Beiträge von BEAST.MTR

    Blöde Frage dazu, hält das auch mehrere Durchgänge in der Waschanlage? Mich nerven die ständig schmutzigen Felgen am Dienstwagen, aber bleibt halt bei durchschnittlich 400km am Tag nicht aus. Handwäsche ist keine Option, der steht alle 2-3 Tage in der Wäsche, so viel Zeit habe ich nicht ;)

    Ich würde es anders machen grade bei dem

    Firmenwagen.

    Da würde ich einmal die Felgen richtig sauber machen und dann z.B. Das Wachs Auftragen und nach jeder Wäsche eben einfach eine Sprühversiegelung drauf knallen. Lack ist Lack, das würde ich so erstmal ohne Felgenreiniger probieren wie sie nach einer Wäsche dann aussehen.

    Ist das nicht zufriedenstellend würde ich zusätzlich vor jeder Wäsche einen milden Felgenreiniger drauf machen Tuga grün z. B. Aber wenn es ohne geht um so besser hällt die Versiegelung länger.

    Anmerkung:

    Problem bei Waschanlagen ist immer man weiß nicht welches Shampoo die nutzen wenn die da eins drin haben was dir auch die Versiegelung angreift nutzt das natürlich alles nicht.

    Dann einfach immer einen Tuga rot im Kofferraum und vor dem einfahren in die Waschanlage kurz drauf hauen einwirken lassen und den Rest macht die Waschanlage. So habe ich das bei meinem alten Firmenwagen immer gemacht. Mein jetziger hat Stahlfelge mit Radkappen da ists mir latte.

    Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber ich finde den Druckpunkt von den tastern eigentlich ganz geil.

    Ich werde meine Knöpfe wohl umbauen so das es Wippen werden. (Aber dazu dann mehr, die Idee was wie wo steht aber schon.)

    Was ich daran geil finde ist das du wirklich die paddles bewegst also einen richtigen Weg zurück legst beim Drücken. Bei den "neueren/anderen" hast du ja quasi nur so ein "klicken" mag ich persönlich nicht soo, finde es dann doch cooler wenn man dran reißen kann^^.

    Mein Geschmack.

    Die Erklärungen würde den Rahmen sprengen, habe grade ne Seite gefunden die das ganz gut erklärt, habe das jetzt nur kurz überflogen aber klingt gut was dort geschrieben steht.

    https://www.ibkcarwash.com/2017/02/12/car…e-unterschiede/

    Kannste dir ja mal durchlesen.

    Autopflege ist halt super umfangreich und jeder hat seine persönlichen Lieblinge.

    Das "beste" produckt gibt es so nicht, ist ähnlich wie eine Öl Diskussion führt zu nichts :D.

    Was wir hier alle verwenden kannst du alles bedenkenlos kaufen. Schluss endlich bildest du dir deine eigene Meinung und versuchst mal was neues oder halt nicht. Irgendwann hast auch du einen liebling der dir einfach liegt.

    :)

    Genau aktuell nutze ich "Iron x von carpro" oder von "Shiny Garage D-Tox" Funktionen beide sehr gut.

    Aufspüren einwirken lassen, ab kärchern fertig, ggf. Wiederholen.

    Gestern mal wieder das Auto der Frau frisch gemacht. Ca. 8-9 stunden.

    -Gewaschen

    -Versiegelungsreste komplett runtergeholt

    -Flugrost und Teer Flecken entfernt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Neue Schaumlanze habe ich gestern auch bestellt. Meine aktuelle ist Schrott. Zieht nicht mehr richtig an/Verbrauch ist zu hoch.

    -Scheinwerfer aufpoliert.

    -Fusso Coat aufgetragen

    -Kiwami als topper aufgetragen

    -Glaco Scheiben versiegelt

    -Reifen Pflege

    -Felgen versiegelt mit Sprühversiegelung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ..... Die Nieren muss ich die Tage mal neu lackieren. Steinschläge des Grauens.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bin aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Dachte erst ich hätte den vor einigen Monaten umsonst poliert. Dieses war aber nicht der Fall, Lack technisch noch alles tutti.

    LG Giuliano.

    DonLuigi

    Fusso Coat ist eine PTFE Versiegelung also nicht mit einem Wachs vergleichbar, es ist quasi Kunststoff bzw. Besser bekannt als Teflon.

    Preis/Leistung Perfekt

    Verarbeitung auf dunklen Lacken Mittel-Schwer

    Wolken und Schlieren Bildung bei falscher Anwendung.

    In der neuen Rezeptur soll es einfacher sein habe aber noch das alte.

    Auf hellen Lacken absolut kein Problem.

    Standzeit bis zu 12Monate laut Hersteller, wobei das natürlich auf die Belastung ankommt. Fährt man täglich in die Waschanlage hällt es natürlich nicht so lange wie auf einem Garagen Wagen, oder bei Handwäsche mit "boost" Shampoo.

    Drowner

    Jap, Absolut, ich bin sowieso Fan von soft99 die haben es einfach drauf.

    Ja hast recht bei dunklen Lacken muss man aufpassen, aber ich habe da keine Probleme.

    Für die Wäschen zwischendurch nehme ich aktuell das "Koch chemie nano Magic Shampoo" funktioniert super zusammen, ist aber auch eher auf der raueren Seite.

    Werde die Tage mal meinen Firmenwagen präparieren mit verschiedenen Produkten und Kombinationen, um zu gucken wie die Standzeit ist. Da ich mit dem 60.000km und mehr im Jahr unterwegs bin super test Objekt.

    Das ist wirklich fett! :thumbup: guter Perl Effekt!

    Ich hätte auch gern mein mal ordentlich gemacht aber hab da irgendwie zwei linke Hände... wird wohl irgendwann mal zum Aufbereiter gebracht...

    Quatsch sind doch hier genug Leute die das machen können. ;)

    Heute mal wieder ausgiebig gewaschen,

    Wollte euch mal meine Versiegelung nach etwas über 3 Monaten zeigen.

    Einfach porno.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG Giuliano