... oder ist zu laut
![]()
Ja meiner ist Ja auch noch weiter bearbeitet.
Aber wo nur die 63er Töpfe dran waren war es mir zu leise. Meine Frau meinte aber ich soll so lassen ist laut genug. Jeder empfindet es anders.
... oder ist zu laut
![]()
Ja meiner ist Ja auch noch weiter bearbeitet.
Aber wo nur die 63er Töpfe dran waren war es mir zu leise. Meine Frau meinte aber ich soll so lassen ist laut genug. Jeder empfindet es anders.
Ich würde auch die 63er Endtöpfe nehmen bevor ich an den 55ern rum brate. Habe auch die 63er drin. Klingt geil. Und reicht von der Lautstärke locker aus.
Ja hätte den offen aber leider keine Bilder gemacht.
Habe dir trotzdem mal ein bild aus dem netz angehangen.
meld dich mal wenn du die bisschen getestet hast. Würde die gern mal 3D scannen lassen, bisschen bearbeiten und dann in Alu fertigen
So als hochwertigere Plug&Play Lösung.
Jau die würde ich auch nehemen aber etwas länger und breiter wäre cool.
UnrunderLauf evtl. die Motorlager.
Das tickern ohne es jemal gehört zu haben, keine Chance. Evtl. Das normale tickern der einspritzdüsen?
kaype so ists besser gell?
Gut zu wissen ??, bisher hällt bei mir alles trotz burnouts ?
Aber ist abgespeichert.
Schade das man es erst sieht wenn es raus gerissen ist.
Liegt das an Rost oder an einer Material schwäche?
Bei den Fällen die euch bekannt sind wie sah es dort aus?
Ist das so schlimm, dass man da tatsächlich was von merkt?
Hatte bis jetzt immer Bosch (Platin oder Iridium) - da hab ich nie nen Unterschied zwischen den verschiedenen Typen bemerkt.
Korrektur: beim letzten Mal sogar die NGK getestet. Überhaupt kein Unterschied im Motorlauf, Verbrauch oder ähnliches.
Welche kerze du fährst ist im Grunde erst mal egal solange der wärmewert passt. Die meisten schwören halt auf ngk (ich bin auch einer von denen) weil man damit zu 99% keine probleme hat. Warum sollte man dann was anderes testen, und sich evtl. Einen Fehler einbauen. Ngk läuft einfach und deswegen wird das immer empfohlen.
Hallo
Da ich hier neu bin,wollte ich mich kurz vorstellen.
Ich fahre ein CLS 55amg
Könnt auch Ingo zu mir.
So jetzt ne Frage,habe beide ventildeckel neu abgedichtet, und jetzt spinnt die Drehzahl . Ist jetzt die drosselklappe kaputt????
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich denke Wilhelm könnte das in einen eigenen Bereich schieben.
Wenn die Drehzahl nach deiner Aktion spinnt, wäre das ja der erste Punkt wo ich anfangen würde zu suchen. Das heißt, Luftfilter wieder runter, alles weg bauen und gucken ob du irgendwo ein Kabel beschädigt oder eingeklemmt hast...
Das mit den vergleichsnummern ist absoluter Schrott hatte das selbe Problem mit meinen Motorlagern, Ende vom Lied war: "scheiss drauf ich kauf original."
Sorry ich kann dir da nicht helfen, außer das was mir auch immer gesagt wurde kauf das was im epc steht.
Kann man die 55er Endtöpfe öffnen und modifizieren?
Klar warum nicht.
Aber an den 63ern brauchste quasi nichts machen.
Also die cls55er end Dämpfer sind ein Mischmasch aus reflektieons und absorbtions Dämpfer und die CLS63 sind absorbtions Dämpfer, hatte beide offen und die sind komplett anders aufgebaut.
Hab dich mal abonniert.
Hast du denn mal die luftfilter runter genommen und geguckt ob der Unterdruck Schlauch auf beiden Seiten drauf ist.
ich meine das der bei dem Unterdruck Problem auch Drucksensor ablegt. Glaube das war bei mir auch, oder Fabian? Da hatten wir noch nach dem geguckt.
Ja das ist der Unterdruckschlauch dort hin. Der rutscht ganz gerne mal runter, schade. Wäre ja auch zu einfach gewesen.
Lass ihn mal auslesen wird bestimmt was drin stehen.
Alles anzeigenZündkerzen sind neu
Find es halt etwas komisch weil er nach kurzem warten wieder normal läuft
Habe es jetzt versucht
Läuft ganz normal
Also es kommt nur wenn er lange gefahren wird...
Danke Marcus
Eventuell, am luftfilter Kasten fahrerseite dran vorbei gucken da ist ein Unterdruck Schlauch zum spülventil. Wo meine Motorlager durch waren hat der sich bei mir gelegentlich verabschiedet, hatte dann das selbe Problem wie du.
Deswegen die Schlauch schelle die ist original nicht drauf.
Edit: grade gesehen das Fabian dich auch schon in deinem Vorstellungs thread drauf hingewiesen hat.
Willkommen, eine vernünftige Vorstellung mit Bildern ist immer gerne gesehen.
Dann solltest du dein Problem nochmal genau schildern mit "läuft nicht richtig" kannste nicht mal bei einer Mofa eine Diagnose stellen.
Genau das habe ich mit Hankook auch durch.
Miene Erfahrung, auf der Hinterachse 2,9bar und das abfahr Verhalten innen, hällt sich super in Grenzen.
Normalerweise reicht 3m Doppelkelebeband. Einmal Spoiler runter, alles schön sauber machen und Entfetten und dann breites 3m drauf. Dann hast du erstmal wieder Locker 10jahre Ruhe. Das 3m Band so platzieren das von vorne kein Wasser mehr unter den spoiler laufen kann und dort steht.