Aus Erfahrung halten so Gummis eigentlich 10 Jahre, wie auch immer
Beiträge von MichaGT
-
-
Naja, ist halt einfach nicht 100% gearbeitet,man hätte auch das Rohr etwas zusammendrücken können...
Wie auch immer,,im Moment wüsste ich halt gern ob der ESD passt, da ich im Moment nicht die Zeit und Mittel habe lange zu docktern
-
Der Auspuff schlägt hinten auf ne strebe, leider ist aber der Winkel seitens BBK total schief, so dass man da wohl groß Hand anlegen müsste.
Im Zuge der Recherche stieß ich dann auf einen Supersprint ESD für'n schmalen Taler, aber der wird wohl nicht passen, da wohl beim Cabrio lt. Anderer Foren was nicht passt...
Hab aber keine Zeit lange zu basteln in der Saison, daher meine Frage hier
-
Moin Männers,
kann mir einer der Herren mit EPC sagen ob die Abgasanlagen vom CLK 430 Cabrio und Coupé verschieden sind?
Auf der Supersprint HP haben die Mittelschalldämpfer alle einen Doppelflutigen Eingang, meiner hat nur einen, ferner habe ich gelesen das Wohl der 430 Cabrio ESD anders zum Coupé ist, also baugleich mit dem CLK 320 Cabrio sein soll.
Wäre über Info mehr als dankbar!
-
Irgendwann muss man auch in Sindelfingen akzeptieren das man in München und Ingolstadt die letzten Jahre nicht geschlafen hat... Vlt schafft man es sogar noch nach Jahren der Abstinenz einen 300PS starken 6 Zylinder Diesel zu bauen...
-
Ich find die Deckel ganz geil, aber nur wenn es eh auffällig ist, sprich rote Bremse mir den roten Deckeln, so black in Black kann man sein Geld besser an den Mann bringen
-
Nur das der Bimmer ein langes Heck hat
-
Schade das man dem so ein Stummelheck verpasst hat, eine länger Heckklappe hätte dem Auto gut gestanden
-
Langsam wirds aber Kindergarten hier...
-
Würde ich genau so machen!
-
Steinigt mich, ich würd da lieber 4er fahren... C Coupé ist mir für so ein kleines Auto viel zu klobig...
-
Kaufst doch über ein Autohaus fast immer zu teuer ein...
-
Das Gutachten gilt aber nur für 9x20, soweit mir bekannt passt 255/30 20 mit Freigabe erst ab 9x20...
245/30 20 zu 265/30 20 ergibt eine Differenz von 1,8% und sollte eigentlich kein Problem darstellen
-
Auf 8,5 und 9,5x20?
-
Naja, das dem TÜV zu erzählen ist so ne Sache...
Unter 4% haste eigentlich wenig Kopfschmerzen, einfach mal einen reifenrechner machen lassen
-
25kg könnte man schon anlasten, aber rate ich dir von ab
-
Bei meinem Bekannten Tüver...
-
Hatte hankook s1evo und Pirelli p-zero Nero eingetragen, aber beides ohne Freigabe seitens der Reifenhersteller
-
255/30 19 ist perfekt, kommt man auch gut dran da Seriengrösse bei vielen Mittelklasse Autos
235/265 ist halt etwas mehr Fleisch vor dem felgenhorn, verzeiht einem weiblichen Chauffeur ne Berührung mit dem Bordstein oder der Waschanlagenlaufschiene eher
-
225/35 19 88 passt auf jeden Fall!
Die Serienbreite ist da nicht ausschlaggebend, bin auf meinem E55T auch 88 vorne gefahren