Beiträge von Wilhelm

    Er hat damals wie viel beim Kaufpreis mehr bekommen?
    Wenn das 1000€ waren dann ist es, wenn es dir um die Sache und nicht um die Kohle geht, ein Witz.

    Der Typ dreht am Tacho, vermutlich merkt es nie einer und wenn doch, ach dann rück ich den Tausender den ich mehr gemacht hab einfach raus.

    PS: Ist das Angebot nicht sowieso schon ein Schuldeingeständnis und er ist gekniffen?

    Darum werden hier keine Namen und keine Details genannt und das soll bitte auch so bleiben um genau dem entgegen zu wirken die Person hier zu denunzieren. Das Gericht hat zu entscheiden was Rechtens ist, wir können aber trotzdem die Diskussion um das drumrum fortsetzen.

    Wenn jemand irgendwo denkt, dass irgendwo ein Detail zu viel genannt wird, dann bitte aufzeigen, damit es eventuell abgeschwächt/zensiert werden kann.

    Ich kann das Ganze durchaus nachvollziehen, meiner hatte damals für sein Alter auch eine sehr geringe Laufleistung. Ich konnte es nur über das Scheckheft und der Tatsache das der Vorbesitzer über 80 war glaubhaft annehmen. Bei älteren Autos gibts das aber nich mehr unbedingt lückenlos und nach Optik zu gehen kann bei nem aufbereiteten nach hinten losgehen, also wonach gehen? Der gesunde Menschenverstand hätte mir damals gesagt, dass sich niemand so ein Auto kauft und 6 Jahre behält um so wenig Kilometer abzuspulen.

    Also als meine platt waren, hat einer hier mixilight empfohlen und nun fahre ich sie seit 1 Jahr ohne Probleme. Haben gerade mal 20euro gekostet, wenn sie also nur 2 jahre halten sollten , dann hat es sich gelohnt bevor ich 100euro u mehr für Philips und andere OEM ausgebe. Hab 6K. Kann ich also ebenfalls empfehlen. Ich meine die seite heißt mixilight.de

    Hatte auch die Mixilight und keine Probleme, haben aber ein Prüfzeichen, hab irgendwann auf die Philips gewechselt.

    Ja, mit Comand müsste dann auch die Dension Bluetooth Lösung klappen, zumindest ist es im 211er so.
    Die würde ich auch anstreben, da gegenüber Aux auch Titel wechseln und Titel/Interpretanzeige geht, zumal man es ohne Kabelgefummel mit dem Smartphone verbinden kann.

    Auf deren Seite steht eigentlich relativ eindeutig für welche Modelle welches Gerät passt.

    Das war ein Irrtum meinerseits, beim Mopf geht das Plaste dahinter noch etwas tiefer, wodurch die Öffnung unten für mich auf den bisherigen Bildern gerade aussah, ist aber gar nicht so wie ich auf dem Bild oben festgestellt hab.

    Sprich du hast recht, Klimabedienteil passt, Danke :)

    Doch, das Vormopf hat einen ~5mm Rahmen um die Lamellen drumrum, um das Mopf Fliegengitter einzusetzen müsste man den abschneiden oder sich einen Mopf Unterbau besorgen.

    Beim Mopf Unterbau gibt es aber noch das Problem mit dem mittleren Rädchen was dann fehlt, keine Ahnung welche Auswirkung das dann hat.

    Moin,
    kann mir jemand sagen, ob dieses Mopf Lüftungsgitter aus dem Armaturenbrett in einem Vormopf passt?
    http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W211-Luftungsgitter-Luftgitter-von-Luftduse-Mittelduse-2118310036-Mopf-/141221258477?pt=DE_Autoteile&hash=item20e17164ed

    Mein altes sitzt nicht mehr ganz fest bzw. löst sich immer wieder und macht Geräusche bei Musik, vom Mopf kenn ich das Problem nicht und hoffe auf eine verbesserte Halterung die trotzdem passt.
    Alternativ kleb ich meins so ein das es hält, man es trotzdem wieder rausreißen kann.

    Danke :cool:

    Ich würde aufs Türsteuergerät tippen.
    Bei mir war das Symptom, dass er immer wieder vergessen hat wo seine obere Position für den Fensterheber ist und das komplett nach oben fahren nicht mehr funktioniert hat.

    Um Gewissheit zu haben könntest du den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei mir war es als defekt hinterlegt.
    Da das auslesen aber teils teurer ist als ein gebrauchtes bei ebay zu kaufen könntest du es auch auf gut Glück probieren.

    Es gibt da ewig viele Teilenummern für (je nach Ausstattung), am besten du schaust nach welches du hast.
    Dabei kann man dann gleich die Stecker bzw. Kontakte kontrollieren, die Pins sind nur gesteckt und nicht verlötet, ich hab davon gelesen das da mal einer aus der Halterung raus ist und Probleme macht.

    Wenn du ein gebrauchtes da hast würde ich es nur öffnen und die Platine tauschen da die Halterungen gerne mal wegbrechen.

    Aber wart erstmal ab ob noch jemand mit Ahnung was dazu sagt ;)

    Vorschlagen kann man alles, es geht ja gerade darum auf Möglichkeiten aufmerksam gemacht zu werden die ich übersehen hab.

    221 ist schon echt nett, wie schauts da aus mit der Wartung, fällt da mehr an als bei na E-Klasse? Irgendwelche kostenintensiven Ausfälle die es da ehr gibt?

    Einen CLS hatte ich auch noch nich so richtig bedacht, wäre natürlich die schönere E-Klasse, beruht aber letztendlich auf der gleichen Technik.

    Im Moment häng ich an irgend einem späten 211er mit Comand 2.5
    Ich werde mich nochmal ein bisschen durch die 212er forsten, CLS und 221 behalt ich im Hinterkopf.

    Danke erstmal für die Ideen! :cool:

    Ich möchte mir dieses oder nächstens Jahr einen etwas jüngeren zulegen und da stellt sich jetzt die Frage was man eigentlich will.

    Anforderungen:
    - Limo
    - Automatik
    - Diesel
    - Xenon
    - Klinke oder Bluetooth um mit dem Handy Musik abspielen zu können
    - Standards: Klimaautomatik, Sitzheizung, Parktronic, Tempomat, Regensensor

    Beim W211 kommen nur Mopfs in Frage, die müssen dann zwingend ein Comand haben zwecks MediaInterface, da gibts aber echt schicke zwischen 15 und 20k€.
    Allerdings soll der 211er mehr als üblich Elektronikfehler haben und bei den zweien die wir haben kann ich das nicht ganz abstreiten.

    Der W212 ist das modernere Auto, ich hab jedoch von schlechter Verarbeitung im Innenraum gelesen und wenn ich in einige reingucke kommts mir hoch bei dem Plaste und Alu.
    Allerdings ist das vllt auch nur Gewohnheitssache. Preislich liegen die natürlich höher aber da ich auch mal getrost noch ein Jahr warten kann wären auch die dann kein Problem.
    Was hat der 212er sonst noch für Macken?

    Über die C-Klasse denke ich auch nach, beim W204 siehts innen aber auch nich so prickelnd aus, aber es wäre im Gegensatz zum 211er auch wieder das modernere Auto.

    Gibts sonst noch was mit Stern? So ne neue A-Klasse ist auch schick und wäre nächstes Jahr auch bezahlbar, aber genau das macht mir Angst, da muss irgendwo ein Haken sein :hm:
    Lieber einen späten 211er, den frühen 212er oder doch 204?

    Danke & Gruß!