Danke, hab die Info zur Datenbank hinzugefügt
Beiträge von Wilhelm
-
-
-
Der Tourismo begleitet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen ab sofort auf ihrem Weg zum dritten Stern. [Blockierte Grafik: http://www.mercedes-benz.com/wp-content/upl…r-Vancouver.jpg]
Quelle: http://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…ch-vancouver-2/
-
Mit wenig Erfahrung im Restaurieren, aber viel Freude am Lernen machte Frank Diesing seinen LP 1113 zum Schmuckstück. [Blockierte Grafik: http://www.mercedes-benz.com/wp-content/upl…13-1180x686.jpg]
Quelle: http://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…s-benz-lp-1113/
-
Wer fährt verbrauchsärmer? Der Actros Euro VI im direkten Vergleich mit der Konkurrenz. [Blockierte Grafik: http://www.mercedes-benz.com/wp-content/upl…nd-1180x686.jpg]
Quelle: http://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…s-im-fuel-duel/
-
Special Edition SL „Mille Miglia 417” – Mercedes-Benz feiert das 60-jährige Jubiläum des Rennerfolgs mit einem Sondermodell des SL Roadsters. [Blockierte Grafik: http://www.mercedes-benz.com/wp-content/upl…7-1180x6863.jpg]
Quelle: http://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…l-leidenschaft/
-
Das S 65 AMG Coupé mit dem AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor erfüllt höchste Erwartungen an Exklusivität und Performance. [Blockierte Grafik: http://www.mercedes-benz.com/wp-content/upl…pe-DE-still.jpg]
Quelle: http://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-be…-trailer-video/
-
Kann mich an eine Aktion für den W203 erinnern bei dem ein Ölwechsel für grob so viel angeboten wurde (genauen Preis weiß ich nicht mehr).
-
Der Test in lang, da steht auch noch seine Frau mit weißem Kittel hinterm Tisch und guckt zu
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meiner Meinung nach sagt der Test nix aus, seinem Mittelchen gibt er erstmal 30s zum aufwärmen, aber das normale Öl wird nach 10 Sekunden schon voll belastet.
Auch ich drück da mal selbst lustig aufm Hebel rum halte ich für wenig aussagekräftig.Das russische Video hab ich mir nur sprungweise angeschaut, aber auch da ist der Test ähnlich.
Wenns wirklich klappt gibt es richtige und unabhängige Labortests die genau das belegen.
Irgend ne Uni wird sowas getestet haben, man muss es nur im Netz finden. -
Ich habe seit 3 Jahren die Philips ColorMatch drin und bin zufrieden, hab leider keinen Vergleich zu den anderen.
-
Finde auch dass die zu modern sind für den 210er, Styling II sind zwar nicht individuell aber passen wie Arsch auf Eimer!
-
Ich würde auch klar zum Mopf tendieren, aber das ist auch immer eine Budgetfrage.
Wenn du einen günstigen Langläufer suchst dann Richtung 220 cdi.Bei den Kilometern ist das alte Thema, die Kisten haben nun mal was runter wenn sie x Jahre alt sind, vor allem als Diesel, aber wenn er gepflegt ist und man am Ball bleibt macht das alles nix.
-
-
Mähen ist auch Arbeit!
Viel Erfolg Krischan, immerhin noch originalverpackt der Wagen
-
Den Bremslichtschalter könntest du mal auf Verdacht tauschen
-
Bei mir waren es ähnlich viele Fehler und beschädigt war nix, der Stecker war vermutlich einfach nicht richtig drin.
-
Zitat von Rogerbln
Hallo, nach langer Google suche bin ich auf deinen Beitrag gestoßen, habe bei meinem E270 genau das selbe Problem. Heute bei Mercedes gewesen knapp 100€ für Fehlerauslesen hingeblättert mit dem Ergebnis CAN BUS Fehler. Sollte das Fahrzeug dalassen und man wolle den Kabelbaum ausbauen zum Überprüfen. Kosten mindestens 1600€ wenn man es schnell findet wenn nicht dann mehr jeh nach Aufwand . Großer Schluck und Auto wieder mitgenommen. Rechner an und hier bin ich !
Habe alles gelesen aber leider endet dein Beitrag ohne Ergebnis !
gab es kein Ergebnis oder nur vergessen ???
Bin für jede HILFE sehr Dankbar
Mit freundlichem Gruß
Roger
Leute die ein Problem haben, die Lösung finden und sie dann nicht schreiben, schrecklich sowas, zum Glück mach ich das nie
Wenn ich mich recht erinnere war es schlussendlich etwas am Beifahrersitz, vermutlich die Sitzbelegungsmatte.Ich hatte alle Kabel vom Sitz abgemacht, die sind mittig unter dem Sitz zu trennen.
Danach Motor gestartet und umher gefahren, da war dann dauerhaft der SRS Fehler da weil ihm die Sitzbelegungsmatte fehlte.
Ein erneutes anklemmen ließ den SRS Fehler aber nicht verschwinden, der blieb weiterhin hinterlegt, das war aber für mich das Zeichen, dass das Problem weiterhin besteht da der ja meist da war.Die anderen Effekte waren dann aber weg und nach dem Löschen des Fehlerspeichers war dann auch der SRS Fehler wieder weg.
Sprich, mach mal alle Kabel unter dem Sitz ab, starte den Wagen nicht, klemm alles wieder an und schau obs geht.
Sollte das nicht klappen probiere es wie ich, erstmal alles ab, fahren und schauen bzw. nach und nach wieder anklemmen. Dann musst du zwar danach zum Fehler löschen fahren aber immer noch billiger als das was die veranschlagen.Ich werde das auch nochmal in den Thread kopieren damit man mal ne Lösung dazu hat.
Grüße und viel Erfolg! -
Für mich machts keinen Sinn, aber ich hab auch keine Ahnung
Blöde Frage aber alles richtigrum montiert? Weiß ja nich wie viel du ab hattest.
Hab es schon mal geschafft den oberen Querlenker falschrum einzubauen, das ist der wo man beim Vormopf so richtig geil ran kommtAnsonsten auf die Antwort einer kompetenteren Person warten
-
-
Ich weiß nur noch so grob wie man ans Navi kommt, da geht man über den gleichen Weg.
Müllfach auf
Wahlhebeldrumrumabdeckung nach hinten ziehen, dann geht sie raus und einfach zur Seite legen, muss nicht ab vom Wahlhebel
Dann müsste man Schrauben vom unteren Fach sehen das man dann herausnehmen kann
Ab da schwindet meine Erinnerung, ist ne Weile her, aber der weitere Weg sollte selbsterklärend sein.Danach hast du das Fach mit der Schalterleiste draußen und wie das weiter zu zerlegen geht muss jemand anders wissen
Edit: Die Datenbank weiß es