfach "REST" Taste 5 Sekunden drücken und Werte durchgehen (Temp Innen, Aussen, weitere Klima Daten)
Hast du nach dem befüllen auch den Fehlerspeicher gelöscht?
Dumme Frage, aber wie fest ziehst du sie denn? Nach Gefühl oder Drehmoment?
Also Steuergerät braucht man und son, sagen wir mal Hebel, kann da mal einer Teilenummern zu raussuchen?
Danke
Edit:
Teilenummer Steuergerät: 211 545 08 32 (01)
Wird Anhängeranschlussgerät genannt
Wir haben gerade bei unserem W211 Mopf die Original schwankbare Anhängerkupplung verbaut.
Die noch offenen Fragen sind:
Wo werden die Kabel angeschlossen? Zwei sind im Kofferraum hinter der linken Verkleidung und ein Kabel+Zug befindet sich in der Reserveradmulde
Wird ein extra Steuergerät benötigt?
Vielen Dank für eure Hilfe
War heut zum Ölwechsel und hab von unten mal alles grob angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das zwei Auspuffhalterungen weg sind.
Es sind die beiden zwischen MSD und ESD, sowohl rechts als auch links, das Gummi fehlt auch, keine Ahnung wie sowas passieren kann und vor allem wie das mit Gummi auch noch wegfliegen kann
Kann mal jemand die Teilenummer der Gummis raussuchen, die Halterungen selbst wird es sicher nicht einzeln geben?
Meine Idee wäre jetzt die Gummies kaufen und dann schauen ob man irgendwas anschweißen kann damit das wieder hält, denn es wird nicht einfach sein die Halterungen einzeln zu bekommen.
Edit: Auspuff hängt noch normal da, der ESD hat ja auch nochmal Halterungen!