Oder gleich einen Getriebeölwechsel machen, dann kann man sich Zeit lassen
Bzw. ich würde den Stecker beim Ölwechsel mit machen wenn der noch nie getauscht wurde und das Problem das Modelljahr betrifft.
Oder gleich einen Getriebeölwechsel machen, dann kann man sich Zeit lassen
Bzw. ich würde den Stecker beim Ölwechsel mit machen wenn der noch nie getauscht wurde und das Problem das Modelljahr betrifft.
Nix
Wollte es nur noch mal aufgreifen, damit dieses Internet Hockus Pokus hier erledigt ist mit Getriebe Softreset.
Ich hab das so verstanden, dass der Softreset es gebracht hat.
Dieser Thread zum Eisstrahlen passt auch gut zum Thema:
Ich glaube querverlinken ist besser dann artet der andere nicht so aus.
Hauptthema hierzu ist dieser Thread:
Es gab hier einigen Wirbel und Diskussionen die etwas ab vom Thema waren.
Ihr könnt alles dazu hier nachlesen: Abschweifungen von einem zu reagierenden 722.6 aus dem Stand
Hier geht es jetzt ausschließlich weiter zum zu spät reagierenden Getriebe.
Man muss das Licht einschalten damit die Beleuchtung an ist
Immerhin eine günstige Lösung!
Nur um sicher zu sein: Hattest du geprüft ob es nicht einfach nur komplett gedimmt ist?
Viele wissen gar nichts von der Funktion und denken dann es wäre Defekt.
Du könntest den Sensor mal rechts/links tauschen, nicht das der zufällig was abbekommen hat.
Ansonsten würde ich schauen was der Ring bei Mercedes direkt kostet. Als ich den Ärger mit dem Zubehörring hatte und ihn bei MB geordert hab war er da billiger.
Ich dachte gar nicht an Ausbau der anderen Seite sondern daran durch das Loch des ABS Sensors die Entfernung zum Ring zu messen
Hatte da auch Probleme aber bei mir kam Fett raus weil die Dichtung kaputt war, das war recht eindeutig zu sehen. Den Kranz hatte ich damals bei Mercedes direkt geholt, hat nicht die Welt gekostet.
Hast du mal rechts/links verglichen ob der Kranz in der gleichen Position/Entfernung ist?
Auf dem Foto sieht’s wie immer ganz leicht aus
Man kann den Ring theoretisch durchschneiden um ihn so besser rauszubekommen aber das zu tun ohne die Narbe zu beschädigen ist dann auch wieder ein Kunststück.
Ich bin mit einem Gelenk mal zum Freundlichen weil das trotz passendem Werkzeug gar nicht wollte und die haben es für 10€ in die Kaffeetasse fix ausgepresst.
Wie hattest du es probiert?
Hast du eine passende Nuss oder ähnliches was rundum aufliegt?
Ich kenne es nur vom 211er, da hab ich das alte Radlager normal rausgeschlagen bekommen und beim neuen packt man die Ringe vorher in den Tiefkühl und dann gegen sie auch ganz passabel rein.
Von den Bildern her sieht’s beim 220 gar nicht so sehr anders aus, aber vielleicht weiß es von den S-Klasse Leuten jemand genauer.
Unterm Strich macht ein Diesel wahrscheinlich mehr Sinn, so ein 200/220 CDI ist gerade bei diesen Langstrecken sehr dankbar was Wartung und Verschleiß angeht weil sie viel aushalten und wenn wirklich mal etwas ist bekommt man die Teile recht günstig im Taxiregal.
Hab selbst jetzt 330.000 km runter ohne nennenswerte Probleme.
Stress würde ich mir an deiner Stelle aber nicht machen.
Die Mercedes Historie ist manchmal aufschlussreich, selbst wenn da nur ein paar Jahre verzeichnet sind kann man erahnen ob der Wagen lange stand oder was gedreht wurde.
Ansonsten kann man je nach dem wie gut es gemacht ist mit der StarDiagnose schauen, im SBC Steuergerät lässt es sich zB sehen.
Betrifft zwar nicht deine Baureihe und deine Karosserieform aber ich hatte bei meinem 211er einfach die Originale nachgerüstet mit allen Teilen die dazu gehören inklusive Streben. Dabei entfällt, zumindest bei der 211er Limo, das rechte Fach im Kofferraum.
An die Elektrik kann ich mich gar nicht mehr erinnern, sprich, es muss problemlos funktioniert haben.
Bis man alles günstig bei eBay zusammen hatte hat es allerdings gedauert.
Das Thema ist aus R230 AMG - Höchstgeschwindigkeit auf 300km/h codieren entstanden.
Der erste Beitrag ist kopiert um die Entstehung zu verstehen, die restlichen Beiträge sind verschoben.
Ja wir hatten das Thema ja auch, wenn ich bei ebay kaufe und wir beide auf meine Kosten essen gehen hast du mehr verdient und ich immer noch was gespart